(Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld Im Jahr 2015 erhielt Stadler den Auftrag für die Entwicklung und den Bau von insgesamt zehn maßgeschneiderten Gold-Leaf-Panoramawagen für die Luxustouristenflotte der kanadischen Bahn „Rocky Mountaineer“. Während das erste Fahrzeug bereits im Testbetrieb in den Rocky Mountains fährt, hat nun der zweite Panoramawagen seinen Weg über den Atlantik angetreten. Der Transport […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Ein neues Komplettsystem zur Betriebslenkung hat die IVU Traffic Technologies in den letzten zehn Monaten an die schweizerische Busland AG geliefert. Als Tochterunternehmen der BLS betreibt die Busland AG im Emmental und Oberaargau ein über 200 Kilometer langes Busstreckennetz mit 18 Linien und mehr als 600 Haltestellen. Bereits seit 2014 plant und […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Jürgen Deiß vom Busunternehmen GRO (GR Omnibus GmbH) ist von den VVS-Fahrgästen zum Busfahrer des Jahres 2018 im Stadtgebiet Stuttgart gewählt worden. GRO, ein Unternehmen der Schlienz-Tours-Gruppe, fährt als Subunternehmer im Auftrag der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) drei Buslinien, die auch in das Stadtgebiet Stuttgart führen. Erhard Kiesel, GRO-Geschäftsführer, Nils Himmelmann, Bereichsleiter […]
(Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen (VBN) hat eine zehnteilige Spot-Kampagne produziert. Jedes Video spielt an einer Haltestelle und thematisiert mit einem Augenzwinkern Alltagssituationen wie „Einsteigen“ oder „Pünktlichkeit“. Neben Laien wirken mit Vanessa Most aus Berlin und Justus Ritter auch professionelle Schauspieler vom Bremer Theater mit. Start der zehnteiligen Spot-Kampagne war letzte Woche in […]
(Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld In der 67. Aufsichtsratssitzung und 68. Gesellschafterversammlung wurde Steffen Lehmann zum dritten Mal und für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds (MDV) bestätigt. Lehmann, der unter anderem das erfolgreiche Pilotprojekt „Muldental in Fahrt“ als Vorreiter für ein attraktives Mobilitätskonzept im ländlichen Raum im Freistaat Sachsen mit den beteiligten […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) und die Rheinenergie haben letzte Woche die „Ökostrom-Bahn“ präsentiert. Die KVB setzt für den Betrieb ihrer zwölf Stadtbahn-Linien Ökostrom ein und spart dadurch rund 57.000 Tonnen Kohlendioxid (CO2) jährlich. Die 382 Triebzüge der KVB fahren damit zu hundert Prozent lokal emissionsfrei. Die Ökostrom-Bahn von KVB und Rheinenergie soll […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Seit einem Jahr zeigen die Wiener-Linien-Sicherheitsmitarbeiter in den Stationen und Zügen im U-Bahn-Netz Präsenz und erhöhen damit das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste. Das Sicherheitsteam wird laufend ausgebaut, bis Ende 2019 werden 120 Mitarbeiter im Netz unterwegs sein. „Die Öffis zählen zu den sichersten Orten Wiens und wir achten darauf, dass das auch künftig […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Gemeinsam mit lokalen Verkehrsunternehmen und Partnern engagiert sich der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), um ältere Menschen über den sicheren Umgang mit Rollatoren im Straßenraum und in Bus und Bahn zu informieren. Dazu findet seit einigen Jahren rundum die europäische Woche der Mobilität in zahlreichen Städten im Verbundraum der Rollatortag-NRW statt. Auch 2018 können […]
(Bremen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Masterplan Green City wurde jüngst in Bremen vorgestellt. Er ist 202 Seiten dick und dient sowohl der Stadt als auch der BSAG und dem VBN als Handlungsempfehlung. Experten der Stadt, von externen Beratungsfirmen, aus Unternehmen sowie Institutionen der Verkehrsbranche in Bremen haben in den vergangenen Monaten ganz verschiedene Ideen entwickelt und […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Das Schülerticket in Hessen ist ein echter Verkaufsschlager. Nicht nur die Gesamtzahlen, die im freien Verkauf (Schüler und Auszubildende, die, die das Ticket selbst bezahlen müssen, es nicht vom Schulträger bekommen oder den Preis vom Schulträger erstattet bekommen) von 14.700 auf ca. 30.000 im NVV stiegen, sind erheblich, sondern auch die einzelnen […]