(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Frankfurt am Main bekommt den lang erwarteten Eisenbahntunnel. Die meisten Fernzüge fahren so den Hauptbahnhof künftig 35 Meter unter der Erde an und halten an der neuen Station Hauptbahnhof tief. Als Durchgangsverbindung sorgt der Tunnel für eine Entlastung der momentan stark befahrenen überirdischen Gleise. Die Fahrgäste im Verkehrsknoten Frankfurt sind dadurch verlässlicher […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Um ihre Elektrobusflotte in Wiesbaden zu disponieren, setzt die ESWE Verkehrsgesellschaft auf die Lösungen der IVU.suite von IVU Traffic Technologies. Damit verfügt ESWE Verkehr künftig über ein integriertes Gesamtsystem für die gesamte Fahrzeugplanung und -disposition. Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH befördert in Wiesbaden jährlich über 61 Millionen Fahrgäste mit ihrer umweltfreundlichen Busflotte, die […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzt mit dem Mobilitätslabor (MOBI) im Munich Urban Colab im Kreativquartier an der Dachauer Straße einen wichtigen Grundstein für die Zukunft der Mobilität in München. Das MOBI ist Teil des Munich Urban Colab, das am Montag offiziell eröffnet wird. Im Mobilitätslabor will die MVG künftig Innovationen und Projekte […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Rund ein Viertel aller Arbeitnehmer werden auch jenseits der Corona-Pandemie voraussichtlich an einigen Tagen in der Woche von Zuhause arbeiten. Vor der Pandemie waren es nur jeder zehnte Beschäftigte. So lautet das zentrale Ergebnis einer Untersuchung, die der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern an Rhein und Ruhr Anfang […]
Es ist zunächst einmal richtig, dass man die Hersteller – gerade bei Fahrzeugen, die alles andere als serienreif sind – in der Verantwortung belässt. Die sind jetzt über einen Zeitraum von dreißig Jahren, also bis weit in die 2050er Jahre hinein, dafür zuständig, dass die Fahrzeuge im Münsterland-Niederrhein-Netz vernünftig funktionieren und zwar ganz egal, welches […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Auf Initiative des Bundesverkehrsministerium hat das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) in einer Studie die Beschäftigungswirkung im Bahnsektor umfassend untersuchen lassen. Einen solchen fundierten Überblick über die unmittelbar und mittelbar Beschäftigten in diesem Bereich gab es bislang nicht. Ergebnisse: Die Branche steht für gut eine halbe Million zukunftsfeste Arbeitsplätze. Der Großteil der […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Der S-Bahnhof Marzahn wird bunter und attraktiver. Im Auftrag der Deutschen Bahn gestaltet der Künstler Steven Karlstedt die Wände der Personenüberführung und der Rampe. Abgebildet ist eine S-Bahn, gemalt in vier Pink- und sieben Blautönen. Bei der Gestaltung der insgesamt 400 Quadratmeter großen Fläche machen auch Graffitikünstler aus der Region mit. Anfang […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die politischen Gremien der beiden SPNV-Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) haben in ihren Sitzungen die Vergabeentscheidung für den Bau und die langfristige Instandhaltung von mehr als sechzig batterieelektrischen Fahrzeugen an die Firma CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles, S.A.) beschlossen. Nach einer zehntägigen Einspruchsfrist soll das spanische Unternehmen den […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die E-Mobilität ist auch im städtischen Öffi-Verkehr auf dem Vormarsch. Aktuell ist ein E-Bus der neuesten Generation auf den IVB-Linien M und A im Einsatz. „Der Elektrobus ist voll in den Fahrplan integriert und wird noch bis 01. Juli unsere Fahrgäste im Stadtgebiet befördern. Uns geht es dabei vor allem darum, weitere […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Wer sich die neue App der BRB im Appstore herunterlädt, bekommt bereits die neue Version. Sie heißt nach wie vor „BRB – Tickets & Infos“, bietet aber alles, was der Fahrgast braucht und das auch noch sehr übersichtlich. Die Feuertaufe hat sie mit Bravour gemeistert, alles funktioniert reibungslos. „Die Bedienung ist intuitiver […]