(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Mit „Meine BSVG“ bietet die BSVG ihren Fahrgästen ab jetzt eine neue App. Ein modernes Design, neue Funktionen und vor allem ein neuer Ticketshop erwarten die Kunden, die sich die App herunterladen. „Im neuen Ticketshop ist es jetzt möglich, Tickets für verbundweite Fahrten zu kaufen. Das macht den Fahrkartenkauf über den mobilen […]
(Verkehrspolitik, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Heute vor zehn Jahren verkündete der Bundesgerichtshof einen wegweisenden Beschluss: Die Beschwerde der Abellio Rail NRW GmbH gegen die Direktvergabe der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR an die DB Regio NRW GmbH war berechtigt und somit ist höchstrichterlich entschieden worden, dass das Vergaberecht auch für Eisenbahnleistungen einzuhalten ist. Die Regelungen im Allgemeinen Eisenbahngesetz, […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Erweiterung des Hamburger Hauptbahnhofs: Mit der öffentlichen Bekanntmachung des städtebaulichfreiraumplanerischen Planungswettbewerbs am 29. Januar 2021 startet das europaweite Bewerbungs- und Auswahlverfahren, an dem sich Architekturbüros, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner bewerben können. Ausgelobt wird der Wettbewerb durch die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die ReGe Hamburg, […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld In Stuttgart startet eine zweijährige Umschulung zum Eisenbahner im Betriebsdienst. Sie ist Teil der Initiative „Qualifizierung Geflüchteter zu Triebfahrzeugführern“ von Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne). Die Ausbildung erfolgt bei der S-Bahn Stuttgart für den Einsatz im dortigen Betrieb. DB Regio hat letzte Woche in Stuttgart ein Pilotprojekt zur Ausbildung von Asylbewerbern gestartet. Erstmals […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus sind gestartet. Damit die Menschen im VRR und darüber hinaus schnell und unkompliziert den Weg zu ihrem Impfzentrum finden, wurden die entsprechenden Standorte aller nordrhein-westfälischen Impfzentren in die Fahrplaninformation des VRR aufgenommen. Ab sofort zeigt auch die VRR-App, wie die Fahrgäste die Impfzentren in ihrer Stadt oder […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Hamburger Hochbahn AG hat die PSI Transcom GmbH mit der Lieferung des Depot-Management-Systems PSItraffic/DMS für den Bereich U-Bahn beauftragt. Ziel ist die weitergehende Digitalisierung der Abläufe bei der Fahrzeugzuführung zu den Werkstätten. In der ersten Phase soll das System für die Betriebswerkstätten Farmsen und Billstedt realisiert werden. Der Auftrag umfasst neben […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB AG und die Gemeinde Zorneding im Landkreis Ebersberg haben sich über einen Bahnhofsneubau geeinigt. Schon im kommenden Jahr soll das rund 200 Quadratmeter große Gebäude fertig sein. Letzte Woche wurde im Gemeinderat grünes Licht gegeben. Bereits beim Bau der Station spart die DB durch den Einsatz natürlicher, nachhaltiger und regionaler […]
(Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Um dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen, hat Go-Ahead eine eigene Lokführer-Akademie gegründet. „Unsere neue Lokführer-Akademie Go-Train ergänzt unsere beiden Betriebsgesellschaften in Baden-Württemberg und Bayern ideal. Wir brauchen gut ausgebildete Mitarbeiter“, so Patrick Verwer, CEO der Go-Ahead-Gesellschaften in Deutschland. „Mit diesen zusätzlichen Kapazitäten in der Aus- und Weiterbildung helfen wir der gesamten […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld DB Regio Bayern hat Siemens Mobility mit der Lieferung von 31 Regionaltriebzügen beauftragt. Die Fahrzeuge sind für den Einsatz zwischen München, Passau und Regensburg vorgesehen. Insgesamt werden 25 Doppelstocktriebzüge vom Typ Desiro HC, sowie sechs einstöckige Triebzüge vom Typ Mireo geliefert. Der Start des Fahrgastbetriebs ist zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 geplant. […]
(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Mit dem neuen Nahverkehrsgesetz erhält der ÖPNV in Rheinland-Pfalz eine neue Organisationsstruktur. Dies ermöglicht erstmals eine landesweite, integrierte Verkehrsplanung aus einem Guss. Darauf hat Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) in der Landtagsdebatte zur Verabschiedung des Gesetzes hingewiesen. „Das neue Nahverkehrsgesetz ist die Basis für einen zukunftsorientierten, nachhaltigen und attraktiven ÖPNV. Das neue Herzstück […]