(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Der Fahrgastbeirat – das unabhängige Bindeglied zwischen Fahrgästen im ÖPNV und den Verkehrsunternehmen im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) – sucht neue Mitglieder. Alle zwei Jahren werden neue engagierte Menschen gesucht, die den Nahverkehr zu ihrem Thema machen. Wer sich also für den ÖPNV in der Region interessiert und sich für die Anliegen der […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Speziell für seine „kleinen“ Fahrgäste ab einem Alter von drei Jahren hat der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) mit der KVV.Kids-App ein neues attraktives Unterhaltungsangebot produzieren lassen. Die neue Lese-App ist kostenlos in den jeweiligen App-Stores für Apple- und Android-Geräte verfügbar und wurde mit dem Verlag readio mit Sitz in Karlsruhe entwickelt. Ganz egal, […]
(Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Alstom baut seine Präsenz im Bereich Onboard-Signaltechnik in Europa aus und hat einen Vertrag über die Ausstattung einer weiteren Lokomotive mit der neuesten ETCS-Signaltechnik unterzeichnet. Bei diesem Projekt, das von der Connecting Europe Facility (CEF) der Europäischen Union und dem niederländischen Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft (IenW) gefördert wird, wird die bewährte […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn und der Fahrzeughersteller Stadler entwickeln das erste virtuelle Abbild eines kompletten Zuges. Es verarbeitet Daten aus dem realen Fahrzeug in Echtzeit und kann damit Störungen oder den Ausfall eines Zuges verhindern. Eine entsprechende Kooperation haben Vertreter beider Unternehmen unterzeichnet. Damit begründen sie eine in dieser Form einzigartige Partnerschaft zwischen […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch den ÖPNV im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) hart getroffen. Dies spiegelt sich deutlich in der aktuellen Bilanz des VRS wider: Im Jahr 2020 haben die im VRS zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen Einnahmen in Höhe von rund 562,2 Millionen Euro erwirtschaftet. Das macht ein Minus von fast 132 Millionen Euro […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Mit seinem selbstlosen Einsatz für einen Fahrgast ohne Ticket und gültige Bankkarte hat ODEG-Zugbegleiter Sebastian Fröschke das Herz der Zugkunden gewonnen. Der 33-Jährige aus Finsterwalde bei Berlin holte bei der bundesweiten Online-Abstimmung der Schienenallianz über Deutschlands Eisenbahner mit Herz die meisten Stimmen. Mit großem Vorsprung kürten ihn die Kunden beim Wettbewerb Eisenbahner […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Hamburger Hochbahn AG hat entschieden, zur individuellen Öffnung der Türen im U-Bahn-Bereich zurückzukehren. Dies bedeutet, dass die Fahrgäste nach der Freigabe durch die Fahrer wieder selbstständig die Türtaster bedienen können, um die Türen zum Ein- und Aussteigen zu öffnen. Im Sommer letzten Jahres war vor allem mit Blick auf mögliche Schmierinfektionen […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn beabsichtigt, den 265 Meter langen Rauenthaler Tunnel zwischen Wuppertal-Oberbarmen und Remscheid-Lennep für einen modernen und zukunftssicheren Eisenbahnverkehr auszubauen. Im Rahmen des Projektes sollen die beiden eingleisigen Bestandsröhren zu einer zweigleisigen Tunnelröhre aufgeweitet werden. Bereits in den Jahren 2013 und 2016 haben erste Baugrunderkundungen stattgefunden. Weitere Erkundungen des Tunnels sind […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld National Express hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und ist somit Teil der größten Diversitäts-Initiative Deutschlands. Über 3.800 Organisationen unterstützen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Auch National Express macht sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld stark und setzt mit der […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Agilis Eisenbahngesellschaft betreibt weiterhin den Regionalverkehr auf der Donautalbahn zwischen Ulm, Ingolstadt und Regensburg sowie auf der Strecke Neumarkt – Regensburg – Plattling. Ab Ende 2024 übernimmt Agilis auch die Regionalexpressverbindung Nürnberg – Regensburg, die derzeit noch von DB Regio betrieben wird. Den Zuschlag im Vergabeverfahren Regensburg/Donautal erteilte die Bayerische Eisenbahngesellschaft […]