(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Auch im Jahr 2019 darf sich die BVG AöR wieder zu besten Arbeitgebern Deutschlands zählen. Zum dritten Mal in Folge gehört das größte deutsche Nahverkehrsunternehmen nach Einschätzung des Top Employer Institute zu den Unternehmen in Deutschland, die mit herausragender Personalführung und -strategie ihre Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Die größte Stärke der […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Neue digitale Technologien sind der Schlüssel für mehr Kapazität auf der Schiene, für mehr klimafreundliche Mobilitätsangebote, für eine bessere Zuverlässigkeit des Systems und mehr Kundenkomfort. Um diese Technologien für die Bahn zügig weiterzuentwickeln und zuverlässig einzusetzen, hat die DB AG das „advanced TrainLab“ in Betrieb genommen. Mit dem Testzug bietet die DB […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld 2018 hat Alstom fristgerecht 150 Fahrzeuge aus den Standorten in Deutschland ausgeliefert, berichtet Alstom. Im letzten Jahr haben Coradia Lint Regionalzüge für die Dieselnetze Sachsen-Anhalt und Augsburg, Coradia Continental Regionaltriebzüge für die Hessische Landesbahn, DT5 U-Bahnen für Hamburg, Prima H3 Lokomotiven und Coradia Nordic Regionalzüge für Schweden pünktlich das Werk in Niedersachsen […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Probleme bei der Bayerischen Oberlandbahn (BOB), dem Meridian sowie bei der seit Dezember 2018 neu in Betrieb gegangenen Ostallgäu-Lechfeld-Bahn (Augsburg – Landsberg, München/Augsburg – Füssen), die jeweils von der Transdev GmbH als Muttergesellschaft betrieben werden, reißen nicht ab. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat die für die genannten Netze zuständige Geschäftsführung aufgrund […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben mit ihren E-Bus-Aktivitäten zweimal den EBUS-Award 2019 des „Forum für Verkehr und Logistik“ gewonnen. Mit dieser höchsten Auszeichnung für die E-Mobilität im ÖPNV zeichnen der Branchenverband VDV und die DEVK Versicherungen, die das Forum als Gemeinschaftsinitiative gegründet haben, Unternehmen und Persönlichkeiten aus, die sich beispielhaft für die […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Mit 28,3 Millionen verkauften Handy-Tickets und 42 Millionen Online-Tickets im Jahr 2018 wächst die Bedeutung des digitalen Fahrkartenverkaufs bei der Deutschen Bahn weiter. Die digitalen Vertriebskanäle DB Navigator und bahn.de bilden zusammen mit rund 45 Prozent den mit Abstand größten Vertriebskanal der DB AG. Insbesondere die mobile Buchung verzeichnet starke Zuwächse: Um […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die schriftliche Ausfertigung des Gutachtens zum Schwebebahnunfall, die für Ende Februar erwartet wird, steht zwar noch aus, die technischen Ursachen, die zum Abriss der Stromschiene führten, sind jedoch weitgehend klar. Ulrich Jaeger, Geschäftsführer der WSW mobil: „Nach sorgfältiger Aufarbeitung muss von einer Verkettung unglücklicher Umstände ausgegangen werden.“ Wie die Staatsanwaltschaft öffentlich erklärt […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) haben vergangenes Jahr weitere 200 Ladesäulen errichtet und in Betrieb genommen. Somit stehen E-Fahrzeugnutzern jetzt insgesamt 350 öffentliche Ladesäulen mit 700 Ladepunkten stadtweit zur Verfügung. Als Letztes sind vor kurzem die Lademöglichkeiten in der Alpenveilchenstraße 4 und 4a (Laim) ans Netz sowie eine […]
(Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Der Stadtverkehr Lübeck startet an der Fähre ab sofort mit einer neuen digitalen Ticketlösung namens „FährTic“, mit der die Fahrgäste drei Prozent des Ticketpreises sparen. Ziel dabei ist es, den Prozess des Ticketkaufs kunden- und zukunftsorientiert als mobile e-Ticketing-Lösung anzubieten. Bei dem System handelt es sich um ein so genanntes „check-in/ be-out“ […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Kiepe Electric, eine Tochtergesellschaft der Knorr-Bremse AG, stattet 14 Siebenteiler-Straßenbahnen von Stadler für die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) mit elektrischen Ausrüstungen aus. „Der neuerliche Auftrag unterstreicht die bisherige Zufriedenheit von Stadler mit den Systemen von Kiepe Electric“, erklärt Jürgen Wilder, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und zuständig für die Division […]