(Berlin, Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen der letzte Woche in Berlin zu Ende gegangenen Fachmesse Innotrans haben Siemens und Stadler gemeinsam mit der zur DB AG gehörenden S-Bahn Berlin GmbH die neuen Triebzüge erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Das vierteilige Fahrzeug wird ab 2021 auf dem Teilnetz Ring/Südost verkehren. Während der Präsentation enthüllte Peter Buchner, Vorsitzender […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld In der Debatte um den Brandbrief von Bahnchef Richard Lutz an seine Vorstandskollegen hat sich auch der Verband ALLRAIL eingeschaltet. Dort schließt man sich gerade nicht der Ansicht an, dass der Wettbewerb im Regionalverkehr oder das Aufkommen der Firma Flixbus für die strukturellen Probleme des DB-Konzerns verantwortlich seien. Auch ein „zusammenrücken“ der […]
Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Abellio Rail Mitteldeutschland, Alstom, der Aufgabenträger NASA und Rolls-Royce wollen gemeinsam eine neue Hybrid-Antriebslösung für Coradia Lint-Dieselzüge einführen, die zur Flotte von Abellio gehören. Die Unternehmen haben im Rahmen der Innotrans letzte Woche vereinbart, Untersuchungen zur technischen Machbarkeit der Integration von MTU-Hybridantrieben in die Coradia Lint-Fahrzeuge und deren Einbindung in das Dieselnetz […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Hamburger Hochbahn AG ersetzt die Doppelgelenkbusse auf der Metrobus-Linie 5. In der Spitze hatte das Unternehmen 26 Fahrzeuge dieser Art, die Platz für bis zu 145 Personen boten. Der Abschiedsschmerz der Hochbahn hält sich in Grenzen. Die Konstruktion des Doppelgelenkers mit Antriebsachse im Vorderwagen führte im Vergleich zu anderen Fahrzeugen zu […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stärken, aber auch Schwächen des Öffentlichen Personennahverkehrs untersucht das Kompetenzcenter Marketing NRW – angesiedelt beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg in Köln – im Auftrag des Ministeriums für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH aus Berlin befragt dazu bis Anfang November 2018 rund 13.000 nach dem Zufallsverfahren ausgewählte Kunden landesweit. […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Anlässlich des zweiten Thüringer Elektromobilitätstages vorletztes Wochenende auf dem Eisenacher Markt hat der Thüringer Umweltstaatssekretär Olaf Möller (Grüne) im Beisein der Eisenacher Oberbürgermeisterin Katja Wolf (Linkspartei) einen Förderbescheid über 840.000 Euro an den Vorstand von Wartburgmobil, Horst Schauerte, übergeben. Die Firma Ebusco hat die Veranstaltung mit einem Elektrobus unterstützt, der im Stundentakt […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Seit Anfang September finden im Tartu in Estland Testfahrten des elektrischen Solaris Urbino 12 electric statt. Die Tests an dem Fahrzeug, das den Wettbewerb für den besten Stadtbus 2017 gewonnen hat, sollen ein ganzes Jahr dauern. Es ist das erste Elektromobilitätsprojekt von solchem Ausmaß in Estland. Solaris trat die Tests zusammen mit […]
(Übrige Welt, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Nicht nur in Wuppertal, auch im japanischen Kamakura befindet sich eine Hängebahn nach dem Prinzip von Eugen Langen. Vor ziemlich genau 120 Jahren – am 13. September 1898 – fuhr in Wuppertal auf dem ersten Stück einer Teststrecke die allererste Schwebebebahn. Zu diesem Anlass haben die Wuppertaler Stadtwerke mit den […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort können Hamburger auch mitten in Hamm und St. Georg bequem auf Sharing-Angebote zugreifen. In der Griesstraße und der Caspar-Voght-Straße sowie in der Langen Reihe und Rostocker Straße wurden im September neue SwitcHH-Punkte fertiggestellt. Den Nutzern stehen an den neuen Standorten jeweils vier Stellplätze für Fahrzeuge der Partner car2go, DriveNow und […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Kasseler Verkehrgesellschaft (KVG) hat Anfang September aus Sicherheitsgründen 14 Tram-Triebzüge vom Typ 6ENGTw vorsorglich aus dem Betrieb genommen. Die Fahrzeuge werden im Betriebshof Wilhelmshöhe untersucht. Grund für die Außerbetriebnahme der 14 Fahrzeugen dieses Typs sind technische Defekte: Bei Routinekontrollen wurde festgestellt, dass Kondensatoren, die sich in Choppern der Fahrzeuge befinden, Elektrolyt […]