(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld In den Linienbussen der Stadtwerke Bonn startet am heutigen 7. September der Fahrscheinverkauf, der nun durch spezielle Plexiglasvorrichtungen in allen Bussen ermöglicht wird. Mit der Montage von stabilen Anti-Infektionsschutzwänden an den Fahrerkabinen ist weiter der Schutz vor dem Coronavirus in allen SWB-Linienbussen gewährleistet. Die Fahrer werden durch große Anti-Infektionswände aus Polycarbonat geschützt, […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld MVG Rad wird noch flexibler und nutzerfreundlicher: Seit dem 1. September gilt für das Mietradsystem ein neues Preismodell. Ob für die kurze Fahrt nach Hause, einen Tagesausflug oder eine längere Miete in Stadt und Landkreis: Radlerinnen und Radler profitieren von einer größeren Auswahl an attraktiven Angeboten und sind künftig noch flexibler unterwegs. […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Mit dem Ausbildungsstart von 46 Nachwuchskräften bei der Hamburger Hochbahn AG startet gleichzeitig die Ausschreibung von Ausbildungsplätzen für 2021. Im kommenden Jahr will die Hochbahn mit 53 Plätzen noch mehr Auszubildende gewinnen als in diesem Jahr. Ganz neu hinzu gekommen sind dabei im nächsten Jahr zwei Stellen als Elektroniker für Informations- und […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Bis Mitte November 2020 untersucht das beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg in Köln angesiedelte Kompetenzcenter Marketing NRW im Auftrag des Ministeriums für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen landesweit die Stärken und Schwächen des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH aus Berlin befragt dazu rund 15.000 nach dem Zufallsverfahren ausgewählte Kunden. Die repräsentative Befragung […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Am 1. September ging ein neues Kapitel im Münsteraner Nahverkehr an den Stadt: Loop, ein Projekt von Stadt und Stadtwerken, nahm den Betrieb auf. Unter dem Namen Loop Münster verkehren Kleinbusse in den Stadtteilen Hiltrup, Amelsbüren, Berg Fidel und Mecklenbeck-Süd, anliegenden Wohn- sowie den Gewerbegebieten Loddenheide und Hansa Businesspark. Sie fahren ohne […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche diskutierten Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf Einladung der VDV-Landesgruppe Südwest über die Chancen und Herausforderungen des Autonomen Fahrens im Personen- und Güterverkehr. „Die Pandemie beschleunigt die Digitalisierung. Politik und Branche müssen sie als Chance begreifen, um neue Formen der Mobilität zu testen und im Markt zu etablieren. […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die Wiener Linien errichten zwei neue Aufzüge in der U6-Station Bahnhof Meidling. Die beiden neuen Anlagen sorgen für direkte Verbindungen zum Schedifkaplatz sowie in die Passage zum Bahnhof der ÖBB. Die Bauarbeiten finden im laufenden Betrieb statt, die U-Bahn-Station ist also während der gesamten Bauzeit uneingeschränkt geöffnet. Der U6-Bahnsteig erhält zusätzlich zu […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Reaktivierung der Gersprenztalbahn ist wirtschaftlich nicht rentabel: Das ist das Ergebnis der Machbarkeitsstudie, die RMV und DADINA gemeinsam beauftragt haben. Rund 14 Millionen Euro würde die Reaktivierung der 3,1 Kilometer langen Strecke von Reinheim nach Groß-Bieberau kosten – und dabei nur rund 150 neue Fahrgäste am Tag bringen. Damit liegt das […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) testet kostenloses WLAN ab sofort in drei Fahrzeugen der Flotte. Weitere drei Busse werden in den nächsten Wochen mit WLAN ausgestattet. Die ausgerüsteten Fahrzeuge sind mit einem großen WLAN-Symbol – ergänzend zum regulären Design der Hybridbusse – gekennzeichnet. Jeder Fahrgast hat die Möglichkeit sich mit seinem mobilen Endgerät im […]
(Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Im Zuge von Veränderungen in Unternehmens- und Führungsstruktur bei der Berliner Abellio GmbH verlässt der Betriebsgeschäftsführer Stephan Schreier die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (ABRM). Stephan Schreier baute ab April 2013 den mitteldeutschen Abellio-Standort in Halle (Saale) auf und verantwortete als Geschäftsführer ab dem Frühjahr 2016 den Geschäftsbereich Betrieb. Die Inbetriebnahme des […]