(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Seit Dezember ist in Münster ein auffälliger Bus in Wasserstofftraktion auf der Linie 2 unterwegs. „Die bisherigen Tests mit dem Bus zeigen: Wasserstoff kann ein wichtiger Träger der Verkehrs- und Energiewende werden“, zieht Frank Gäfgen, Geschäftsführer für Mobilität bei den Stadtwerken eine erste Bilanz: „Ähnlich wie bei unseren ersten Elektrobussen 2015 erkennen […]
(Nordrhein-Westfalen, NVR, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen der Umsetzung des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG) in Nordrhein-Westfalen übernehmen der Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) für den Bereich der Finanzhilfen zum Ausgleich unterschiedlicher Wirtschaftskraft und zur Förderung des wirtschaftlichen Wachstums in den Braunkohlerevieren nach Artikel 104b des Grundgesetzes eine wichtige Aufgabe. Die beiden Aufgabenträger für […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Mit dem Spatenstich bei der künftigen U5-Station Frankhplatz starten nun auch offiziell die Bauarbeiten zum größten Klimaschutzprojekt der Stadt im Herzen Wiens: der Öffi-Ausbau U2xU5. Das Linienkreuz U2xU5 ist das erste U-Bahn-Projekt im Zentrum der Stadt seit dem Bau der U3 in den 1990er Jahren. Rund 370.000 Menschen leben und arbeiten im […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Am 25. März 1896 wurde die Rheinische Bahngesellschaft AG, die heutige Rheinbahn, in Düsseldorf gegründet. Seitdem ist das Unternehmen für die öffentliche Mobilität in der seit dem 19. Jahrhundert stark gewachsenen Stadt Düsseldorf zuständig. Lag die Einwohnerzahl 1800 noch bei rund 12.000, konnte die Stadt Düsseldorf 1882 100.000 Menschen zählen. Inzwischen leben […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Fachmesse Bus2Bus wechselt ins Jahr 2022. Das hat die Messe Berlin in Abstimmung mit nationalen und internationalen Marktführern und dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) entschieden. Die nächste Ausgabe der einzigen exklusiven Fachmesse für die Busbranche in Deutschland findet am 27. und 28. April 2022 in Berlin statt. Wenige Monate später, vom […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Bereits seit einiger Zeit lässt sich über die App des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) für 13 Parkplätze im Verbundraum der Belegungsgrad anzeigen. Neben der Internetseite des VVO oder in der App VVO mobil können sich die Autofahrer jetzt auch in einer App von Smart City System, dem Erfinder der Parksensoren, den schnellen Überblick […]
(Europa, Fernverkehr, Güterverkehr, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld Die Europäische Union fördert sechs neue grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein mit rheinland-pfälzischer Beteiligung. Rund drei Millionen Euro fließen in den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Das hat Wirtschafts- und VerkehrsministerVolker Wissing (FDP) mitgeteilt. Die Entscheidung über die Bereitstellung der Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) fiel am 19. […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB AG hat Siemens Mobility mit Revisionen für vierzig Züge der Baureihe 412 (ICE 4) beauftragt. Es handelt sich dabei um den größten je von der Deutschen Bahn an Siemens Mobility vergebenen Serviceauftrag. Der Vertrag beinhaltet auch eine Option für 50 weitere Zugrevisionen der Baureihe 412. Die so genannten IS 600-Revisionen […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR geht den nächsten Schritt bei der Digitalisierung ihrer Fahrgastinformation. In der letzten Woche gingen die ersten Bildschirme in Betrieb, die an Kreuzungspunkten auf U-Bahnhöfen in Echtzeit Umsteigebeziehungen, Störungen und Baustellen anzeigen. Die Monitore sind 46-Zoll groß, so dass alle Informationen bequem im Vorbeigehen abgelesen werden können. In der […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Knorr-Bremse AG hat mit dem Zugbauer Talgo einen Ausrüstungsvertrag über 23 neue Fernverkehrszüge vom Typ ECx geschlossen. Die lokbespannten Reisezugwagen werden die Flotte der Deutschen Bahn ab 2023 im nationalen und internationalen Fernverkehr erweitern. Insbesondere auf der Strecke Berlin – Amsterdam und weiteren touristischen Strecken zwischen Alpen und Nordsee sollen die […]