(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Das Eisenbahnunternehmen Go-Ahead hat von der Gemeinde Langweid im Landkreis Augsburg ein Grundstück erworben, um dort eine Werkstatt zur Instandhaltung seiner Züge zu errichten. Der Gemeinderat hatte bereits dem Verkauf zugestimmt, Bauamtsleiter Josef Stuhler leistete nun in Vertretung von Bürgermeister Jürgen Gilg (CSU) die Unterschrift beim Notar. „Wir werden dort Arbeitsplätze schaffen, […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Schon seit ihrer Premiere 2017 thematisiert die Bus2Bus als Fachmesse für Innovationen in der Busbranche das Segment „Fresh Travel“. Im Rahmen der Messe 2021 soll dieser Bereich allumfassend in den Fokus rücken. „Wir sehen in den Bereichen Gestaltung und Ausstattung von Bussen eine Schlüsselfunktion, um das Image von Bussen in der Gesellschaft […]
(Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) wurde die Einführung eines neuen Job-Tickets-Modell beschlossen, das es noch mehr Arbeitnehmer ermöglicht, kostengünstig und vor allem umweltverträglich die individuellen und flexiblen Möglichkeiten des ÖPNV-Angebotes im VRN Verbundgebiet zu nutzen. Zudem werden bei dem nutzerorientierten Angebot die Arbeitgeber finanziell entlastet, die bei diesem neuen Modell nur noch […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dieser Woche fahren auf dem letzten Teilstück der Linie RB 71 Pirna – Neustadt (Sachs) – Sebnitz (Sachs) wieder Züge. Damit endet die Übergangsphase, in der zwei der vier Strecken des Dieselnetzes im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) im Schienenersatzverkehr bedient werden mussten. „Wir bedanken uns gemeinsam mit unserem Partner MRB bei allen […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Am 5. Februar fiel der Startschuss für das neue Busnetz in Osnabrück. Das komplett neue und aufgestockte Linienangebot sorgt für einen intensiven Dialog und Austausch, für viel Lob und natürlich auch für Kritik. Insgesamt fällt die Monatsbilanz der Stadtwerke Osnabrück sowie der weiteren VOS-Partner positiv aus. „Eines lässt sich vorab mit ziemlicher […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Letzte Woche hat in Fulda die 20. Fachveranstaltung der BAG-SPNV stattgefunden. Sie erreichte mit über 400 Teilnehmern erneut einen Rekord. Unter dem Thema „SPNV und Klimaziele – Wie die Verkehrswende gelingen kann“ standen Maßnahmen für mehr Qualität im SPNV, die bessere Nutzung der vorhandenen Kapazitäten für mehr Fahrgäste sowie der Einsatz von […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Pünktlich vor dem Frühlingsbeginn wird der sog. Sommerfahrplan der beliebten Linie 62 (St. Pauli Landungsbrücken – Finkenwerder) angepasst und optimiert. Mit der aktuellen Fahrplanänderung am gestrigen 1. März 2020 wird der Umstieg zwischen den Linien 62 und 64 in Finkenwerder künftig im Sommerfahrplan zeitlich entzerrt und somit komfortabler. Das bedeutet: Bis 31. […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld IVU und DB Regio digitalisieren die Planung und Disposition im Nahverkehr. Pünktlich zum Fahrplanwechsel 2019 gingen fünf Regionen, zwei RegioNetze und vier S-Bahnen des Marktführers DB Regio mit dem integrierten Planungs- und Dispositionssystem (iPD) von IVU Traffic Technologies an den Start. Damit erreicht DB Regio einen wichtigen Meilenstein bei der deutschlandweiten Einführung […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Nach einer europaweiten Ausschreibung hat Cubic Transportation Systems (Deutschland) den Zuschlag erhalten, eine verbundweit einheitliche Mobilitätsplattform aufzubauen. Die neue Plattform soll für die Fahrgäste künftig die lokalen ÖPNV-Dienstleistungen und Services rund um das Abonnement mit den übrigen verfügbaren Mobilitätsangeboten in der Region multimodal verknüpfen und durch einmalige Registrierung kundenfreundlich zugänglich machen. „Der […]
(Fernverkehr, Österreich, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Die SBB baut das EuroCity-Angebot in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern DB und ÖBB für ihre Kunden auf der Strecke Zürich–München ab Dezember 2020 aus. Auf der neu vollständig elektrifizierten Strecke setzt die SBB ab Dezember 2020 moderne Triebzüge des Typs ETR 610 ein. Das Angebot erhöht sich von derzeit drei […]