(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums eine Klage gegen die Flixmobility GmbH geführt. Die Flixmobility GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das unter der Marke Flixbus auftritt und Busreisen in 29 Ländern, darunter auch Österreich anbietet. Aufgrund einer Verbraucherbeschwerde hatte der VKI die Geschäfts-, Buchungs- und Beförderungsbedingungen des Unternehmens […]
(Bremen, Niederlande, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Europäische Union stellt 12,7 Millionen Euro für die Eisenbahnverbindung zwischen Bremen und dem niederländischen Groningen, die so genannte Wunderline, zur Verfügung. Das Geld stammt aus dem Förderprogramm „Connecting Europe Facility Transport“. „Der gemeinsame Antrag des Landes Niedersachsen und der Provinz Groningen für eine EU-Förderung der Wunderline war ein voller […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche wurde durch Jens Ludwigkeit von Scania (Key Account Manager Bus & Coach Germany/Austria) an das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR der erste Hybridbus übergeben. Gemeinsam übergaben der Bürgermeister der Stadt Geisa Martin Henkel (CDU) und Wartburgmobil-Vorstand Horst Schauerte den Scania Citywide LE Hybrid dem Verkehr. „Wir wollen mit diesem […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die NVR-Zweckverbandsversammlung hat einstimmig zugestimmt, den Ausbau des Burtscheider Viadukts am Hauptbahnhof Aachen voranzutreiben. In seiner letzten Sitzung beauftragte das Gremium die Geschäftsführung der Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR), mit der DB Netz AG eine Planungsvereinbarung für die Leistungsphasen 1 und 2 bezüglich der geplanten Erweiterung zu schließen. Die Leistungsphasen 1 und 2 […]
(Fahrplanänderungen, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn hat ihren Fernverkehrsfahrplan für das neue Jahr vorgestellt. Traditionell beginnt die Fahrplanperiode im Dezember, die erstmalige Buchung entsprechender Fahrscheine ist ab dem morgigen 15. Oktober möglich. „Der Fahrplan 2020 ist ein weiterer Meilenstein zur Stärkung der Schiene und der nächste Schritt in Richtung Deutschland-Takt“, so DB-Personenverkehrsvorstand Berthold Huber: […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort verkehren für die Stadtbus Schwäbisch Hall GmbH, ein Unternehmen des Transdev-Konzerns, drei Elektrobusse im regulären Linienverkehr. Die Fahrzeuge vom Typ „Solaris New Urbino eletric 12“ sind mit dem „Voith Electrical Drive System“ unterwegs. Dieses Technologiekonzept feiert seine Premiere in Deutschland. „Ich bin sehr stolz auf dieses Projekt, denn der Erfolg […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Am 1. März 2020 tritt das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Mit diesem Gesetz hat der Bund die Regeln für die Zuwanderung aus Drittstaaten am wirtschaftlichen Bedarf orientiert und gezielt geöffnet. Auch die so genannte Beschäftigungsverordnung des Bundes wird in diesem Zusammenhang neu gefasst werden. Bundesarbeits- und Bundesinnenministerium haben Ende September einen ersten […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Alle 194 Züge der S-Bahn Rhein-Main sind mit WLAN ausgestattet. Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat in der S-Bahn-Werkstatt in Frankfurt die letzte noch fehlende Schraube festgezogen und den Umbau damit komplett gemacht. „In Ballungszentren wie dem Rhein-Main-Gebiet ist die S-Bahn das Rückgrat des Nahverkehrs: mehr als 500.000 Fahrgäste werktäglich sprechen […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH (bodo) hat beim Mobilitätskonzept emma den Fahrgast-Service im Zeichen der Digitalisierung weiter verbessert. Der Name emma steht für „e-mobil mit Anschluss“ und wird als On-Demand-Verkehr durch den Bürgerbusverein BürgerMobil im Bodenseekreis seit 2016 durchgeführt. Zusätzlich zur telefonischen Bestellung ist der On-Demand-Verkehr emma jetzt auch direkt online über die […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Auch in diesem Jahr gibt es wieder das landesweit gültige Ferienticket in Nordrhein-Westfalen. Anlässlich der Herbstferien vom 12. bis 27. Oktober gilt das Ticket für 31 Euro für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und zwanzig Jahren für beliebig viele Fahrten zwischen Rhein und Weser. Das Ferienticket ist nicht übertragbar und neben Bus […]