(Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld Im Laufe des Jahres wollen Land und Kommunen die Voraussetzungen im Saarland schaffen, um das Jahr 2021 mit einer Tarifoffensive im ÖPNV zu beginnen. Die Tarife bei Bus und Bahn sollen deutlich einfacher und günstiger werden etwa durch saarlandweite Flatrate-Abos für Schüler und Azubis. Auch beim Thema Radverkehr und Radwegeausbau braucht es […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Vom 25. bis 27. Februar 2020 organisiert der Stadtjugendring Erlangen gemeinsam mit dem Zweckverband Stadt-Umland-Bahn eine Planungswerkstatt für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto „Lego-Architekten für die StUB gesucht“ können die jungen Planerinnen und Planer die Stadt-Umland-Bahn nach ihren Vorstellungen mit Lego bauen. Veranstaltungsort ist Erlangen. Eine Anmeldung ist bis 17. Februar […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld An insgesamt 16 Nürnberger U-Bahnstationen ist inzwischen der kostenlose Zugang zum BayernWLAN möglich. An den Bahnhöfen Lorenzkirche, Flughafen, Messe, Hauptbahnhof, Scharfreiterring, Plärrer, Maximilianstraße, Weißer Turm, Wöhrder Wiese, Rathenauplatz, Frankenstraße, Friedrich-Ebert-Platz, Nordostbahnhof, Röthenbach, Gustav-Adolf-Straße und Langwasser Mitte steht ihnen BayernWLAN zur Verfügung. Damit sind nun alle U-Bahnhöfe an das vom Bayerischen Ministerium für […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadtwerke Osnabrück setzen zusammen mit eos.uptrade und highQ einen Meilenstein in Sachen Ticketing in der Nahverkehrsbranche. Zum ersten Mal geht in Deutschland ein Check-in/Be-out (CiBo) Ticketing-System mit Best Price Abrechnung in den Livebetrieb für Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs. Vorab erfolgt seit letzter Woche die Generalprobe des Projektes, welches ab dann von […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Eine aktuelle Studie für die Bundesregierung kommt zu dem Ergebnis, dass der Umbau auf Elektro-Antriebe in Deutschland hunderttausende Jobs kosten könnte. Der Verkehrsclub Deutschland e.V. spricht in diesem Zusammenhang von „Schreckensszenarien“. Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des VCD: „Vor allem der IG Metall geht es jetzt um die Durchsetzung von Kurzarbeitergeld, Qualifizierungs- und […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die ersten Busse vom Typ eCitaro sind letzte Woche auf dem Üstra-Betriebshof Mittelfeld eingetroffen. In den nächsten Jahren werden insgesamt 48 neue Elektrobusse vom Hersteller Daimler geliefert, um den Busbetrieb in der hannoverschen Innenstadt bis Anfang 2023 komplett auf reinen Elektroantrieb umzustellen. „Mit den neuen Elektrobussen bauen wir gemeinsam den Umweltvorsprung des […]
(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs GmbH haben das Softwareunternehmen AMCON für den Einsatz einer neuen Fahrzeuglösung für Busse beauftragt. Insgesamt werden bis spätestens Mai 17 Fahrzeuge mit dem UFHO-System ausgestattet. Außerdem wird ein stationäres Vorverkaufssystem eingerichtet und zwei weitere Boardunits als Ersatz geliefert. „Einen neuen Kunden zu gewinnen ist immer großartig und es […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Eine echte Erfolgsgeschichte ist das von den Wiener Linien vor genau einem Jahr eingeführte Essverbot in der U-Bahn: Heute ist es selbstverständlich, auf Pizza, Burger und Kebap in der U-Bahn zu verzichten. Bei über 463 Millionen U-Bahn-Fahrgästen im Jahr mussten die MitarbeiterInnen der Wiener Linien im ganzen ersten Jahr nur 647 Personen […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Nach der Premiere im Mai 2019 geht das Greentech-Festival vom 19. bis 21. Juni 2020 auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin in die zweite Runde. Das Festival führt seine erfolgreiche Partnerschaft mit der Deutschen Bahn fort und kann das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland als Partnerland für 2020 verkünden. Das Vereinigte […]
(Bayern, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Die rheinland-pfälzische Tempus Mobil GmbH setzt ebenso auf Setra Low Entry Fahrzeuge wie das bayerische Unternehmen Geldhauser. Die Tempus Mobil GmbH vertraut bei der Übernahme des neu gewonnenen Linienbündels „Südeifel“ auch auf 22 neue Setra Low Entry Fahrzeuge. Das vom Verkehrsverbund Region Trier ausgeschriebene Paket umfasst insgesamt 15 Linien, auf denen […]