(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn und Siemens Mobility treiben die klima-freundliche Verkehrswende voran und testen erstmals den Einsatz von Wasserstoff für die Schiene. Konkret geht es darum, ein völlig neues Gesamtsystem aus einem neu entwickelten Zug und einer neu konzipierten Tankstelle zu erproben. Eines ihrer Instandhaltungswerke rüstet die DB AG so um, dass der […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Mit einer Maskenverteilaktion haben Offenbachs Mobilitätsdezernentin und Mitglied des RMV-Aufsichtsrats Sabine Groß und RMV-Geschäftsführer Knut Ringat letzte Woche in Offenbach an der S-Bahn und Bus-Station Marktplatz an das korrekte Masketragen im öffentlichen Raum und in öffentlichen Verkehrsmitteln erinnert und die RMV-Kam-pagne „Ich trage eine Maske für dich“ vorgestellt. An der Aktion beteiligte […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die neue Park+Ride-Anlage am Bahnhof Westendorf in Tirol bietet ab sofort 69 neue PKW-Stellplätze. Zudem gibt es vierzig überdachte Fahrrad-Abstellplätze sowie zwanzig überdachte Plätze für einspurige KFZ. Bahnhöfe sind der nachhaltige erste Eindruck für die Nutzer des öffentlichen Verkehrs und zugleich die Voraussetzung für mehr und vor allem zufriedene Fahrgäste bei Bahn […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort wird das Leben für Abonnenten der Erfurter Verkehrsbetriebe AG leichter. In der EVAG App „Erfurt mobil“ – die seit Einführung im Januar 2014 rund 25.000 Nutzer zählt – können sie ganz einfach Änderungen ihres Abos vornehmen, egal, ob sie eine neue Adresse oder ein neues Konto haben. Wenn die Abo-Karte […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Mit Unterstützung des Berliner IT-Anbieters IVU modernisieren die Stadtwerke Münster ihr Ticketing im Bus. Zudem übernimmt die IVU den technischen Betrieb der IVU-Systeme für Flottensteuerung, Fahrgeldmanagement und Fahrgastinformation in der IVU.cloud. Beim bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometer belegen die Stadtwerke Münster regelmäßig die vorderen Ränge. Damit zählen die Stadtwerke seit Jahren zu den beliebtesten öffentlichen […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Auch in diesem Jahr bietet der Karlsruher Verkehrsverbund seinen Abo-Kunden eine besondere Weihnachtsüberraschung. Vom 1. bis 24. Dezember öffnet der KVV jeden Tag ein Türchen bei seinem virtuellen Adventskalender auf der KVV-Homepage. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Gewinn im Wert von bis zu 50 Euro. Als Hauptgewinn wird unter allen Teilnehmern […]
(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Kreise und kreisfreien Städte, die Zahl der Schulbusse über das bestehende Angebot hinaus zu erhöhen. Für die Verstärkerfahrten übernimmt das Land neunzig Prozent der förderfähigen Kosten. Nun wird die Unterstützung bis Ostern verlängert. Das haben Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) bekannt gegeben. „Wir […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Mit dem 1. Januar 2021 tritt im VMS eine Tarifanpassung in Kraft. Die Fahrpreise klettern um durchschnittlich 4,2 Prozent. Hauptgrund sind gestiegene Kosten. VMS-Geschäftsführer Harald Neuhaus: „Nach mehr als zwei Jahren Preisstabilität ist es notwendig, auf die Kostenentwicklung zu reagieren.“ Allein im Regionalbusverkehr hatten Arbeitgeber 2019 und 2020 mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Siemens Mobility gewinnt mit Partnern zwei innovative Forschungsprojekte des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung (DZSF) zur Sicherheit des automatisierten Bahnbetriebs. Das Forschungsziel ist, Kriterien für die Zulassung von vollautomatisierten Bahnen festzulegen. Für die beiden Projekte sind eine Laufzeit von dreißig Monaten und ein Gesamtvolumen von 1,7 Millionen Euro eingeplant. „Mit den Forschungsprojekten stärken […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche startete die Präsentation der Kandidaten für den Eisenbahner mit Herz im Corona-Jahr. Die Allianz pro Schiene stellt als Veranstalterin des bundesweiten Wettbewerbs die Nominierten auf ihrer Website, auf Facebook und auf Instagram vor. „Wir sind in diesem ungewöhnlichen Jahr besonders gespannt auf die vielen tollen Geschichten über die […]