(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) investiert über fünf Millionen Euro in die Beschaffung eines zusätzlichen Triebwagens für die Fahrzeugflotte der Westfrankenbahn im Netz Hohenlohe-Franken-Untermain. Das Fahrzeug vom Typ VT 642 soll bereits im Frühjahr 2021 zum Einsatz kommen und den zuletzt verspätungsanfälligen Betrieb am bayerischen Untermain stabilisieren. Die Westfrankenbahn (DB Regio Netz Verkehrs […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Zum Jahreswechsel mahnt Martin Burkert, stellvertretender Vorsitzender der EVG, an, dass auch 2021 aufgrund der Kosten der Corona-Pandemie ein weiterer Rettungsschirm für den ÖPNV und SPNV benötigt werde. „Der Verkehr wird aufrechterhalten, die Fahrgäste fehlen aber in großer Zahl“, so Burkert. Daher hat die EVG ihre Forderung nach einem Rettungsschirm II bekräftigt […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Am 7. Januar ging die Ruhrbahn GmbH mit den neuen Quartierbus-Linien 182/192 und 190 für die Essener Stadtteile Werden, Heidhausen und Fischlaken an den Start. Als Ergänzung zum bestehenden ÖPNV-Angebot schafft dieses schadstoffarme und barrierefreie Verkehrsmittel kürzere Wege und damit eine merkliche Verbesserung für die Anwohner. Mit dem Quartierbus kommen erstmalig kleinere […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Kurz vor Weihnachten haben die Stadtwerke Bonn zwei Förderbescheide des Landes Nordrhein-Westfalen über mehr als 190.000 Euro erreicht. 132.300 erhält die Tochtergesellschaft SWB Bus und Bahn um einen Dacharbeitsstand für Elektrobusse anzuschaffen und 60.300 Euro für eine Hebebühne. Anja Wenmakers, Geschäftsführerin SWB Bus und Bahn: „Wir freuen uns über die Zusage, die […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Zum 1. Januar hat der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) neue Fahrscheinangebote eingeführt. Ab sofort gibt es ein Kurzstreckenticket – ein langgehegter Wunsch vieler Fahrgäste. Das Ticket ermöglicht kurze Wege mit Bus und Stadtbahn zu einem günstigen Fahrpreis. 1,60 Euro kostet es verbundweit (Vorverkauf in Braunschweig: 1,50 Euro). Neben dem Kurzstreckenticket gibt es […]
(Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) kehrt in dieser Woche wieder weitestgehend zum normalen Fahrplan zurück. Der Verkehrsbetrieb hatte sein Angebot nach Weihnachten aufgrund der Pandemie vorübergehend reduziert. Alle Busse und Bahnen in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg fahren tagsüber wieder nach dem an Schultagen geltenden Fahrplan. Eingeschränkt bleibt allerdings der Nachtverkehr. Bis kurz […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Der Rad- und Fußverkehr haben 2020 stark zugenommen. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Verkehrsministeriums in Baden-Württemberg. Das veränderte Verhalten der Menschen hat auch mit der Corona-Krise zu tun. Die Corona-Krise hat das Mobilitätsverhalten im Jahr 2020 maßgeblich geprägt. Reisebeschränkungen, Kurzarbeit und Lockdowns hatten zur Folge, dass sich […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Solaris Deutschland GmbH hat die Auslieferung von neunzig Bussen des Typs Urbino 12 electric an die Berliner Verkehrsbetriebe AöR, abgeschlossen. Es ist einer der größten Aufträge über batteriebetriebene Fahrzeuge in Europa und zugleich auch der größte, der von Solaris in Deutschland bisher ausgeführt wurde. In Berlin sind bereits insgesamt 123 elektrische […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die Wiener Linien mussten im letzten Jahr den Tramwaytag absagen und wegen Corona das Verkehrsministerium Remise sowie das Infozentrum zum Ausbau der Linien U2 und U5 schließen. Gleichzeitig startete man aber im Bereich der digitalen Version neu durch . In der letzten Woche gingen die ersten beiden Themen Welten U2xU5 und Greener […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Während Busse und Bahnen im urbanen Raum eine immer größere Bedeutung erlangen, sieht es auf dem Land anders aus: Bahnverbindungen sind zunehmend ausgedünnt, Busverbindungen gibt es bestenfalls sporadisch und ohne eigenes Auto ist es oft schwierig, weiter entfernte Ziele zu erreichen. Schon früh machen Jugendliche ihren Roller-Führerschein, um möglichst schnell unabhängig zu […]