(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) bietet seinen Fahrgästen ab sofort die Möglichkeit ihre Fahrt in Bus, Zug und Straßenbahn über die FAIRTIQ-App mittels Check-in/Check-out abzurechnen. Dieses System vereinfacht die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs um ein Vielfaches. Fast jeder kennt das Gefühl in der Vielfalt der Tarife die Orientierung zu verlieren, sei es in […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn unterstützt die Bundesregierung bei der Rückholaktion von Reisenden aus dem Ausland nach Deutschland. Bordkarten der Fluglinien dienen als Bahnfahrkarte zur Weiterfahrt zum eigentlichen Zielflughafen in der Heimat. DB-Vorstandsvorsitzender Richard Lutz: „Wir helfen schnell und unbürokratisch. Zusammen mit der Bundesregierung und den Luftfahrt-Gesellschaften bieten wir Sicherheit für all jene, die […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen der vom Senat beschlossenen „Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin“ sind neue Regelungen für den Einzelhandel in Kraft getreten. Diese gelten auch für die Servicezentren der BVG AöR, weshalb diese seit letztem Donnerstag bis auf weiteres geschlossen bleiben. Fahrscheine können weiterhin an allen Automaten oder über die Ticket-App der […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (SFBW) hat bei Siemens Mobility 20 Züge vom Typ Mireo Plus B bestellt. Die zweiteiligen elektrischen Triebzüge mit jeweils 120 Sitzplätzen können dank ihres Batteriehybridantriebs auf Strecken mit und ohne Oberleitung fahren und sollen im regionalen Schienenverkehr im Netz 8 Ortenau unterwegs sein. Vorgesehen ist, dass Siemens Mobility […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Über die Auswirkungen der von der Staatsregierung erlassenen Präventivmaßnahmen auf Unternehmen und das öffentliche Leben angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus hat sich der schwäbische Landtagsabgeordnete und Staatssekretär im Ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Klaus Holetschek (CSU), informiert. Bei einem Besuch in Neu-Ulm bei Sandra Schnarrenberger, der ehrenamtlichen Präsidentin des Landesverbandes Bayerischer […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Um die Liquidität der niedersächsischen ÖPNV-Verkehrsunternehmen trotz der aktuellen Einnahmeverluste infolge der Corona-Krise zu sichern, wird das Land die monatlichen Finanzhilfen an die Landkreise, kreisfreien Städte und Zweckverbände als ÖPNV-Aufgabenträger für die Monate April bis Dezember 2020 vorziehen und in einem Betrag (landesweit insgesamt 67,5 Millionen Euro) auszahlen. Das hat Niedersachsens Wirtschaftsminister […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) passt die Corona-Schutzmaßnahmen an: Seit letzter Woche fahren die Linienbusse im Stadtgebiet montags bis samstags weitestgehend nach Samstagsfahrplan, in der Region bleibt der Ferienfahrplan erhalten. Ab 21 Uhr werden die Fahrten ab Neumarkt stark reduziert, die Fahrplaninformationen werden in der App VOS-pilot aktualisiert. „Mit diesen Maßnahmen reagieren wir […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Auch der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) hilft mit, den Verlauf der Coronavirus-Pandemie einzudämmen. Aktuell gibt es weitere Regelungen zum Umgang mit bar gekauften Zeitkarten sowie im Vorverkauf erworbenen Tickets. Kürzlich wurden bereits der Ticketverkauf im Bus eingestellt und die vorderen Einstiegstüren geschlossen um Fahrgäste und Fahrpersonal möglichst gut zu schützen Alle Maßnahmen sind […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld In Abstimmung mit den Kreisen, dem Aufgabenträger und der Bezirksregierung Münster werden ab dem 20. März 2020 weitere Nachtbusverkehre der Westfalen Bus GmbH im Münsterland vorerst eingestellt. Die Regelung gilt zunächst bis zum 30. April 2020. Betroffen sind die Nachtbuslinien N7/N17 (Stadtlohn – Gescher – Coesfeld – Rosendahl – Billerbeck – Münster), […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Der in den vergangenen Monaten neu gebaute Bahnhaltepunkt im Bernburger Stadtteil Roschwitz ist in Betrieb. Ab sofort halten alle zwei Stunden die Nahverkehrszüge von Abellio auf der Linie (RB 47) Halle (Saale)–Bernburg und ab 1. April mit Aufhebung der Sperrung des Bahnknotens Köthen zusätzlich stündlich die Züge der Linie (RB 50) Dessau–Aschersleben […]