(Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Der Deutsche Bahnkunden-Verband (DBV) lehnt die Einführung einer Reservierungspflicht im Bahn-Fernverkehr ebenso ab wie den Maskenzwang. Stattdessen lädt der DBV den Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zu einer Bahnfahrt nach Passau ein, so der DBV. Der SPFV ist im Moment die einzige verlässliche Konstante der deutschen Mobilität. Reservierungspflicht und Maskenzwang würde den Nutzerkreis, der […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Durch einen neuen Service können Fahrgäste, die mit Bus und Bahn im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) unterwegs sind, ihre Reise jetzt noch einfacher und zuverlässiger planen: Ab sofort sind die Fahrplandaten des VRS in Echtzeit auch bei Google Maps verfügbar. Google Maps bildet für seine Dienste, bei denen die Nutzer unter […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Dieses Jahr entsteht eine ganz neue Generation des Modells Solaris Urbino 15 LE, die ausschließlich für emissionsfreie Antriebe ausgelegt ist. Der Bus wird zertifiziert sein und sowohl als Klasse I, d. h. als Stadtbus, als auch als Klasse II, d. h. als Überlandbus, angeboten. Die Konstruktion eines 15 Meter langen dreiachsigen Busses […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Vertreter der ÖPNV- und Eisenbahnbranche haben im Vorfeld des für den morgigen 5. Mai geplanten Autogipfels zwischen Vertretern der Bundesregierung und der Automobilindustrie dazu aufgerufen, statt einer Prämie für den Neuwagenkauf, wie es sie zuletzt 2009 gab, eine Mobilitätsprämie auszuloben, von der alle mit Verkehr verbundenen Wirtschaftszweige profitieren. „Die Bundesregierung darf nicht […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Vor zehn Jahren wurde die Park+Ride-Anlage Radebeul-Ost in Betrieb genommen. „Seit ihrer Einweihung haben die Fahrgäste, die hier das Auto stehen lassen und in den Zug umsteigen, rund 100.000 PKW-Fahrten gespart“, so Lutz Auerbach, Leiter der Verkehrsabteilung im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). Für Park+Ride stehen auf der Südseite des Bahnhofs 33 Plätze zur […]
(Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld Ab 4. Mai fahren die Züge auf dem Streckenabschnitt der RE 5 zwischen Berlin und Neustrelitz wieder regulär. Die Deutsche Bahn setzt die sogenannten Verdichterzüge wieder ein, mit denen das eigentlich zweistündliche Angebot zwischen Neustrelitz und Stralsund teilweise wieder auf einen Stundentakt angehoben wird. Aufgrund der Corona-Pandemie hatte das Verkehrsunternehmen […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Rhein-Main-Verkehrsverbund, an der Spitze Aufsichtsratsvorsitzender Peter Feldmann, appelliert an die Fahrgäste, sich an die seitens der Hessischen Landesregierung beschlossene Pflicht zum Mund-Nase-Schutz im öffentlichen Nahverkehr zu halten: Um seine Fahrgäste gerade in den ersten Tagen dabei zu unterstützen, stellt der Verbund mehrere hunderttausend Einwegmasken zur Verfügung. Diese werden an rund zwei […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Stadler wächst weiter in Deutschland. Im nordwestlich von Berlin gelegenen Schönwalde-Glien wird ab Herbst 2020 das deutsche Kompetenzzentrum für Revision und Neufertigung von Drehgestellen entstehen. Die Gründung schafft bis zu sechzig Arbeitsplätze in Brandenburg. Stadler erweitert seine Kapazitäten im Bundesland Brandenburg. Der Service-Bereich des Unternehmens gründet in Schönwalde-Glien einen Standort zur Neufertigung […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld In drei Wochen hat Daimler Buses am Standort Neu-Ulm einen Überlandlinienbus in ein Spezialfahrzeug für die Verlegung von COVID-19-Patienten umgebaut. Der Mercedes-Benz Citaro wird von der DRK-Rettungsdienst Heidenheim-Ulm gGmbH eingesetzt, die damit den größten Intensivtransportwagen in Deutschland in Betrieb nimmt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine Leihgabe, das dem Deutschen […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat der Senat von Berlin per Verordnung vom 21. April verfügt, dass Großveranstaltungen und insbesondere Messen mit mehr als fünftausend Personen bis zum 24. Oktober nicht stattfinden dürfen. Der Messe Berlin ist es daher nicht möglich, die Innotrans wie geplant im 22. – 25. September 2020 durchzuführen. In […]