(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Wer mit den Stadtbahn-Triebzügen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in der Region unterwegs ist, kann ab sofort an sämtlichen Haltestellen im Eisenbahnbereich die Fahrkarte bereits vor Fahrtantritt bequem an einem stationären Automaten lösen. „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kundinnen und Kunden nun entlang aller AVG-Linien mithilfe der stationären Automaten flächendeckend einen sehr […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Der Fahrgastverband Pro Bahn freut sich über den großen Erfolg des „Abo-Upgrades“, bei dem 14 Tage lang Abo-Kunden des Öffentlichen Nahverkehrs Bahnen und Busse in fast der gesamten Republik ohne weitere Kosten nutzen konnten. Über 700.000 Fahrgäste haben dieses Angebot mit Begeisterung genutzt. Jörg Bruchertseifer, Tarifexperte des Fahrgastverbands Pro Bahn: „Unsere Position […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Kurz vor Karneval hatten die Schülerinnen und Schüler von Aggertalgymnasium und Sekundarschule Engelskirchen am bundesweiten Kunstwettbewerb „bunt statt blau“ teilgenommen. Die Kunstlehrerinnen Gabi Oetterer und Dagmar Shamekhi holten damit das Thema „Komasaufen – bunt statt blau“ auch künstlerisch auf den Stundenplan. Sie unterstreichen dadurch auch nachdrücklich die gute Zusammenarbeit der beiden Schulen […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Blinkender Beton hilft Reisenden am Bahnhof Berlin-Südkreuz künftig, sich leichter am Bahnsteig zu orientieren: Ab Anfang kommenden Jahres werden LED-Leuchten durch unterschiedliche Lichtmuster an der Bahnsteigkante anzeigen, dass S-Bahnen ein- oder ausfahren und wo sie halten. Das LED-Leitsystem besteht aus intelligenten elektronischen Modulen, die Daten in Lichtsignale übersetzen. Diese sind für jeden […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Arnulf Schuchmann wird bei der Bayerischen Oberlandbahn GmbH und der Bayerischen Regiobahn GmbH mit Wirkung zum 15. November 2021 den Vorsitz der Geschäftsführung von Fabian Amini übernehmen. Dieser verlässt die Unternehmensgruppe, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Arnulf Schuchmann ist bereits seit Juli 2020 technischer Geschäftsführer bei beiden Gesellschaften und leitete […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Das Bonner Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat als Sicherheitsbehörde für Eisenbahnen in Deutschland den Sicherheitsbericht für das Berichtsjahr 2020 veröffentlicht. Ein solcher Sicherheitsbericht ist gemäß Artikel 19 der Richtlinie (EU) 2016/798 jährlich von allen Europäischen Eisenbahnsicherheitsbehörden zu erstellen und zu veröffentlichen. Das Dokument enthält Angaben über die Entwicklung der Eisenbahnsicherheit inklusive der gemeinsamen Sicherheitsindikatoren […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen ihrer Herbsttagung in Bonn hat die VDV-Landesgruppe NRW ihren Vorsitzenden Ulrich Jaeger, Geschäftsführer der Wuppertaler wsw mobil GmbH, einstimmig wiedergewählt. Wolfgang Birlin, Vorstand der Häfen und Güterverkehr Köln AG, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden für den Bereich Güterverkehr neu in den Vorstand berufen. Er folgt auf Elisabeth Lehnen, Geschäftsführerin der Hafen […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Der Bushersteller Solaris hat den Auftrag zur Lieferung von dreißig Elektrobussen an das Unternehmen AMT im italienischen Genua erhalten. Die Küstenstadt will ihre Busflotte auf elektrische Antriebe bis 2025 ganz umgestellt haben. Der Gesamtwert des neuen Auftrags beträgt über 15 Millionen Euro. Die Investition in diese innovativen Fahrzeuge ist Teil einer breit […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die globale Corona–Pandemie hat auch den Markt für Schienenfahrzeughersteller getroffen, der im Jahr 2020 einen Gesamtumsatz von etwa 52,8 Milliarden Euro erzielt hat. Das ist weniger als im Vorjahr, 2019 waren es noch 58,4 Milliarden Euro. Insbesondere im ersten Halbjahr kam es zu Werksschließungen und Kurzarbeit, sowie Verzögerungen in den Lieferketten. Teilweise […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Ab der aktuellen Ausgabe 2021 erscheint der Verbundbericht, den der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und der Nahverkehr Rheinland (NVR) jährlich herausgeben, ausschließlich digital. „Wir bei VRS und NVR fühlen uns Nachhaltigkeit und Umweltschutz in besonderem Maße verpflichtet. Deswegen steigen wir jetzt auf diese umweltfreundliche Variante um“, sagt Michael Vogel, Geschäftsführer bei VRS und […]