(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Peter Kummer übernimmt ab Mitte August die Leitung von SBB Infrastruktur. Peter Kummer ist seit 2010 Chief Information Officer (CIO) der SBB und seit 2013 Mitglied der Konzernleitung. Er hat seither die Informatik der SBB modernisiert und die Digitalisierung im gesamten Unternehmen vorangetrieben. Nun übernimmt der 54-jährige Betriebswirt und Informatiker die Leitung […]
(Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld Um Fahrgäste beim Tragen von Masken in Zügen zu unterstützen, verteilte Vlexx letzte Woche an mehreren Bahnhöfen Mund-Nasen-Bedeckungen an Fahrgäste. Das besondere an den Mund-Nasen-Bedeckungen ist, dass sie wiederverwendbar sind. „Unsere Erfahrung seit Einführung der Maskenpflicht zeigt, dass sich unsere Fahrgäste weitestgehend daranhalten, eine Mund-Nase-Bedeckung in den Zügen zu tragen“, […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Letzte Woche fand die Präsentation eines neuen Zugs für das Oberland statt, zu dem neben Verkehrsministerin Kerstin Schreyer und Landtagspräsidentin Ilse Aigner, auch Alexander Radwan (MdB) und Martin Bachhuber (MdL) sowie die Landräte Olaf von Löwis (Miesbach), alle CSU, und Josef Niedermaier (Bad Tölz-Wolfratshausen), Freie Wähler, gekommen waren. Im Anschluss an den […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Das Präsidium des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) folgt dem einstimmigen Vorschlag des VDV-Vorstands und hat den Vertrag des Hauptgeschäftsführers Oliver Wolff (55) vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert, er läuft nun bis 2027. Wolff leitet seit 2011 als geschäftsführendes Präsidiumsmitglied hauptamtlich den Branchenverband des öffentlichen Personenverkehrs und des Schienengüterverkehrs. „Wir wollen gerade […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Siemens Mobility hat von der Region Stockholm Extended Metro Administration den Auftrag erhalten, die Gleichrichterstationen und Netzwerkstationen für die Erweiterung der Stockholmer Metro, bekannt als Tunnelbana, zu liefern. Das Projekt ist eine Erweiterung der gelben U-Bahn-Linie, die von Odenplan nach Arenastaden führt, und einer Verlängerung der blauen Linie nach Barkarby im Nordwesten […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Am ICE-Bahnhof Fulda wurde nun der erste hessische Standort der Bike+Ride-Offensive in Kooperation mit der Kommune eröffnet. Es handelt sich gleichzeitig um die bisher größte Anlage, die innerhalb des Programms in Betrieb gegangen ist. Insgesamt bietet die B+R-Anlage an sechs Standorten rund um den Bahnhof Platz für 225 Fahrräder, die Reisende nun […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche hat der Haushaltsausschuss des Bundestages die durch den Bund zu finanzierende Kapitalerhöhung der DB AG befürwortet. Demnach fließen bis 2030 rund elf Milliarden Euro direkt in die Konzernkassen. Auch die Schuldengrenze soll auf rund dreißig Milliarden Euro Nettoverschuldung erhöht werden. Dem Vernehmen nach war die Stimmung bei den […]
(Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Nach einem zwischenzeitlich deutlichen Rückgang sind mittlerweile wieder mehr Menschen im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) unterwegs. Das bedeutet: Trotz Kurzarbeit, Homeoffice und Homeschooling liegen die Fahrgastzahlen schon jetzt wieder bei fast 50 Prozent des Vor-Corona-Niveaus. Damit sind an jedem Werktag deutlich mehr als eine Million Fahrgäste im HVV unterwegs, Tendenz weiter […]
(Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Als am Freitag vor Pfingsten die Nachricht der EVG kam, dass man zusätzlich zur milliardenschweren Kapitalerhöhung zugunsten des DB-Konzerns auch noch ein Sonderprogramm für Bahnhöfe fordert, da war mein erster Gedanke, dass man jetzt jedes Maß verloren hat. Ja wofür soll denn die Kapitalerhöhung da sein? Etwa nicht für Investitionen in […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Der VDV eTicket Service hat in einer europaweiten Ausschreibung den Aufbau des MOTICS pünktlich an die Incloud Engineering GmbH vergeben können. Die Umsetzungsarbeiten haben begonnen, so dass der VDV-Barcode mobile+ Ende dieses Jahres der ÖPNV-Branche zu Verfügung stehen wird. Der Trend hin zum digitalen Ticket beschleunigt sich aktuell immer stärker. Egal ob […]