12.09.24 Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat mit einem Sieben-Punkte-Plan deutlich Effizienzsteigerungen bei der DB AG vorgelegt. Kritik kommt vom Bundesverband Schienennahverkehr. „Wir haben es hier mit altem Wein in neuen Schläuchen zu tun. Die Branche muss wahren Fortschritt sehen. DB-Personal egal wo – aber vor allem bei der Konzern-Infrastruktursparte auszudünnen ist in diesem Kontext kontraproduktiv […]
12.09.24 Weltweit gibt es einen Trend, Dieseltriebzüge und -Lokomotiven auszutauschen, zum Beispiel durch den Umstieg auf sogenannte alternative Traktionsarten; etwa mit Wasserstoffantrieb oder Akkuzügen. Während in Europa erste Betriebsaufnahmen gestartet wurden, gehen andere Länder den Weg über die Elektrifizierung ihrer Netze. Mit rasantem Tempo verfolgen asiatische Staaten das ehrgeizige Ziel, den Regional- und Vorortverkehr auszubauen […]
12.09.24 Vom 20. bis 22. September 2024 findet der dritte Tag der Schiene statt. Als eines der führenden Schienenlogistikunternehmen in Deutschland und Europa unterstützt die Captrain Deutschland-Gruppe die Veranstaltung übernächstes Wochenende. „Der Tag der Schiene ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, das Potenzial des Verkehrsträgers Schiene hautnah zu erleben und ihm die gebührende Aufmerksamkeit zu verleihen“, so […]
12.09.24 Die Verbände Mofair, Pro Bahn, Die Güterbahnen sowie der Verband Privater Güterwagenhalter (VPI) haben acht Monate nach dem offiziellen Start der neuen Schieneninfrastrukturgesellschaft DB InfraGO AG eine Zwischenbilanz gezogen. Die Performance der InfraGO ist angesichts schlecht geplanter Baustellen, Unterfinanzierung und wachsender Frustration in den Reihen der Mitarbeiter weiter gesunken. In einem Forderungskatalog raten die […]
11.09.24 Alpha Trains, der führende private Vermieter von Schienenfahrzeugen in Kontinentaleuropa, gibt die Erweiterung seiner Flotte um bis zu siebzig Vectron-Lokomotiven bekannt. Alpha Trains und der Schienenfahrzeughersteller Siemens Mobility unterzeichneten hierzu im Juli 2024 einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu siebzig Vectron-Lokomotiven, einschließlich einer Erstbestellung von 35 Lokomotiven. Der Rahmenvertrag sieht die Lieferung […]
11.09.24 Nach den Sommerferien setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) ihre Arbeiten zur Instandhaltung und Modernisierung der Bahninfrastruktur auf dem Streckenabschnitt zwischen Mühlburger Tor und Yorckstraße fort. Im August hatten die VBK mit den Arbeiten an den Gleisdreiecken am Mühlburger Tor und in der Schillerstraße begonnen. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Maßnahmen beginnt nun in dieser […]
11.09.24 Die Deutsche Bahn hat in den vergangenen Wochen ein umfangreiches Bauprogramm in Ostwestfalen-Lippe umgesetzt. Insgesamt hat die DB dabei mehr als 7,3 Millionen Euro investiert. Noch bis Freitag, den 29. November, bündelt die DB mehrere Baumaßnahmen auf der Strecke zwischen Hannover und Löhne. So erneuern die Bauteams unter anderem Weichen in Löhne und verlegen […]
11.09.24 Einmal im Jahr treffen sich Europas beste Straßenbahnfahrer zu einem spannenden Wettbewerb und küren ihre Champions. Schon mehrfach hat die VGF ein zweiköpfiges Team entsandt, um an der Tram-EM teilzunehmen. In diesem Jahr wird die VGF die Meisterschaft erstmals selbst austragen und lädt am 14. September herzlich zur elften Tram-EM am Willy-Brandt-Platz ein, wo […]
10.09.24 Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) erhält vierzig neue Stadtbahnwagen vom neuentwickelten Typ S-DT 8.16. Die neuen Fahrzeuge bringen Vorteile für die Fahrgäste, wie weitere Mehrzweckflächen, weiter verbesserte Barrierefreiheit und noch bessere Fahrgastinformation. Das Land Baden-Württemberg bezuschusst diese Anschaffung mit rund 84 Millionen Euro. Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat letzte Woche in der Hauptwerkstatt Stuttgart-Möhringen […]
10.09.24 Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet auch im neuen Schuljahr 2024/2025 für Schüler mit Wohnsitz in Rostock wieder das Kostenfreie Schületicket an und hat mit dem Verkehrsverbund Warnow (VVW) dazu eine Vereinbarung abgeschlossen. Erneut werden gut 20.000 Kinder und Jugendliche von dem Angebot profitieren und somit die gleichen Chancen für nachhaltige Mobilität und gesellschaftliche […]