(Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld Es ist doch gut zu sehen, dass es nach wie vor große Staatseisenbahnen gibt, die sich für die so erfolgreichen und auch kulturell zu bewahrenden Nachtzüge einsetzen. Im Schlafwagen über die Alpen nach Italien oder an die polnische Ostseeküste ist halt doch etwas anderes als ein zweistündiger Flug: Mehr Reisen, weniger Rasen, […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) wird auch in Zukunft der Betreiber der Bus- und Straßenbahnlinien in Magdeburg sein. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat das Unternehmen mittels öffentlichen Dienstleistungsauftrag bis 2042 beauftragt. „Die MVB bleibt zuverlässiger Partner für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Ich freue mich, dass die Straßenbahn- und […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzte Woche wurde das erste Vorserienfahrzeug der neuen Flexity-Flotte des Herstellers Bombardier bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) der Öffentlichkeit vorgestellt. Es folgen umfassende Testfahrten im gesamten kommunalen Schienennetz der Stadt Duisburg. Die Straßenbahn ist mit der Botschaft „Ich bin die Neue. Deine neue Komfortzone“ versehen und hat in der […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Nach umfangreichen Tests und Schulungen in den vergangenen Monaten ist es nun soweit: Die neuen Elektrobusse vom Typ eCitaro sind seit dieser Woche auf der Linie 100/200 in Betrieb. „Mit den ersten vier Elektrobussen auf Strecke fällt nun der Startschuss für die Umstellung der hannoverschen Innenstadt-Linien auf komplett reinen elektrischen Antrieb“, erläutert […]
(Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort haben auch MAXX-Ticket-Kunden die Möglichkeit, ihre Jahreskarte über das Serviceportal abo.rnv-online.de jederzeit und bequem online zu bestellen, zu verlängern und die Abonnement-Daten zu verwalten.Nach der Online-Bestellung wird neben einer Bestellbestätigung ein Bestellformular erzeugt, das von der Nutzerin oder dem Nutzer (bei Minderjährigen vom gesetzlichen Vertreter) zu unterschreiben ist. Ebenfalls […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Eine im Rahmen des VDV-Branchengesprächs „Mobility Lounge“ erstmals veröffentlichte Teilstudie bestätigt die bereits getroffenen Beschlüsse der PBefG-Findungskommission zu einer Regulierung des Personenbeförderungsgesetzes mit Augenmaß. Der Großteil der Studie des Beratungsunternehmens PTV Planung Transport Verkehr AG wurde bereits im Rahmen der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung veröffentlicht. In dem letzte Woche veröffentlichten aufbauenden […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld RMV-Fahrgäste, die ihre Reise über die mobile Website planen, können ab sofort die geschätzte Fahrzeugbelegung auf ihrer Route vor Fahrtantritt überprüfen. Für Verbindungen, deren voraussichtliche Belegung als hoch angezeigt wird, werden automatisch alternative Verbindungen mit geringerer Auslastung vorgeschlagen. Als technologischer Partner des RMV hat HaCon gemeinsam mit Siemens Mobility die entsprechende Softwarelösung […]
(Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Rein in die Bahn und raus ins Abenteuer: Mit dieser Idee schickt DB Regio Ingo Ruff, die Stimme der Bahn, und Radiolegende Alexander Dieck von Antenne Brandenburg zu immer neuen Zielen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Tourenplaner von DB Regio Nordost haben spannende Ausflüge zusammengestellt, die Hörer zu eigenen Touren inspirieren. Ingo und Alex […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Das Vergabeverfahren für das Leihradangebot der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) ist beendet. Die nextbike GmbH aus Leipzig ist auch in der nächsten Vertragsperiode Kooperationspartner des kommunalen Unternehmens. Nextbike setzte sich in einer europaweiten Ausschreibung durch. Daher wird man auch in den nächsten fünf Jahren den täglichen Service leisten und gemeinsam mit der KVB […]
(Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Das Liniennetz der S-Bahn Rhein-Neckar ist das verkehrliche Rückgrat der Metropolregion Rhein-Neckar. Am 13. Dezember 2020 startet DB Regio als heutiger und künftiger Betreiber den Verkehr im Los 2 der S-Bahn Rhein-Neckar im Rahmen des neuen Verkehrsvertrages. Dazu gehören die heutigen S-Bahn-Linien S5/S51, S6 sowie die neue S9. Zum Einsatz kommen […]