(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat das Wettbewerbsverfahren für den Regionalzugverkehr im Linienstern Mühldorf eröffnet. Das Netz umfasst sämtliche nicht elektrifizierten Strecken in Südostbayern, inklusive der Gäubodenbahn Bogen – Straubing – Neufahrn. Der Verkehrsvertrag startet im Dezember 2024 und endet im Dezember 2032. Es handelt sich um einen Nettovertrag. Interessierte Verkehrsunternehmen können ihre […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dieser Woche ist wieder mit höheren Schülerzahlen in Notbetreuung und Präsenzunterricht zu rechnen, so die Information vom Erfurter Schulverwaltungsamt Die Stadtbahnen der Erfurter Verkehrs AG (EVAG) fahren daher wieder im durchgängigen Zehn-Minuten-Takt. Myriam Berg, Vorstand der EVAG, bedankt sich für die Geduld der Erfurter in den vergangenen Wochen: „Uns ist bewusst, […]
(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Modernere Bahnhöfe, barrierefreie Zugänge und damit mehr Komfort für Reisende: Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Zweckverbände SPNV-Nord und ZSPNV-Süd haben sich auf ein umfangreiches Paket zur Modernisierung von mehr als 130 Stationen geeinigt. Über eine halbe Milliarde Euro fließen bis einschließlich 2031 in den Ausbau der Stationen im gesamten […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Das technologisch anspruchsvollste Fahrzeug von Solaris: der Urbino 12 hydrogen, stattet diese Woche einigen polnischen Städten Besuch ab. Qualitäten und Möglichkeiten des Wasserstoffbusses werden Stadtbehörden und Vertretern der städtischen Verkehrsbetriebe in Jaworzno, Krakau, Konin, W?oc?awek und Posen vorgestellt. Solaris ist ein in Europa führendes Unternehmen für emissionsfreie Lösungen für Stadtbusse. Mit dem […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Oldenburger Verkehr und Wasser GmbH ermöglicht ihren Fahrgästen nun mithilfe von INIT Lösungen kontaktloses und mobiles Bezahlen in allen über hundert Fahrzeugen ihrer Busflotte. In der drittgrößten Stadt Niedersachsens können Fahrgäste beim Fahrpersonal seit dem 14. Januar ihre Tickets per Kredit- oder Bankkarte sowie per Smartphone bezahlen. Dies ist möglich, weil […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn verbessert für ihre Fahrgäste die Aufenthaltsqualität am Karlsruher Hbf. Mit rund neun Millionen Euro erneuert die Bahn den Belag der Bahnsteige Gleis 5/6, Gleis 7/8 und Gleis 9/10 und stattet ihn mit einem taktilen Blindenleitsystem aus. Im Rahmen der Baumaßnahme werden auch die Treppenaufgänge erneuert und mit taktilen Handläufen […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Die Škoda Electric der Škoda Transportation Gruppe erhielt einen Auftrag über vierzehn neue Elektrobusse für Dopravní podnik hl. m. Prahy /Prager Verkehrsbetriebe/. Die Hauptstadt bekommt eine moderne Flotte umweltfreundlicher Fahrzeuge, die keine Kohlendioxidemissionen verursachen und so zu einer besseren Luftqualität und einer harmonischen Umwelt in der Stadt beitragen. Die Škoda Transportation Gruppe […]
(Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Der Landesverand Mecklenburg-Vorpommern von Pro Bahn kritisiert das Azubi-Ticket. Zwar sei es ein lukratives Preisangebot, was jedoch nicht immer ausreichend sei. In vielen kleineren Städten und Gemeinden des Landes entspricht das Bus- und Bahnangebot nicht den Mobilitätsbedürfnissen, um den täglichen Weg zur Berufsschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen zu können. „Vielen Anspruchsberechtigten nützt […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Auf dem Weg zum emissionsfreien ÖPNV haben die Landeshauptstadt und ihr Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr folgenden Meilenstein erreicht: 21 neue Batteriebusse sowie 56 stationäre Ladesäulen sind auf dem Omnibushof in der Gartenfeldstraße in Betrieb genommen worden. Trotz schwieriger aktueller Rahmenbedingungen schreitet das bundesweit beispiellose Projekt zur Elektrifizierung der Busflotte voran. „Ein Meilenstein für […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) bestellt als zuständiger Aufgabenträger bei DB Regio ab Dezember 2021 zusätzliche Verbindungen für südbayrischen Landkreise Ober- und Ostallgäu. Auf der Strecke Kempten – Buchloe verkehrt die Linie RE 74 künftig stündlich statt wie bislang alle zwei Stunden. Die Züge halten dann auch in Günzach und Biessenhofen jede Stunde. […]