(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) startet einen Crowdfunding-Wettbewerb um die besten Ideen für nachhaltige Mobilitätsprojekte. Junge Leute können sich ab sofort über die Crowdfunding-Plattform Startnext unter mit Projektideen bewerben, wie Menschen in Deutschland sicherer, gesünder und klima-freundlicher mobil sein können. Ob ein Film zur lebenswerten Stadt, der Bau eines leichten aber diebstahlsicheren Fahrradschlosses […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Kathrin Tunger und Sebastian Eßbach leiten seit dem 1. Februar die Geschäfte des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland (ZVV) und der Verkehrsverbund Vogtland GmbH (VVV). Beide sind seit Jahren in der Nahverkehrszentrale des Vogtlands tätig. Kathrin Tunger kam 2012 zum VVV. Die Diplom-Kauffrau und Verwaltungsfachangestellte zeichnet seitdem für die Finanzen verantwortlich. Die 44-jährige […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Mit dem Dampfzug „Rodelblitz“ startete das gemeinsame Nostalgieprogramm des Freistaates Thüringen und DB Regio Südost am letzten Wochende in die 21. Saison. Am 2. und 3. Februar fuhr der historische Dampfzug von Erfurt über Steinbach-Hallenberg nach Eisenach. Weitere Fahrten des „Rodelblitz“ finden am 9./10. Februar von Eisenach über Steinbach-Hallenberg nach Arnstadt und […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Auch in diesem Jahr gibt es tolles Ticketangebot für alle, die ausgiebig Karneval feiern und anschließend mit Bus und Bahn sicher nach Hause kommen möchten: Mit dem VRS-Karnevalsticket sind alle reisefreudigen Jecken für 25,90 Euro (Onlineticket) bzw. 24,60 Euro (Handyticket mit fünf Prozent Rabatt) ganze sechs Tage lang mobil: von Weiberfastnacht, 28. […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen eines außerordentlichen Qualitätsgespräches zwischen der Geschäftsführung der DB Regio und dem Vorstandssprecher des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), ist am Montag aufgrund der anhaltend schlechten und nicht akzeptablen SPNV-Betriebsleistungen auf den Linien S1, S68, S8 und RE6, eine Abmahnung an das Eisenbahnverkehrsunternehmen ausgesprochen worden. Auf diesen Linien entsprechen die Qualität und Quantität […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Nachfrage nach mehr Ausstellungsfläche bei der Innotrans, gerade aus dem internationalen Raum, bleibt ungebrochen hoch. Rund anderthalb Jahre vor der nächsten internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik sind bereits achtzig Prozent der Ausstellungsfläche gebucht. Die Innotrans ist die Weltleitmesse für Eisenbahn- und Schienenverkehr. Sie findet in geraden Jahren im Spätsommer in Berlin statt. […]
(Güterverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Nach dem dritten Spitzengespräch zwischen Vertretern des Bahnvorstandes und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) in der letzten Woche hat das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) die gefühlte Intransparenz kritisiert. Diese verunsichere und verärgere alle Nutzer der Schiene, so Verbandsgeschäftsführer Peter Westenberger. Drei Themen sieht der Verband, die kurzfristig angegangen werden müssten: Können die […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die HEAG mobilo bietet auch in diesem Jahr wieder kostenlose ÖPNV-Sicherheitstrainings für Grundschüler der vierten Klasse an. Seit gestern gibt es aktuelle Informationen im Internet, wo Lehrkräfte gleich online einen Termin buchen können. In praktischen Übungen und unter fachlicher Anleitung lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie sicher mit Bus und Bahn […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Mit der Enthüllung des neuen Schriftzuges „Dreieichbahn“ haben Frank Klingenhöfer, Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio Mitte, Knut Ringat, Geschäftsführer der Rhein-Main Verkehrsverbund GmbH (RMV), Christel Fleischmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DADINA und Andreas Maatz, Geschäftsführer der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF), letzte Woche am Hauptbahnhof Frankfurt (Main) das neue Fahrzeug vom Typ PESA Link […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Düsseldorfer Rheinbahn AG und die Moovel Group GmbH bieten mit der App „Mobil in Düsseldorf“ seit November 2018 die Möglichkeit, verschiedene Fortbewegungsmittel zu suchen, zu vergleichen und die passende Fahrgelegenheit direkt zu buchen. Mit „Stadtmobil“ und „mytaxi“ sind ab sofort zwei weitere Mobilitätsangebote über die App verfügbar. Die App zeigt Verbindungen […]