(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Seit 1. Januar 2019 gelten in der Großwabe Mannheim/Ludwigshafen auch vergünstigte GreenCity-Tarife, durch welche mehr Menschen zum Umsteigen auf Bus und Bahn eingeladen und hierdurch wiederum zu aktiven Unterstützern in Sachen Luftreinhaltung gemacht werden. Hintergrund ist das Projekt Modellstadt Mannheim. Von den GreenCity-Tarifen profitieren insbesondere die Fahrgäste, die Einzelfahrscheine sowie Mehrfahrtenkarten für […]
(Europa, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Der Aufsichtsrat von Thalys hat Bertrand Gosselin mit sofortiger Wirkung zum neuen Geschäftsführer des Unternehmens berufen. Zuletzt war Gosselin als Regionaldirektor beim französischen Eisenbahnunternehmen SNCF beschäftigt. Er folgt auf Agnès Ogier, die wiederum als Direktorin für Kommunikation in den SNCF-Konzern zurückkehrt. Sophie Dutordoir, Geschäftsführerin der NMBS und Vorsitzende des Verwaltungsrates von […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Alstom hat erfolgreich den letzten der dreißig zusätzlichen Coradia Nordic Regionalzüge ausgeliefert, die 2015 von Skånetrafiken, dem regionalen Verkehrsunternehmen und Betreiber in Südschweden, bestellt wurden. Mit diesem Auftrag hat Skånetrafiken seine Flotte an Coradia Nordic Zügen, besser bekannt unter dem Namen „Pågatågen”, auf insgesamt 99 Züge erhöht – eine der größten Flotten […]
(Österreich, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Anzahl der E-Pkw ist in Österreich in den vergangenen zwei Jahren um fast 12.000 auf mittlerweile rund 21.000 gestiegen. Doch die Anzahl der Diesel-Pkw hat mit über 27.000 doppelt so stark zu genommen, jene der Benzin-Pkw mit rund 100.000 sogar acht Mal so stark. Darauf weist der Verkehrsclub Österreich hin. […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Bei der Ausbildung von LKW-Fahrern machen die Stadt Bochum und ihrer Gesellschaften gemeinsame Sache. Dabei übernimmt auch die Fahrschule der Bogestra Aufgaben. Im Konzern Stadt Bochum sind rund 500 LKW täglich im Einsatz. LKW fahren sei eine echte Herausforderung und wer einen Führerschein mache, brauche eine gute und qualifizierte Ausbildung, so die […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Andreas Feicht, seit 2007 Vorsitzender der Geschäftsführung der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH und der WSW mobil und Vorstandsvorsitzender der WSW Energie & Wasser AG, wechselt in die Führungsspitze des Bundeswirtschaftsministeriums. Wie das Ministerium letzte Woche bekannt gab, beruft Wirtschaftsminister Peter Altmeier (CDU) den 47-jährigen Feicht zum beamteten Staatssekretär für Energie und Digitales. […]
(Mecklenburg-Vorpommern) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche war bei der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) der große Fahrplanwechsel. Die Linie 39 erhält eine neue und erweiterte Streckenführung: Ab Reutershagen verkehrt die Linie neu über Bonhoefferstraße zum Markt Reutershagen und weiter über Ostseestadion, Schillingallee, Platz der Jugend und Campus Südstadt bis zum Hauptbahnhof Süd. Auf diese Weise […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Allianz pro Schiene hat einen neuen Pressesprecher: Ab sofort spricht Markus Sievers für das Verkehrsbündnis. Der 53-Jährige übernimmt das Amt von Barbara Mauersberg, die zehn Jahre lang für die Allianz pro Schiene das Pressereferat verantwortet hat. Markus Sievers hat 15 Jahre als bundespolitischer Korrespondent für verschiedene Tageszeitungen gearbeitet, erst für die […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Der SwissPass kann neu mit der ZVV-Ticket-App verknüpft werden. Bei einer Ticketkontrolle können Abonnenten so einfach den QR-Code in der App vorweisen. ZVV- und Z-Pass-Abos können zudem neu auch übers Mobiltelefon gekauft werden. Seit letztem Herbst werden die persönlichen Jahres- und Monatsabos des ZVV auf dem SwissPass ausgegeben. Fahrgäste im ZVV haben […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Abbrucharbeiten an der alten Betriebswerkstatt der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) in Offenburg haben Anfang Januar 2019 begonnen. Wenn diese abgeschlossen sind, soll noch im Januar 2019 der Bau des neuen Gebäudes beginnen. „Nach der Übergabe des Plangenehmigungsbescheids im November 2018 ist der Abbruch der nächste Meilenstein auf dem Weg zu unserem modernen […]