(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Mit der multimodalen App myDVG erhalten Duisburger ab sofort Zugang zum gesamten Mobilitäts-Spektrum der Stadt aus einer Hand. Door2door, führender Lösungsanbieter für „Mobility as a Service“ (Maas), und die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) gehen damit in die nächste Phase ihrer Zusammenarbeit. ÖPNV durch die Lösungen von door2door integrativ und kundenzentriert weiterzuentwickeln, stützt die […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld DB Arriva hat ihren bisher größten Schienenverkehrsvertrag in der Tschechischen Republik gewonnen. Das Unternehmen betreibt nach Direktvergabe ab Dezember die vier Regionallinien R21 Prag-Turnov (Turnau)-Tanvald (Tannwald), R22 Kolin-Nový Bor (Haida), R 24 Prag-Rakovnik (Rakonitz) und R26 Prag-Pisek-Ceske Budejovice (Budweis). Der Drei-Jahres-Vertrag im Wert von 45 Millionen Euro bietet eine Option auf Verlängerung […]
(Niedersachsen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Unter dem Titel „Neue Ansätze für die Reaktivierung von Bahnstrecken im ländlichen Raum“ hatte der niedersächsische Landesverband des VCD zum fünften Netzwerktreffen Reaktivierung nach Hannover eingeladen. „Diesmal lagen so viele Anmeldungen vor, dass gar nicht alle Interessierten teilnehmen konnten. Gäste und Referenten kamen nicht nur aus Niedersachsen und Bremen, sondern auch […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Wer wann wohin mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, das möchte der Aachener Verkehrsverbund (AVV) ab Februar genau wissen. Bis Dezember wird im gesamten Verbundgebiet wieder eine großangelegte Verkehrserhebung im Auftrag der Verkehrsunternehmen durchgeführt. Rund 150 Interviewer zählen und befragen bis Ende des Jahres die Fahrgäste in Bussen und Bahnen. Verfügen die Befragten über […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) wächst: Der Landkreis Göppingen wird dem VVS beitreten. Der Kreistag des Landkreises Göppingen hat der Vollintegration mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Maßnahme soll bis zum 1. Januar 2021 umgesetzt werden. Der VVS-Aufsichtsratsvorsitzende, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Fritz Kuhn (Grüne), begrüßte die Entscheidung: „Die Region Stuttgart ist vielseitig […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Jure Mikol?i? wird der neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Stadler Pankow GmbH. Er vertritt den zweitgrößten Standort der Gruppe auch in der Konzernleitung. Stadler schließt den im vergangenen Jahr begonnenen Veränderungsprozess in der Geschäftsführung der Stadler Pankow GmbH ab. Jure Mikol?i? (44) übernimmt nach einer Einarbeitungszeit am Hauptsitz in Bussnang die Funktion […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die IHK Hannover hat die Berufsausbildung der Üstra mit ihrem Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“ ausgezeichnet. Das Zertifikat, das die ÜSTRA als herausragenden Ausbildungsbetrieb in Hannover auszeichnet, wurde letzte Woche von der IHK an Denise Hain, Vorstand für Betrieb und Personal, überreicht. Denise Hain freut sich über die Auszeichnung: „Sie ist Würdigung der tollen […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Atron und die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung des Hintergrundsystems, der hierfür notwendigen Hard- und Software Komponenten sowie über die Implementierung und schlüsselfertige Inbetriebnahme geschlossen. So wird Go-Ahead mit seinem Partner Atron für alle Vertriebskanäle zur Tarifversorgung und Fahrgeldmanagement das Vertriebshintergrundsystem Atries nutzen. Alle Softwarelösungen und Geräte, die […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die zur Verfügung stehende Zahl an Neufahrzeugen ist nach weiterer Auslieferung deutlich erhöht und das Fahrpersonal entsprechend ausgebildet: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) schickt seit dieser Woche zehn weitere Niederflurfahrzeuge des Typs „Citylink NET 2012“ im Albtal auf die Strecke. Bereits im Juli 2017 hatten Alexander Pischon, Vorsitzender der AVG-Geschäftsführung, und Christoph Schnaudigel (CDU), […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die neue Umkehrschleife in der Absberggasse ist bereits fertig, ab der ersten Februarwoche beginnen die Bauarbeiten für das Grüngleis. Die Linie D wird um zwei Stationen in das Sonnwendviertel verlängert und endet dann nicht mehr beim Hauptbahnhof in der Alfred-Adler-Straße, sondern fährt bis zur Gudrunstraße. „Mit der Verlängerung der Linie D wird […]