(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die 10-Uhr-Karten gelten jetzt bei weiteren Partnern in Berlin bereits ab 9 Uhr. Nach der BVG AöR und S-Bahn werden die günstigen Monats- und Abofahrausweise nun auch in den Zügen von DB Regio und ODEG bereits eine Stunde früher anerkannt. Die Regelung gilt im Berliner Stadtgebiet (Tarifbereich AB) und ist zunächst auf […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Eine eigene Fahrspur für den Bus oder eine klare Abgrenzung der Straßenbahntrasse können schon genügen, um den Frankfurter Nahverkehr schneller, pünktlicher und damit attraktiver für den Fahrgast zu machen. „Im vergangenen Jahr hat die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ in einem Pilotprojekt mit kleinen Maßnahmen die Zuverlässigkeit des Nahverkehrs erhöht“, stellt Verkehrsdezernent Klaus Oesterling […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die Wiener Linien erweitern ihr Carsharing-Angebot. Ab sofort stehen 28 Elektroautos von Hyundai an fixen Standorten in ganz Wien zur Verfügung. Das Angebot „WienMobil Auto“ ist in die WienMobil-App integriert und kann direkt beim Anbieter „share me“ gebucht werden. Die Fahrzeuge können bei bestehenden WienMobil-Stationen sowie an weiteren Standorten in ganz Wien […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Parallel zu den Planungen für die verkehrliche Anbindung des Ludwigshöhviertels starten die beiden Vorhabenträger – die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die HEAG mobilo – den Dialog mit der Öffentlichkeit zum Vorhaben. Mit der eigens dafür eingerichteten Projektwebsite anbindung-lhv.de wollen beide über die Maßnahmen informieren. Die neue Internetseite bietet Berichte über das Projekt, Antworten […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die BAG-SPNV begrüßt das Engagement von Staatssekretär Enak Ferlemann (CDU), sich für die Förderung des mobilen Teils des Zugsicherungssystems ETCS (European Train Control System) einzusetzen. Dieser hatte jüngst eine Förderung durch die EU im Rahmen des Green Deal angeregt. Die BAG-SPNV unterstützt diese Idee grundsätzlich, weist jedoch gleichzeitig darauf hin, dass die […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dem 12. August wird der Verstoß gegen die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen als Ordnungswidrigkeit mit 150 Euro Bußgeld geahndet. Im Bedienungsgebiet der Ruhrbahn GmbH wurden seitdem und bis zum 30. Oktober insgesamt 615 Fälle zur Anzeige gebracht. In den regelmäßigen Kontrollen durch die Ruhrbahn und die Ordnungsämter in Essen und […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Um ihre Abläufe effizienter zu gestalten, setzt die Regiobahn künftig auf die integrierte Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Dank des speziellen Implementierungsprozesses IVU.xpress soll das System bereits im Dezember in Betrieb gehen. Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Städte Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Seit über zwanzig Jahren misst das MVV-Kundenbarometer die Zufriedenheit der Kunden im MVV. Im ersten Halbjahr 2020 konnte dabei – dank der Tarifreform – nicht nur eine Verbesserung bei tarifbezogenen Merkmalen wie dem Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch bei vielen weiteren wichtigen Leistungsaspekten gemessen werden. Unter anderem zeigt sich ein deutlicher Zufriedenheitszuwachs mit dem […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadtwerke Bonn planen trotz der aktuellen Corona-Situation zum Fahrplanwechsel im Dezember umfassende Leistungsausweitungen im öffentlichen Verkehr der Bundesstadt. Die Tochtergesellschaft SWB Bus und Bahn setzt verschiedene Gremienbeschlüsse um und verlängert die eingeführten, bereits bekannten Maßnahmen des Projekts „Lead City“. Davon ausgenommen sind die tariflichen „Lead City“-Maßnahmen, die zum 31. Dezember 2020 […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Siemens Mobility hat letzte Woche den neuen Mireo-Smart-Zug vorgestellt. Er ermöglicht eine schnelle Kapazitätserweiterung, sowie einen profitablen Betrieb durch einen attraktiven Preis, geringe Instandhaltungskosten und einen sehr hohen Grad an Zuverlässigkeit. Albrecht Neumann, CEO Rolling Stock, Siemens Mobility: „Mit dem Mireo Smart bieten wir Verkehrsbetreibern die Möglichkeit, auf neue Anforderungen agil zu […]