(Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Etwa dreißig Ingenieursstudenten der Fachhochschule Kiel aus dem ersten Semester haben auf Einladung der AKN Eisenbahn GmbH die Baustelle zur neuen Schwentinebrücke besichtigt. Das 1896 errichtete und rund 72 Meter lange Bauwerk an der Strecke von Kiel nach Oppendorf wird derzeit hinsichtlich des stählernen Überbaues komplett ersetzt. Vor Ort und bei laufenden […]
(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Die Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) hat die PSI Transcom GmbH mit der Implementierung des Betriebshof-Management-Systems PSItraffic/BMS für ihren Bus- und Straßenbahnbetriebshof in Mainz-Neustadt beauftragt. Der Betriebshof besteht aus einem Straßenbahn- und Busbereich mit 140 Bussen und 41 Straßenbahnen. Das Betriebshof-Management-System (BMS) wird für mindestens 300 Fahrzeuge ausgelegt sein. Die vielfältige und auch […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Sanierungsarbeiten an der Rennsteigbahnstrecke beginnen. „Das ist eine sehr erfreuliche Mitteilung der Rennsteigbahn GmbH, denn die dafür nötigen Finanzierungsmittel aufzubringen war für alle Beteiligten ein Kraftakt. Mit der Sanierung der Strecke setzen wir ein weiteres positives Signal für die infrastrukturelle und touristische Entwicklung der Region“, sagte Verkehrsministerin Birgit Keller (Linkspartei). Das […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Auf dem Streckenast der Ulmer Linie 2 zur Wissenschaftsstadt vorletzte Woche mit Erfolg die erste Testfahrt absolviert. Beobachtet von zahlreichen winkenden, fotografierenden oder filmenden Schaulustigen, wurde jetzt erstmals ein Teilstück der Linie 2 befahren und gleichzeitig auf die korrekte Bauausführung hin überprüft. Immer wieder stoppte der eh meist nur im Schritttempo bewegte […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Der Innenausbau der Karlsruher Tunnelstationen geht weiter. Viele Spezialisten sind derzeit in den insgesamt sieben neuen unterirdischen Haltestellen und auch den dazwischenliegenden Tunnelabschnitten unterwegs, um aus dem Rohbau eine betriebsbereite Anlage herzustellen. Weitestgehend unsichtbar für die Fahrgäste später ist der enorme Aufwand für die Ausstattung mit Technik: Viele Kilometer Bahnstrom-, Stromkabel und […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Die SBB investiert gemeinsam mit den Mobilfunkanbietern in der Schweiz laufend in die Verbesserung der Mobilversorgung rund um die Eisenbahn. Seit einigen Jahren rüstet die SBB ihre Züge mit 3G/4G-Signalverstärkern aus. Im Hinblick auf den neuen 5G Mobilfunkstandard setzt die SBB zukünftig auch auf laserperforierte Fensterscheiben. Auf Basis der bestehenden guten Mobilfunkversorgung […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche fanden im Verband Region Stuttgart (VRS) die Haushaltsberatungen für 2019 statt. Insgesamt 92 Anträge stellten die Fraktionen und Gruppen. Der Budgetentwurf, den Regionaldirektorin Nicola Schelling letzten Monat eingebracht hat, hat ein Volumen von 348 Millionen Euro. In den Anträgen der Fraktionen und Gruppen finden sich das gesamte Arbeitsgebiet […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Kölner Künster Henning Hüttner und Semor arbeiten derzeit an den graulen Flächen der S-Bahnstation Köln-Hansaring. Noch im Laufe des Herbsts entstehen hier viele bunte Streetart-Gemälde aus Acrylfarben. Bald werden Reisende beim Eintritt in den Bahnhof von bunten Motiven begrüßt. Es ist nicht das erste Kunstprojekt für die DB AG: Bereits 2014 […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Zwei Jahre nach dem Start der Digitalisierungskooperation zwischen SNCF und DB AG haben SNCF-Präsident Guillaume Pepy und Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der DB AG, eine neue Absichtserklärung unterzeichnet, mit der sie die bisherige Initiative stärken wollen. In der zweiten Etappe der Zusammenarbeit sollen der Erfahrungs- und Know-how-Austausch vertieft und neue gemeinsame Projekte zur […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Der Fahrzeughersteller Stadler wird für die Slowakische Eisenbahngesellschaft ŽSSK fünf Zahnrad-Adhäsions-Triebzüge des Typs GTW und eine multifunktionale Zahnrad-Adhäsions-Lokomotive liefern. Die Fahrzeuge werden im Jahr 2022 auf dem Zahnrad- und Adhäsionsnetz der meterspurigen elektrischen TEŽ Bergeisenbahnen in der Hohen Tatra, dem kleinsten Hochgebirge der Welt, zum Einsatz kommen. „Wir freuen uns sehr, dass […]