(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Zum 1. Januar 2020 hat sich Naldo im Norden seines Verbundgebietes erweitert. Der Tarif gilt ab sofort auch im Stadtbus Herrenberg und in allen Stadtteilen Herrenbergs. Naldo-Kunden können nun mit naldo-Fahrkarten auch in Herrenberg selbst und neu in den Stadtteilen Affstätt, Haslach, Kuppingen und Oberjesingen unterwegs sein. Im Gegenzug dazu wird sich […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld 2019 war ein Jahr vieler Neuerungen für den Verkehrsverbund Tirol (VVT): Im April brachten die Verantwortlichen mit Stufe 2 der Tarifreform auch den neuen Online Ticketshop an den Start, der neue Produkte und Vertriebswege ermöglicht. Im November stellte der VVT die Kooperation „Carsharing Tirol 2050“ vor und seit Anfang Dezember kann man […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Die Regierung von Oberbayern als Technische Aufsichtsbehörde (TAB) hat weitere neue Trambahnen zugelassen. Es handelt sich dabei um neun dreiteilige Züge vom Typ Avenio des Herstellers Siemens. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzt die neuen Fahrzeuge ab sofort in ihrem Liniennetz ein. Sie ergänzen die Flotte aus bisher zwölf vierteiligen und neun zweiteiligen […]
(Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Vierzig Prozent der 420 im rnv-Verkehrsgebiet befindlichen Altautomaten sollen bis Ende des ersten Halbjahres 2020 durch Neugeräte ersetzt werden. Seit dem 22. November tauscht der Verkehrsbetrieb 160 Fahrausweisautomaten nach und nach aus, sodass bald alle Automaten eine Kartenzahlung ermöglichen. Ziel dieser Maßnahme ist es, einen modernen, komfortableren und barrierefreien ÖPNV zu […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Am 12. Dezember 1978 ging in Tübingen der erste Gelenkbus auf Linie. 41 Jahre später startete nur der erste eCitaro. Zunächst er montags bis freitags und am Samstag auf der Linie 6 – über die Haußerstraße in Richtung Waldhäuser Ost – im Einsatz sein. Zusätzlich sind Einsätze sonntags auf den Linien 10 […]
(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld In Anwesenheit von 50 Vertretern aus der regionalen Politik und Wirtschaft hat die Tempus Mobil GmbH letzte Woche feierlich ihren neuen Betriebshof in Irrel eröffnet. Von hier aus werden seit dieser Woche mit 42 Bussen die 15 Buslinien für das sogenannte Linienbündel Südeifel betrieben. Das neue Busangebot im Bereich zwischen Trier, Bitburg, […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Entgegen den ursprünglichen Planungen wird das Eisenbahnverkehrsunternehmen Flixtrain die geplante Verbindung zwischen Frankfurt und Köln nun doch nicht zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 aufnehmen. Die Kurzfristigkeit der Absage durch Flixtrain wenige Tage vor dem Fahrplanwechsel wird vom Nahverkehr Rheinland (NVR) kritisiert. Obwohl es nun aufgrund der Absage von Flixtrain für das […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Mit der Zustimmung zum Wirtschaftsplan der Üstra hat der Aufsichtsrat des Unternehmens auf seiner letzten Sitzung grünes Licht für ein gewaltiges Investitionsprogramm gegeben, mit dem der Nahverkehr in der Region Hannover ausgebaut werden soll. In den nächsten fünf Jahren (2020 bis 2024) plant das hannoversche Verkehrsunternehmen erhebliche Investitionen, darunter 246 Millionen Euro […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Zum nächsten Schuljahr soll es ein regionsweites Schülerticket für 30 Euro pro Monat geben. Das hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Dieses ist eines der entscheidenden Themen im Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) für das Jahr 2020, denn Schülerkarten gehören zu den wichtigsten Fahrausweisen im Verbund. Für […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben mit dem Aufbau der Ladeinfrastruktur für 53 weitere E-Busse auf ihrem Betriebshof Nord begonnen. Zum Beginn des Projektes besuchte NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) zusammen mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) die Baustelle in Niehl und informierte sich über das Vorhaben. Minister Wüst und Norbert Reinkober, Geschäftsführer des Zweckverbands […]