19.09.24 Der Verkauf der Schenker AG durch die DB AG an den dänischen Logistiker DSV ist letzten Freitag final entschieden worden. Inklusive der erwarteten Zinserträge bis zum Vollzug ergibt sich damit ein Gesamtverkaufswert in Höhe von 14,8 Milliarden Euro. Als neuer Eigentümer sieht DSV Investitionen in Höhe von rund einer Milliarde Euro in Deutschland in […]
18.09.24 Vor knapp einem Jahr, am 21. September 2023, wurde die die Geschäftsführung der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) durch den Kieler Stadtrat beauftragt, Maßnahmen zu entwickeln, die einen unmittelbaren Einfluss auf die Motivation, Arbeitszufriedenheit und Gesundheit der Belegschaft haben. Bereits vor dem Beschluss hatten die Stadt, der Eigenbetrieb Beteiligung (EBK), der Betriebsrat sowie die Geschäftsführung und […]
18.09.24 Die SBB beförderte im ersten Halbjahr 2024 so viele Reisende wie noch nie. Zudem wurde auf mehreren tausend Baustellen am Bahnnetz gebaut. Die Pünktlichkeit konnte trotzdem gesteigert werden. Besonders in der Westschweiz und im Tessin waren die Züge deutlich pünktlicher unterwegs als in der Vorjahresperiode. Der Halbjahresgewinn beträgt 50,8 Millionen Franken, die finanzielle Lage […]
18.09.24 Der Wiesbadener Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr setzt ab sofort Frontkameras in einem Teil seiner Linienbusse ein. Die Kameras sollen falsch parkende Fahrzeuge auf Bus- und Umweltspuren oder in Haltestellenbereichen per Fotobeweis dokumentieren. Durch Übermittlung der Bilder an Verkehrsbehörden können die Verursacher per Bußgeld zur Verantwortung gezogen werden. Ein Ziel des innovativen Projektes ist die Beschleunigung […]
17.09.24 Das Forschungsprojekt „Last Mile Tram Rhein-Main“ der University und Applied Science (UAS) Frankfurt am Main in Kooperation mit der VGF und Amazon befasst sich aktuell mit der Frage, welchen Beitrag die Straßenbahn in einer Großstadt bei der Paketzustellung leisten kann. Im Rahmen eines zunächst einmonatigen Testlaufs im Realbetrieb befördert die sogenannte Gütertram, eine ausschließlich […]
17.09.24 Über den Fahrplanwechsel im Dezember 2025 hinaus sollen die SPNV-Linien RE 19 und RB 35 von der VIAS Rail GmbH betrieben werden. Diese Entscheidung trafen die Vergabeausschüsse der Aufgabenträger VRR und NWL als Ergebnis des vorangegangenen Vergabeverfahrens. Das bereits seit Februar 2022 von VIAS betriebene Niederrheinnetz umfasst die Linien RE 19 (Düsseldorf – Wesel […]
17.09.24 Der Hochgeschwindigkeitszug Eurostar beförderte anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris insgesamt 1,9 Millionen Passagiere. Das entspricht einem Plus von fünf Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Die Anzahl der von Deutschland aus reisenden Fahrgäste mit dem Ziel Paris stieg um 18 Prozent. Eurostar ist der offizielle Zugreisepartner der olympischen Mannschaften […]
17.09.24 Seit Einführung des Deutschlandtickets wird die öffentliche Debatte von einer Diskussion über die angemessene Höhe eines monatlichen Preises überschattet. Seit der Markteinführung letztes Jahr im Mai kostet es 49 Euro pro Monat, ist nur im Abonnement erhältlich, kann aber jederzeit zum Monatsende gekündigt werden. Der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) warnt jedoch: Eine Absicherungs- und Stabilitätsdebatte, […]
17.09.24 In Kooperation mit Zeiss Microoptics entwickelt die Hübner-Gruppe holografische Display-Technologie für Fenstersysteme für Bahnen und Busse – diese smarten Komponenten sorgen für mehr Fahrgast-Komfort im öffentlichen Verkehr. „Mit holografischen optischen Elementen in unseren Fenstersystemen erhalten Fahrgäste wichtige Informationen direkt im Sichtbereich“, sagt Ingolf Cedra, Geschäftsführer Hübner-Gruppe. „Außerdem bietet die Holografie deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen […]