(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Das kommunale und regionsweite Fahrrad- und Pedelecverleihsystem RegioRadStuttgart wächst immer weiter und ist mittlerweile über die Landeshauptstadt Stuttgart hinaus in über vierzig Städten und Gemeinden in der Region mit Verleihstationen vertreten. Drei Jahre nach dem Start von Regiorad Stuttgart ist nun die Inbetriebnahme der 200. Station am Ernst-Reuter-Platz in Stuttgart-Weilimdorf gefeiert worden. […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Nutzung von Haltestellen ist vor allem für sehbehinderte Menschen oft ein Problem: Wo beginnt und endet der Haltepunkt und wo befinden sich die Türen der Busse und Bahnen? Blindenleitsysteme und darunter als wichtigstes Element optische und taktile Bodenindikatoren helfen sehbehinderten Fahrgästen, sich autonom und sicher zu orientieren. Jetzt baut die Kasseleler […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn sucht ab sofort ihren Nachwuchs für das Ausbildungsjahr 2022. Bundesweit bietet die DB rund 50 verschiedene Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge an: vom Lokführer bis zum Koch, vom Elektroniker für Betriebstechnik bis zum Lokrangierführer – beim größten Eisenbahnverkehrsunternehmen Europas finden alle einen passenden Ausbildungsberuf. Der Beginn einer Ausbildung oder eines […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Nicht nur Wuppertal, auch Dresden hat eine Schwebebahn nach dem Prinzip von Eugen Langen und beide Anlagen wurden 1901 in Betrieb genommen. Die erste Fahrt des technischen Denkmals fand am 6. Mai 1901 statt. Aufgrund der Pandemie kann das Jubiläum leider nicht standesgemäß gefeiert werden. Dennoch sind ein individueller Besuch und die […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Servicequalität im bayerischen Regionalverkehr hat 2020 ein Allzeithoch erreicht. Laut Jahresranking 2020 der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) erzielten die 31 bewerteten bayerischen Regionalverkehrsnetze in diesem für den Schienenpersonennahverkehr besonderen Jahr auf einer Skala von -100 bis +100 Punkten im bayernweiten Durchschnitt 45,65 Punkte. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies rund 15 Punkte […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Wenige Wochen vor dem Start des Elektronetzes Allgäu kommt es zwischen dem vorgesehenen Betreiber Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland mbH und dem Fahrzeughersteller Stadler zu öffentlich ausgetragenen Differenzen. Voraussichtlich werden die neuen Züge im Dezember nicht zur Verfügung stehen. In den Gesprächen zwischen dem Management von Go-Ahead Bayern und der Firma Stadler Deutschland konnten […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dieser Woche geht die Linie 40 als neue Buslinie für Bergen-Enkheim als dauerhaftes Angebot an den Start. Dies bedeutet: Die 40, die während der Sperrung der Wilhelmshöher Straße in Seckbach zunächst eine Ersatzfunktion eingenommen hat, behält traffiQ auch nach Beendigung der Bauarbeiten dauerhaft im Einsatz. Die 40 verbindet Bergen mit der […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt dem Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) eine Summe von 32.713.313 Euro für das Jahr 2021. Die Kölner Regierungspräsidentin Gisela Walsken (SPD) überreichte den Zuwendungsbescheid letzte Woche dem Geschäftsführer des NVR Norbert Reinkober. „Ich freue mich, dass wir den öffentlichen Personennahverkehr auch in diesem Jahr wieder unterstützen können, sodass die […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Nach über einem halben Jahr Stillstand gibt es für die Busreiseunternehmen in Bayern endlich eine Perspektive. Ab den Pfingstferien, am 21. Mai sollen Busreisen und Mietomnibusverkehre zu touristischen Zwecken in Städten und Landkreisen mit einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 100 wieder erlaubt werden. Das hat heute die Bayerische Staatsregierung bekannt gegeben. Die überwiegend […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner S-Bahn lobt zum dritten Mal die Summe von 20.000 Euro für das beste Umwelt- oder Sozialprojekt des Jahres aus. Bewerben kann sich jeder – ob Privatperson, Schule, Verein, Stiftung oder Verband – mit einem schlüssigen Konzept. Einzige Bedingung: Das Engagement muss innerhalb des Einzugsbereichs der Berliner S-Bahn stattfinden. In Berlin […]