(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Mit Gerhard Knöbel (49) hat das Eisenbahnverkehrsunternehmen Agilis mit Sitz in Regensburg ab sofort einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Er folgt auf Michael Vulpius, der sich wieder alleinig seiner CEO-Tätigkeit im BeNEX-Konzern widmet. Bislang hatte Vulpius vorübergehend beide Posten in Personalunion inne. Knöbel begann seine erfolgreiche Laufbahn als Diplom-Kaufmann bei Siemens im Bereich […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Das Eisenbahnbundesamt hat die Pläne zum Bau des neuen elektronischen Stellwerks am Ostbahnhof genehmigt – und damit grünes Licht für eines der wichtigsten Bahnausbau-Projekte in München gegeben. Das neue elektronische Stellwerk ersetzt ab Mitte 2023 das bisherige Relais-Stellwerk. Die DB verbessert damit die Qualität und Zuverlässigkeit des S-Bahn-Verkehrs im Großraum München deutlich. […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Siemens Mobility gibt die Übernahme von RailTerm bekannt. Das kanadische Unternehmen ist ein führender Anbieter von Schienenverkehrslösungen für Bahngesellschaften und Verkehrsbetriebe. Mit der Akquisition sendet Siemens Mobility ein deutliches Signal dafür aus, dass es seine Geschäftstätigkeit in dem nordamerikanischen Land weiter ausbauen will. Dank der Vertrautheit von RailTerm mit dem heimischen Schienensektor […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld 15 Jahre ist die Einweihung des Berliner Hauptbahnhofes her: Am 26. Mai 2006 ging der neue Bahnhof an den Start, gerade pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft in Deutschland. Auch diese ist inzwischen 15 Jahre her. Seitdem ist der Hauptbahnhof, so heißt es bei der DB AG, „Herz und Motor des Berliner Schienennetzes“. Hier kommen […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Mit seiner neuen Kompass-App ermöglicht der PaderSprinter jetzt auch Fahrgästen mit eingeschränkter Mobilität, den öffentlichen Nahverkehr im Paderborner Stadtgebiet selbstständiger zu nutzen. Die Kompass-App ist barrierefrei und dabei besonders hilfreich für blinde und sehbehinderte Menschen, da sie die geräteeigenen Bedienungshilfen über das Smartphone, wie z. B. die Sprachausgabe, unterstützt. So werden beispielsweise […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld In Frankfurt am Main sind erstmals E-Gelenkbusse im Linienbetrieb unterwegs. Die Fahrzeuge des spanischen Herstellers Irizar e-mobility (vertreten durch die Ferrostaal Equipment Solutions GmbH aus Hamburg) sind 18 Meter lang und bieten 89 Fahrgästen Platz. Sie sind leise und emissionsfrei unterwegs. Außerdem haben sie eine deutlich höhere Reichweite als bisherige E-Busse. Damit […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Nach vier Wochen intensiver Tests und Probefahrten im Liniennetz der Erfurter Verkehrs AG (EVAG) ist es so weit: Die erste neue Straßenbahn des Schweizer Herstellers Stadler nahm ihren Betrieb auf. Die Straßenbahn mit der Nr. 801 ist die erste von insgesamt 14 Bahnen, die künftig in der Landeshauptstadt Erfurt fahren. Ab Anfang […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Handyticket-Käufe über den MVV-Ticketshop sind mit einem Update der MVV-App nun auch ohne vorherige Registrierung möglich. Zudem wurden zwei neue Zahlungsmöglichkeiten eingerichtet: Neben der Kreditkartenzahlung und dem SEPA-Lastschriftverfahren stehen nun für den Erwerb von Handytickets im MVV-Ticketshop auch die bequeme Zahlung per Apple Pay und Google Pay zur Verfügung. Analog zum Kauf […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat einen Bewilligungsbescheid zur Förderung des Anschlusses der Straßenbahnlinie 302 an das ehemalige Opel Werk ausgestellt. Der Bescheid hat eine Höhe von 4.394.600 Millionen Euro. Der Förderantrag wurde von der Bogestra AG gestellt. „Die Anbindung kann jetzt sehr schnell realisiert werden, da bereits Vorarbeiten durch den erfolgten vorzeitiger […]
Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB AG hat in Berlin mit der Impfung von Mitarbeitenden gegen das Corona-Virus begonnen. Im neuen DB-Impfzentrum am Hauptbahnhof können sich Lokführer, Zugbegleiter, Fahrdienstleiter und Mitarbeiter in anderen systemrelevanten Funktionen impfen lassen. Der Berliner Senat hat der DB AG tausend Dosen Impfstoff im Rahmen eines Pilotprojektes bereitgestellt. Sobald Impfstoff für Betriebsärzte […]