10.03.22 (NVR) Autor:Stefan Hennigfeld In Bad Godesberg können die Fahrgäste an drei U-Bahn-Stationen ihre Bahn ab sofort auch bei Wind und Wetter komfortabel erreichen. Dafür sorgen fünf neue Dächer über Haltestellenzugängen der SWB Bus und Bahn. Hierfür investierte das Verkehrsunternehmen 1,2 Millionen Euro in den ÖPNV. „Wir sichern mit dieser hohen Investition in unsere Anlagen […]
10.03.22 (Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn macht die Eisenbahninfrastruktur fit für die Zukunft und investiert kräftig in das „Neue Netz für Deutschland“. Auch Mannheim profitiert: Zwischen März 2022 und Juni 2024 erneuert die DB die als „Suezkanal“ bekannte Eisenbahnbrücke über die Tunnelstraße nordwestlich des Mannheimer Hauptbahnhofs. Dabei werden acht Stahlbeton-Halbrahmen zu einer neuen Brücke […]
09.03.22 (NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Zum 1. März hat der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) im Rahmen eines Pilotprojektes ein Mieterticket eingeführt. Dies wurde unter der Federführung der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) in Kooperation mit der Wohnungsbaugenossenschaft Erbbauverein Köln eG konzipiert. Das Pilotprojekt ist auf zwei Jahre angelegt und wurde jetzt vom Beirat der VRS-Verkehrsunternehmen beschlossen. Mieter des […]
09.03.22 (Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Am 1. März 1972, vor fünfzig Jahren, nahm sie im jungen Stadtteil Langwasser im Nürnberger Osten ihren Betrieb auf. Sieben Bahnhöfe lagen an der 3,7 Kilometer langen Strecke zwischen den U-Bahnhöfen Langwasser Süd und Bauernfeindstraße. Heute verfügt Nürnberg über drei U-Bahn-Linien, 49 U-Bahnhöfe, die teils von allen Linien angefahren werden, und […]
09.03.22 (NVR, NWL, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Im Dezember 2025 endet der aktuelle Verkehrsvertrag auf der Linie RE 9 zwischen Aachen und Siegen. Der Aufgabenträger Nahverkehr Rheinland (NVR) plant derzeit gemeinsam mit den ebenfalls beteiligten Aufgabenträgern SPNV Nord aus Rheinland-Pfalz und dem Verband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) eine Neuvergabe über fünf Jahre mit der der Option einer […]
09.03.22 (Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Der Vorstand des städtischen Verkehrsunternehmens EMT-Palma in Palma de Mallorca entschied sich für die Anschaffung von fünf absolut emissionsfreien Solaris-Wasserstoffbussen. Die Investition ist Bestandteil des Projektes „Green Hyslan“, das aus EU-Mitteln finanziert wird. Dessen Ziel ist es, saubere Energie im Rahmen von Initiativen zur Bewältigung des Klimawandels bis 2050 zu fördern. […]
09.03.22 (Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dem 1. März testet Cottubsverkehr einen Brennstoffzellenbus im Linienbetrieb. Das Vorführmodell „H2.City Gold“ des portugiesischen Herstellers Caetano verfügt über eine Brennstoffzelle von Toyota. Der Wasserstoffbus ist Ende Februar in Cottbus eingetroffen. Geschäftsführer Ralf Thalmann freut sich über die kurzfristige Möglichkeit des Testbetriebs: „Ein solcher Testlauf ist nicht nur für unsere […]
09.03.22 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Mit Wirkung zum 1. März 2022 zog sich Patrick Verwer aus der Geschäftsführung der Go-Ahead Gesellschaften in der Bundesrepublik Deutschland zurück; damit übernimmt sein bisheriger Kollege Fabian Amini bis auf weiteres die Alleingeschäftsführung. „Der Einsatz von Patrick Verwer, der nach wie vor auch in Großbritannien Aufgaben für unseren Konzern hat, war […]
08.03.22 (Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Das branchenweite Ticket Helpukraine, das ukrainischen Staatsbürgern ermöglicht, nach Deutschland zu reisen, gilt seit letzter Woche branchenweit. Es soll die Nutzung von Fernzügen aus Osteuropa ins Bundesgebiet erleichtern. Ähnliche Regelungen gelten etwa in Polen, Ungarn oder der Slowakei. Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen geht derzeit davon aus, dass rund vier Millionen […]
08.03.22 (Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Auch der Bereich Bremen-Niedersachsen profitiert von den diesjährigen Infrastrukturinvestitionen im Eisenbahnbereich. Rund 1,1 Milliarden Euro stehen 2022 für Netz und Bahnhöfe in Bremen und Niedersachsen zur Verfügung. Damit modernisiert und erneuert die DB rund 190 Kilometer Gleise, 310 Weichen sowie sieben Brücken. Außerdem packt man sechzig Haltepunkte und Bahnhöfe an […]