(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Mit seinem Pilotprojekt zum elektronischen Tarif (eTarif) verfolgt der Verkehrsverbund Rhein-Sieg einen neuartigen Ansatz mit Smartphone-Technologie: Der Fahrpreis richtet sich nicht nach Tarifzonen, sondern wird anhand der zurückgelegten Fahrtstrecke von einer App automatisch ermittelt. Der Testkunde zahlt also für die Verbindung zwischen Start- und Zielpunkt, und das nach der kürzesten Luftlinien-Entfernung. Doch […]
(Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Die AKN Eisenbahn GmbH hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, die beiden Oldtimer-Fahrzeuge, genannt „Uerdinger“, abzugeben – idealerweise an einen Eisenbahn-Verein aus Schleswig-Holstein, der sich auf Sonderfahrten spezialisiert hat. „Der Schritt ist uns sehr schwergefallen“, erläutert der Geschäftsführer Wolfgang Seyb. Wer die AKN kenne, könne sich vorstellen, dass das Unternehmen so […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Mit dem Einhub der Brückenträger nimmt das größte Einzelbauwerk der Ausbau- und Elektrifizerungsarbeiten der Bahn zwischen München und Lindau (ABS 48) nun Gestalt an. Neben der alten rund 130 Jahre alten Bahnbrücke hat die DB in diesem Jahr ein neues 116 Meter langes Bauwerk erstellt. Kommendes Frühjahr werden dann die Züge auf […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Hubert Jung (64), Vorstand der Dortmunder Stadtwerke, ist als Vizepräsident im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen einstimmig für weitere drei Jahre wiedergewählt worden. Jung vertritt damit weiterhin als Vorsitzender des Verwaltungsrats Tram die Interessen der rund achtzig im VDV organisierten U-, Straßen- und Stadtbahnunternehmen. Jung engagiert sich seit über dreizehn Jahren in verschieden Funktionen […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Seit einigen Tagen sind die Fahrten mit der Bahn ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 online und buchbar. Dabei hat der Fahrgastverband Pro Bahn festgestellt, dass entgegen den allgemeinen Bemühungen des Klimapaketes Bahnfahren preiswerter zu machen, die Spanne des differenzierten Flexpreises, also des Normalfahrpreises still und leise auf bis zu 33 Prozent […]
(Ostdeutschland) Autor:Stefan Hennigfeld Seit 2011 steht der Österreicher Arnulf Schuchmann an der Spitze der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft mbH (ODEG). Nun verlässt er das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Eine Nachfolge an der Seite von Stefan Neubert, seit Oktober 2018 weiterer Geschäftsführer der ODEG, wurde bereits gefunden. So lobt Michael Vulpius, CEO der Benex sowie Vorsitzender der Gesellschafterversammlung […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Zum Jahresende wird der Heilbronner Hohenloher Haller Nahverkehr (HNV) in seinem Binnentarif – also in der Stadt Heilbronn, Landkreis Heilbronn und im Hohenlohekreis – an den vier Adventssamstagen die kostenlose Nutzung des ÖPNV anbieten. Ob allein oder mit der ganzen Familie, der entspannten Fahrt zum Shopping oder Weihnachtsmarktbesuch steht so nichts mehr […]
(Fernverkehr, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Im Oktober 2009 nahm das neu errichtete ICE-Werk in Leipzig den Probebetrieb auf; nach einem zweimonatigen Probelauf ging es im Dezember des gleichen Jahres in Betrieb. Der Spatenstich erfolgte im April 2008 auf dem Gelände des früheren Berliner Bahnhofs an der Rackwitzer Straße, nicht weit entfernt vom Leipziger Hauptbahnhof. Im ICE-Werk […]
(Bayern, München) Autor:Stefan Hennigfeld Im Jahr 2017 wurde damit begonnen, die Fahrzeuge im MVV-Regionalbusverkehr mit BayernWLAN zur kostenfreien Internetnutzung während der Fahrt auszustatten. In einer aktuellen Erhebung wurde das Angebot nun untersucht. Ergebnis: Die Nutzerzahlen steigen, die Bekanntheit ist vor allem bei jungen Fahrgästen hoch. „Der Zugang zum WLAN für die Fahrgäste ist denkbar einfach“, […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die neue Version der App avvconnect des Aachener Verkehrsverbundes (AVV), mit der es nun noch bequemer ist, Ziele im AVV, der Euregio Maas-Rhein oder NRW zu erreichen, ist jetzt frisch im App- und Google-Play-Store erhältlich. Mithilfe der neuen multimodalen Auskunft lässt sich jetzt eine ganz neue Dimension der intelligenten Mobilitätsvernetzung erreichen. Denn […]