(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) beginnt in Kürze mit dem hochwassersicheren Neubau der Straßenbahnstrecke der Linie 10 entlang des August-Bebel-Damms im Stadtteil Rothensee. Nachdem im letzten Jahr keine wirtschaftlichen Angebote für die Baudurchführung eingingen, konnte nun ein erfahrener Auftragnehmer gebunden werden. Im Juni beginnt der von den Verkehrsbetrieben lang […]
(Bayern, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn baut ihre Fernverkehrsflotte in den kommenden Jahren deutlich aus und erhöht dafür ihre Werkstattkapazitäten. Rund 400 Millionen Euro plant die DB in ein neues ICE-Instandhaltungswerk in der Bahn-Metropole Nürnberg zu investieren. Die Suche möglicher Standorte für das Werk im Vorfeld der Genehmigungsverfahren hat neun mögliche Gebiete ergeben. Diese […]
(Norddeutschland) Autor:Stefan Hennigfeld Am 28. April haben die Mitgliedsunternehmen der Landesgruppe Nord des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV Nord) im Rahmen ihrer digitalen Frühjahrstagung den Vorstand Markt und Technik der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG), Jan Bleis, sowie den Geschäftsführer der Aktiv Bus Flensburg GmbH, Paul Hemkentokrax in ihren Ämtern als Vorstandsmitglieder und gleichzeitig als stellvertretende Vorsitzende […]
(Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Mit Unterstützung des Landkreises Rostock startet im Mai der erste freie Rufbus Rubi im Landkreis Rostock. Ziel ist es, den Öffentlichen Personennahverkehr in ländlichen Regionen für die Menschen attraktiver zu gestalten. Gemeinsam mit dem Landrat Sebastian Constien sowie dem Bürgermeister von Teterow, Andreas Lange, und den Mitgliedern des Aufsichtsrates wurde der Rufbus […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Zukünftig können Besucher den Nationalpark Schwarzwald und demnächst auch das neue Nationalparkzentrum Ruhestein mit attraktiven Busverbindungen erkunden. Das Land Baden-Württemberg hat zusammen mit den beteiligten Stadt- und Landkreisen vier neue Regiobuslinien eingerichtet. Sie wurden letzte Woche am Kreuzungspunkt Ruhestein von Verkehrsminister Winfried Hermann mit den Landräten der Landkreise Freudenstadt und Ortenau, dem […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Auch im Jahr 2019 – neuere Zahlen liegen noch nicht vor – bleibt Österreich das Bahnland Nummer Eins unter den EU-Mitgliedsstaaten. Die Betonung auf die EU ist deshalb so wichtig, weil im Nicht-EU-Land Schweiz ebenfalls ein hoher Eisenbahnanteil ist und die Schweiz vielfach als Vorbild für andere Staaten gilt. Der neunte IRG-Rail […]
(Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH elektrifiziert den Busverkehr in Norderstedt: Die VHH-Geschäftsführung, Nora Wolters und Toralf Müller, hat letzte Woche den ersten elektrifizierten VHH-Betriebshof Schleswig-Holsteins einweihen. Nach und nach werden in den kommenden Wochen insgesamt zehn MAN Lion’s City 12E von dort in den Betrieb gehen. Die VHH hat insgesamt über zwei […]
(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Mit einer Einführungsveranstaltung in Kandel stellte die Busgesellschaft DB Regio Bus Mitte (DRM) gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und den Kreisverwaltungen Germersheim und Südliche Weinstraße ihre neuen Busse für das Linienbündel „Germersheim Süd“ der Öffentlichkeit vor. Für den Ende 2020 erweiterten Busverkehr wurde die Fahrzeugflotte in der Südpfalz durch 13 fabrikneue […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Um viel Platz in den Fahrzeugen zu bieten, verstärkt der RMV seit dieser Woche die Kapazitäten auf mehreren Linien, die üblicherweise in den Sommermonaten besonders stark nachgefragt werden. Auf der Lahntal-, Vogelsberg-, Rhön- und der Niddertalbahn stehen mehr Sitzplätze und Stellflächen für Fahrräder zur Verfügung. Auch auf der Rheingau-Linie wird das Platzangebot […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Greenpeace, der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und die Allianz pro Schiene haben sich fünf Monate vor der Bundestagswahl für einen grundlegenden Umbau der Mobilität in Deutschland ausgesprochen. „Nur wenn die nächste Bundesregierung eine Wende in der Verkehrspolitik wagt, kann Deutschland beim Klimaschutz vorankommen“, sagte Greenpeace-Geschäftsführung Roland Hipp am Dienstag bei der gemeinsamen […]