(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Einen Blick auf globale Mobilitätstrends und das Management des ÖPNV eröffnet das zweite Training „Grundlagen des ÖPNV“ der UITP Academy Karlsruhe. Von heute an lernen Berufs- und Quereinsteiger drei Tag Grundlegendes über nachhaltige städtische Mobilität. Nachdem das erste Training auf Englisch stattfand, erläutern ausgewiesene Branchenexperten diesmal in deutscher Sprache Management und Organisation […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Wettbewerb ist im französischen SPNV erst seit Dezember letzten Jahres gesetzlich zulässig. Nicht ganz unerwartet ist es die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, die die ersten Ausschreibungen veröffentlicht hat, beraten von KCW und Trans-Missions. Die Rahmenbedingungen sind heute klarer als bei der Marktöffnung in Deutschland vor über zwanzig Jahren und der Markt wird sich […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) ist die universelle Ansprechpartnerin für Mobilität in Freiburg. Ziel einer längerfristig angelegten Kampagne des Unternehmens ist es nun auf die vielfältigen Angebote der VAG und auf ihre wachsende Rolle als Kompetenzzentrum in Sachen Mobilitätsvernetzung hinzuweisen – und dies teilweise auch mit ungewöhnlichen Aktionen. So staunten jüngst viele […]
• Ganzzüge, Kombinierter Verkehr, Container- und Straßentransport für Direktkunden• Infrastrukturvertretung für ausländische Logistiker in Ungarn Budapest, Singen, 25. Februar 2020 Die Transco-Gruppe hat mit der Invictus Holding Kft. in Budapest eine Tochtergesellschaft gegründet. Das Unternehmen ist aktuell primär als Bahnspedition aktiv und organisiert für Direktkunden in Südosteuropa den Gütertransport auf der Schiene. Darüber hinaus wird […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Am 26. Februar startete zum zehnten Mal die Aktion „Autofasten. Sinn erfahren“ im Freistaat Thüringen. Sie soll dazu anregen, in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag (11. April) öfter mal das Auto stehen zu lassen und auf das Fahrrad, den Öffentlichen Personennahverkehr oder Carsharing umzusteigen beziehungsweise zu Fuß zu gehen. Initiatoren sind […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn AG baut den Bahnhof Geislingen (Steige) bis Januar 2021 stufenfrei aus. Gemeinsam mit der Stadt Geislingen an der Steige werden rund 3,3 Millionen Euro investiert. Die Stadt Geislingen trägt einen Anteil von 0,3 Millionen Euro am stufenfreien Ausbau. In den nächsten Monaten werden zwei neue Aufzüge eingebaut, die die […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Wie alle Busunternehmen sucht auch die Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) laufend Fahrpersonal für den Linienbusverkehr. Für alle Interessierten bietet der Bewerbertag für Busfahrer den idealen Einstieg. Selbst einmal auf dem Fahrersitz zu sitzen und die Perspektive eines Busfahrers einzunehmen, auch das bietet der Bewerbertag. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und die Baselland Transport AG (BLT) wollen enger zusammenarbeiten. Sie haben dazu ein Grundlagenpapier verabschiedet, welches die Stoßrichtungen der vertieften Zusammenarbeit definiert. Im Zentrum stehen die Fahrgäste, der haushälterische Einsatz der öffentlichen Mittel und Innovationen. Die BVB und die BLT arbeiten auf operativer Ebene bereits seit langem erfolgreich […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verordnung über die Fahrgastrechte im Kraftomnibusverkehr (EU) Nr. 181/2011 gilt seit dem 1. März 2013; die ausgestaltende nationale Regelung – das EU-FahrgastrechteKraftomnibus-Gesetz (EU-FahrgRBusG) trat am 27. Juli.2013 in Kraft. Dieses hat das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) als nationale Durchsetzungsstelle benannt und das Bundesverkehrsministerium ermächtigt, durch Rechtsverordnung (ohne Zustimmung des Bundesrates) gebührenpflichtige Tatbestände und […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) hat letzte Woche mehrere Bewilligungsbescheide zur Förderung von Infrastrukturprojekten nach §12 ÖPNVG NRW im Verbundraum ausgestellt. Es handelt sich dabei um zwei Maßnahmen zur Errichtung des Fahrradboxen des Systems DeinRadschloss sowie um mehrere Neu- und Modernisierungsmaßnahmen im Bereich des Nahverkehrs im Hinblick auf eine verbesserte Barrierefreiheit bei […]