(Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Vorbereitungen der Deutschen Bahn sind abgeschlossen, die Handwerker stehen bereit: An 35 Bahnhöfen in der Region Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern beginnen die Modernisierungsarbeiten. Kleinere Verschönerungsmaßnahmen, wichtige Renovierungsarbeiten oder Sanierungen werden durch das Sofortprogramm des Bundes für Handwerksbetriebe finanziert und durch die DB AG kurzfristig umgesetzt. Bis zum Jahresende sollen insgesamt […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Am 22. Oktober startete beim Bürgerbusverein Emsdetten Saerbeck der erste rein elektrische Bürgerbus Nordrhein-Westfalens. Auf Basis des Nissan e-NV 200, einem Elektro-Kleintransporter, hat die Firma K-Bus den Elektro-Bürgerbus entwickelt. Eine besondere Herausforderung bestand darin, das Gesamtgewicht unter 3,5 Tonnen zu halten, so dass der E-BürgerBus auch mit der Führerscheinklasse B gefahren werden […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Am 1. August dieses Jahres starteten acht junge Mädchen und Jungen ihre Berufsausbildung bei Keolis Deutschland. Innerhalb einer dreijährigen Berufsausbildung mit abschließender Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer werden die Nachwuchsfachkräfte in den Berufen zum Eisenbahner im Betriebsdienst, Mechatroniker sowie erstmalig zum Fachinformatiker Systemintegration ausgebildet. „Die Pandemie kann uns nicht aufhalten, junge […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn unterstützt das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad- und Bahnfahren – auch und gerade in der kalten Jahreszeit. Seit Mitte Oktober können Radler in Freising bereits die neue App „DB Rad+“ nutzen, in die Pedale treten und davon profitieren. Weitere Bahnhöfe in Bayern sollen dazukommen. Die App zählt mit dem Fahrrad […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Der Branchenverband VDV geht davon aus, dass es auch im Jahr 2021 deutliche Einnahmeausfälle im Bereich öffentlicher Verkehrsmittel gibt. In einem Szenario für die Entwicklung der Fahrgeldeinnahmen in 2021 prognostiziert der Verband einen Verlust von rund 3,5 Milliarden Euro im nächsten Jahr. Auch die mögliche Verfügbarkeit eines Corona-Impfstoffes im Frühjahr führt nach […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadt Herne hat landesweit als erste Kommune eine flächendeckende Schulzeitenstaffelung für alle weiterführenden Schulen seit dieser Woche beschlossen. Durch den neuen Unterrichtsbeginn zwischen 7.30 Uhr und 8.45 Uhr verteilt sich auch die Nachfrage in den Bussen der Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel GmbH (HCR) deutlich besser. Die Abfahrtszeiten der Einsatzwagen werden angepasst. […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld In einem Pilotprojekt erkunden die Wiener Linien das Potenzial, aus dem Bremsvorgang von Zügen Strom zu gewinnen, um damit Stationen zu erleuchten und Lifte zu betreiben. Die Wiener Linien arbeiten laufend daran das Unternehmen noch klimafreundlicher und innovativer zu machen. Dafür wurde das größte Klimaschutzunternehmen der Hauptstadt einmal mehr mit einem Preis […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Wanderausstellung zum Ausbau der S-Bahn Köln geht erst wieder im nächsten Jahr auf Tour durch die Region. Die ursprünglich für Ende November geplante Ausstellungseröffnung im Bezirksrathaus Mülheim wird auf 2021 verschoben. Hierzu haben sich Nahverkehr Rheinland (NVR) und Deutsche Bahn (DB) vor dem Hintergrund der aktuell geltenden Beschränkungen zur Eindämmung der […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Der niedersächsische Landesverband des VCD fordert ein Reaktivierungsprogramm nach dem Vorbild Baden-Württembergs. „Niedersachsen darf nicht im Stillstand verharren und die anderen Bundesländer in Sachen Reaktivierung von Bahnstrecken an sich vorbeiziehen lassen. Unser Land muss Machbarkeitsstudien für alle reaktivierungswürdigen Bahnstrecken auf den Weg bringen“, sagt der Landesvorsitzende des VCD Niedersachsen, Martin Mützel. Die […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Damit sich Fahrgäste künftig bereits vor Fahrtantritt über das voraussichtliche Fahrgastaufkommen informieren können, startete die VAG Nürnberg in der letzten Woche in zwei Gelenkbussen einen Test zur Messung der Auslastung ihrer Fahrzeuge. Dazu arbeitet sie mit der abl social federation GmbH und der Stahl Computertechnik GmbH zusammen. Abl ist auch als Partner […]