(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche präsentierten die ÖBB am Bahnhof Rankweil die österreichweit ersten vier E-Busse mit großer Reichweite. Diese werden ab Ende Februar im Vorderland auf den Linien zwischen Bludenz, Feldkirch bis nach Götzis unterwegs sein. „Ich freue mich, dass die Projektpartner in Vorarlberg einen so wichtigen gemeinsamen Schritt in Richtung umweltfreundlicher […]
(Hessen, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Unter vielen Experten der Bereiche Verkehr und Energie herrscht Einigkeit: Wasserstoff ist einer der zukunftsfähigsten Energieträger. Daher setzen auch die Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr und Mainzer Mobilität beim Einsatz ihrer Busse auf diese Energieform. Die Wasserstofftankstelle auf dem Betriebsgelände des Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde nun eröffnet. Der Antriebsstoff für den Verkehr […]
(Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Jetzt wird Bahnfahren nochmal günstiger: Mit der Super-Sparpreis-Aktion gibt es bei der Deutschen Bahn rund 500.000 Fernverkehrstickets ab 12,90 Euro. DB-Personenverkehrsvorstand Berthold Huber: „In diesem Jahr wollen wir endgültig mit dem Vorurteil aufräumen, die Bahn sei zu teuer. Die Reduzierung der Mehrwertsteuer war hierfür ein ganz wichtiger Schritt, unser neues Aktionsangebot ist […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR und die S-Bahn Berlin GmbH unterstützen Berliner Bürger, die ehrenamtlich anderen Menschen helfen. Die beiden Berliner Verkehrsunternehmen stellen in den kommenden zwei Jahren pro Jahr 17.000 kostenlose Einzelfahrscheine zur Verfügung. Diese kommen vor allem denjenigen zugute, die über ein geringes Einkommen verfügen und für die ihre Fahrten zum […]
(Europa, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) bestellt auf der Bahnstrecke Cranzahl – Vejprty Saisonverkehr. Konkret heißt das: Von 25. April bis 29. September 2020 rollen sonnabends, sonntags und am 1. Mai jeweils sechs Züge. Als Subunternehmer der beauftragten Erzgebirgsbahn fährt die tschechische Länderbahn CZ s.r.o.. In Vejprty ist nicht etwa Schluss: Die Züge […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Der hessische Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat vergangenes Wochenende das 25-millionste Handyticket über seine App verkauft. Dieser Meilenstein markiert den Auftakt des Jubiläumsjahres 2020, in dem der RMV sein 25-jähriges Bestehen feiert. „25 Millionen verkaufte Handytickets zeigen: Unsere digitalen Angebote kommen bei den Fahrgästen richtig gut an“, sagt RMV-Geschäftsführer Knut Ringat. „Diese positive Resonanz […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Vier Jahre Nacht-S-Bahn und 200.000 Fahrgäste. Gleich zwei Gründe zum Feiern hatten VVT und ÖBB und organisierten vergangene Nacht ein Konzert auf der Schiene. Im Regiozug von Innsbruck ins Unterland mit der Abfahrt um 01:00 Uhr früh in Innsbruck und bei der Fahrt von Kufstein retour um 02:30 Uhr heizte die Band […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat den Ende 2020 auslaufenden Vertrag des Vorstandes Personal und Recht, Martin Seiler, verlängert. Sein neuer Vertrag läuft fünf Jahre, und zwar von Januar 2021 bis Ende 2025. Seiler war im Januar 2018 von der Deutschen Telekom in den Vorstand der Deutschen Bahn gewechselt. Der DB-Aufsichtsratsvorsitzende […]
Pressemeldung | ESWE Verkehr | 27.02.2020 Zukunftsprojekt Wasserstofftankstelle offiziell gestartet Unter vielen Experten der Bereiche Verkehr und Energie herrscht Einigkeit: Wasserstoff ist einer der zukunftsfähigsten Energieträger. Daher setzen auch die Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr und Mainzer Mobilität beim Einsatz ihrer Busse auf diese Energieform. Die Wasserstofftankstelle auf dem Betriebsgelände des Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde nun […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die Schiene ist für den Mobilitätsmix in Vorarlberg entscheidend. Um dieser Rolle für sicheres und schnelles Reisen in Zukunft noch stärker gerecht zu werden, präsentieren die ÖBB für 2020 ein umfangreiches Bauprogramm. Die Schwerpunkte sind heuer die nahverkehrsgerechte Ausgestaltung der Verbindung zwischen Lustenau und Lauterach, sowie der zweigleisige Streckenausbau zwischen Hard und […]