(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Im gemeinsamen Pilotprojekt „Jelbi4Business“ testen die Bundesdruckerei und die BVG AöR seit neuestem das Konzept eines Mobilitätsbudgets. Dabei gibt die Bundesdruckerei monatlich Jelbi-Mobilitätsgutscheine an 75 Beschäftigte aus. Dieses Mobilitätsbudget kann von den Mitarbeitern für alle in der Jelbi-App angebotenen Mobilitätsdienste verwendet werden. Vor der Konzernzentrale der Bundesdruckerei in der Kommandantenstraße bringen die […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Passend zum Start der diesjährigen Schifffahrtssaison gibt es eine neue Kooperation von Bayerischer Seenschifffahrt und Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV): Gegen Vorlage einer gültigen MVV-Fahrkarte gewährt die Bayerische Seenschifffahrt ihren Besuchern am Ammersee und am Starnberger See fünf Prozent Rabatt auf den regulären Fahrpreis. Schon seit mehr als dreißig Jahren arbeiten MVV […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Zum sechsten Mal hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) die nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) in Deutschland nach dem Erhaltungs-, Modernisierungs- und Ausbaubedarf ihrer Infrastrukturen befragt. Insgesamt etwa 60 Eisenbahnunternehmen haben sich an der Umfrage beteiligt und rund 420 Maßnahmen zur Verbesserung des nichtbundeseigenen Schienennetzes gemeldet, die der VDV nun in einer entsprechenden Maßnahmenliste […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR haben ihren Geschäftsbericht für das Kalenderjahr 2020 vorgelegt. Selbst zu Beginn des ersten Lockdowns konnte mit einem angepassten Corona-Fahrplan trotz der sehr dynamischen und unvorhersehbaren Entwicklungen ein langfristig zuverlässiges und planbares Angebot sichergestellt werden. Zeitweise gehörte dazu auch, dass man mit dem BerlKönig medizinisches Personal kostenlos und exklusiv […]
(Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Geschäftsführung der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) hat die vergangenen Monate genutzt, um den Busführerschein zu machen. Nun sind sie mit ihren Lehrfahrer auf verschiedenen Linien im VHH-Bediengebiet unterwegs. Hinter der VHH Geschäftsführung liegt jetzt eine Vielzahl intensiver Lerneinheiten für die theoretische Prüfung sowie diverse Fahrstunden in der VHH-Fahrschule – natürlich stets […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Hessische Landesbahn GmbH hat sich bei der EU-weiten Ausschreibung des Mittelhessennetzes durchsetzen können. Ab 2023 übernimmt das Unternehmen die Leistungen für 15 Jahre von der DB Regio AG. Das Mittelhessennetz umfasst die Linien RB40 (Frankfurt – Gießen – Dillenburg), RB41 (Frankfurt – Gießen – Marburg – Schwalmstadt-Treysa) und RB49 (Hanau – […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Ein virtuelles 360°-Modell lädt jetzt zum Entdecken und Erleben der zukünftigen Züge ein. In Kooperation mit dem Deutschen Technikmuseum und dem Hersteller Stadler wird mit Wiedereröffnung des Museums am 1. Juni auch ein lebensgroßes Modell in einer Ausstellung zu sehen sein – Seite an Seite mit einem der ältesten U-Bahnwagen Deutschlands. Fans […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Anlässlich des am 29. März offiziell eröffneten Jahres der Schiene in Europa kamen zahlreiche Branchenakteure in dieser Woche zu einem kontinentalen Eisenbahngipfel zusammen. Das Europäische Jahr der Schiene soll die grenzüberschreitende europäische Dimension des Bahnreisens ermöglichen. Es soll Menschen, Gesellschaften und die Wirtschaft in der EU weiter verbinden und den Zusammenhalt stärken. […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB AG hat wie angekündigt in der heutigen dritten Verhandlungsrunde der GDL ein Angebot unterbreitet. Die GDL-Führung will dieses nach eigenen Angaben nun bis 24. Mai intern in ihren Gremien bewerten. Das Angebot der DB beinhaltet einen erweiterten Kündigungsschutz und die Fortsetzung der Einstellungs- und Qualifizierungsoffensive. Die DB AG hat eine […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Transdev Hannover GmbH (TDH) und die Osthannoverschen Eisenbahnen AG (OHE) machen künftig gemeinsame Sache: ab dem 01.07.2023 wird die neue Flotte der S-Bahn Hannover in den Werkstätten der OHE in Celle gewartet und repariert. Dabei handelt es sich um 64 fabrikneue Züge vom Typ Flirt 3 XL vom Hersteller Stadler Deutschland […]