(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Der erst letztes Jahr ins Amt gekommene Bundesvorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Torsten Westphal ist in der letzten Woche überraschend „aus persönlichen Gründen“ von seinem Posten zurückgetreten. Der Bundesvorstand hat in einer Telefonkonferenz die Einberufung eines außerordentlichen Gewerkschaftstages zum frühestmöglichen Termin beschlossen. Auf diesem Gewerkschaftstag, der noch 2020 stattfinden soll, wird […]
(Güterverkehr, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Die Eigentümer von rund 450 Gebäuden und Wohnungen an der Bahnstrecke in Hamm-Pelkum und Lerche können bald eine Förderung für mehr Schallschutz wahrnehmen. Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ wurden in Hamm-Pelkum und Lerche zwischen Neustädter Weg und Daimlerstraße, die Gebäude ermittelt, bei denen der zulässige Lärmgrenzwert […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dieser Woche gilt überall in öffentlichen Verkehrsmitteln in Deutschland eine allgemeine Pflicht zum Tragen einer Atemschutzmaske. Vorausgegangen waren unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern und teilweise die groteske Situation, dass Fahrgäste beim Überschreiten einer Ländergrenze eine solche Maske auf- oder absetzen müssen. Der Fahrgastverband Pro Bahn stuft die Nutzung von Mund-Nasen-Schutzmasken (u.a. […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn verbindet Menschen in der Krise, selbst wenn sie nicht das Haus verlassen. Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise treffen momentan jeden. Senioren, die in Pflegeeinrichtungen leben, umso härter, da hier ein striktes Besuchsverbot gilt. Damit die Senioren weiterhin Kontakt mit ihren Angehörigen halten können, hat DB Regio Baden-Württemberg fünf Tablets […]
MeckPom: Konzepte für ländlichen Raum 27.04.20 (Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Um pragmatische Ideen für die Mobilität im ländlichen Raum umzusetzen, hat das Infrastrukturministerium jetzt 220.000 Euro ausgereicht. Empfänger der Mittel aus dem Fonds für die ländlichen Gestaltungsräume ist die Forschungsgesellschaft Wismar. In den Regionen Tribsees, Malchin und Friedland/Woldegk soll modellhaft untersucht werden, wie Bürger ohne Auto […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Eine hohe Nachfrage auf die Ausbildungskurse zum Triebfahrzeugführer erlebt derzeit die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG). „Wir haben momentan die drei- bis vierfache Anzahl an Bewerbungen“, sagt der SWEG-Vorstandsvorsitzende Tobias Harms. „Daran sieht man, welch guten Ruf die SWEG hat und was es wert ist, mit dem Land Baden-Württemberg einen seriösen Eigentümer zu haben.“ […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Da das Reisen für viele derzeit nicht oder nur eingeschränkt möglich ist, hat die Deutsche Bahn ihre Kulanzregelungen auch auf BahnCard-Inhaber ausgeweitet. Reisende, die ihre vor dem 13. März erworbene BahnCard aufgrund der Einschränkungen nicht wie gewohnt nutzen konnten, erhalten Reisegutscheine als kleine Wiedergutmachung. Die Gutscheine sind drei Jahre lang gültig, ihre […]
(Fernverkehr, Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Wien bekommt einen neuen zentralen Fernbus-Terminal, der beim Stadioncenter am Handelskai im zweiten Bezirk errichtet wird. „Nachdem wir im Februar 2019 den Standort für den neuen zentralen Fernbusterminal bekannt gegeben haben, können wir nun das Projekt bereits in die Stadtentwicklungskommission einbringen. Für uns hat der neue Fernbus-Terminal hohe Priorität, weil er […]
(NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Nach dem Ende der Einspruchsfrist ist die Vergabe der Betriebsleistungen für die Linien S1 und S4 durch den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und den Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) an DB Regio NRW endgültig erfolgt. „Mit der Entscheidung von VRR und NWL haben wir mit der S1 eine der bedeutendsten S-Bahnlinien in NRW zurückgewonnen. […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Nach einer europaweiten Ausschreibung des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) sind für 14 Buslinien die alten Betreiber auch die neuen: Die HLB Hessenbus wird über den Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 hinaus die Linien 51, 52 und 55 betreiben. Der Reisedienst Bonte fährt weiterhin die Linien zwischen Wolfhagen und Fritzlar sowie den schulbezogenen Verkehr […]