(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld In dieser Woche fand branchenweit der Ausbildungsstart statt. Viele Jugendliche und junge Erwachsene starteten den Übergang von der Schule zum Beruf – und die Eisenbahner von morgen wurden von ihren Unternehmensführungen begrüßt. Allein bei der DB AG sind rund 3.600 neue Kollegen ins Unternehmen eingetreten – und bleiben dort idealerweise bis zum […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Am Samstag, den 22. September – also zeitgleich mit den Publikumstagen der Innotrans – findet auf dem Betriebshof der BVG AöR in der Indira-Gandhi-Straße die Bus-Europameisterschaft statt. Gemischte Zweierteams von Verkehrsbetrieben aus 24 europäischen Städten – von Reykjavík bis Budapest, von Lissabon bis Moskau – kämpfen auf einem Parcours mit sieben Stationen […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadtwerke Münster setzen ab sofort nicht nur fünf neue E-Busse ein, auch ihren Betriebshof machen sie fit für die elektrische Zukunft. „Emissionsfreie Mobilität bringt insbesondere für die Innenstädte viele Vorteile. Der Bus ist per se schon ein umweltschonendes Verkehrsmittel, noch besser ist es, wenn er elektrisch fährt. Deswegen gehen wir auf […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Nach ausgedehnten Testreisen durch ganz Deutschland hat die Jury in diesem Jahr zwei „Bürgerbahnhöfe“ ausgezeichnet, die ihre Qualität einem besonderen Engagement vor Ort verdanken: Der Bahnhof Eppstein im Taunus und der Bahnhof Winterberg im Hochsauerland gewinnen den Titel „Bahnhof des Jahres 2018“. Zum 15. Mal in Folge ehrt die Allianz pro Schiene […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Auf der Darmstädter Buslinie K (Kleyerstraße – Hauptbahnhof – TU Lichtwiese) wird ein zusätzlicher Gelenkbus eingesetzt, der die Linie zwischen 7.30 und 8 Uhr sowie zwischen 12.45 und 13.15 Uhr im Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Hilpertstraße verstärkt. Diese Angebotserweiterung nimmt die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation in Zusammenarbeit mit der HEAG mobiBus vor, um die […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die neuen Triebzüge der Wuppertaler Schwebebahn können rechtzeitig zum neuen Schuljahr wieder mit ihrer üblichen Höchstgeschwindigkeit von 40km/h fahren. Das von der technischen Aufsichtsbehörde beanstandete Bauteil ist ausgewechselt worden. Jetzt wird an einem Terminplan zur weiteren Auslieferung der Neufahrzeuge gearbeitet. Fahrzeug 14 soll noch im September nach Wuppertal kommen. Die planerischen und […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Nach fast vierzig Jahren bei der ASEAG ist der langjährige Betriebsleiter Hermann Paetz Ende August in den Ruhestand gegangen. „Das waren nach meinem Bauingenieurstudium an der RWTH 37 abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Jahre, die mir viele Freude gemacht haben.“ Für die Verkehrsplaner in den Verwaltungen und die Mobilitätspolitiker in der Region war Paetz […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat letzte Woche einen Entwurf zur Änderung des Straßen- und Wegegesetzes auf den Weg gebracht, um den Ausbau von Carsharing-Angeboten in den Kommunen zu vereinfachen. Die Städte und Gemeinden sollen künftig Parkplätze für Carsharing-Fahrzeuge auf allen innerstädtischen Straßen ausweisen können. Bislang konnten die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen Anbietern […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Bis zu fünfzig Trollino 18 O-Busse könnten innerhalb der nächsten vier Jahre auf den Straßen der rumänischen Stadt Cluj-Napoca. Dies werden die ersten Gelenkoberleitungsbusse mit dem grünen Dackel-Logo in diesem Land sein. Der Wert des Auftrags beläuft sich auf nahezu 29 Millionen Euro. Solaris Bus & Coach S.A. unterzeichnete einen Rahmenvertrag für […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadtwerke Bonn die öffentliche Lade-Infrastruktur für Elektromobile weiter aus. In einem Pilotprojekt testen die Stadtwerke nun Laternen-Ladesäulen für Elektroautos. Der erste Ladepunkt wurde jetzt in der Theaterstraße gegenüber der Stiftsschule eröffnet. Die Laternen-Ladesäule macht das Stromladen in der City leichter als jemals zuvor. Fahrer von E-Autos können auf dem dazugehörigen Parkscheiben-Parkplatz […]