(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) hat ihren Jahresabschluss vorgelegt. Insgesamt 15,4 Millionen Fahrten gab es vergangenes Jahr, das waren 1,8 Prozent mehr als 2016. Insgesamt fällt auch das Geschäftsjahr 2017 positiv aus. Im normalen Fahrscheinsegment hat die VKU im Vergleich zum Vorjahr um 5,03 Prozent zugelegt. Auch das Seniorenabo hat weiter an […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die zur DB AG gehörende S-Bahn Berlin und die BVG AöR haben in der vergangenen Woche ihr erstes gemeinsames Fundbüro eröffnet. Täglich werden in der Bundeshauptstadt mehrere hundert Fundsachen in öffentlichen Verkehrsmitteln abgegeben – nun wollen die beiden Unternehmen ihr Engagement in dieser Sache bündeln. Auf rund vierhundert Quadratmetern Lagerfläche wird Verlorengegangenes […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Um die Qualität des öffentlichen Verkehrsangebots in der gesamten Region weiter zu verbessern, nimmt der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) in den kommenden Monaten ein mandantenfähiges Betriebsleit- und Ticketingsystem von IVU Traffic Technologies in Betrieb. In der beliebten Urlaubsregion Vorarlberg – Österreichs westlichstem Bundesland – vereint der VVV insgesamt 26 Bus- und Bahnbetreiber sowie […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB AG erhöht ihre Anteile an Clever-Shuttle. Mit der Mehrheitsbeteiligung am Berliner Start-up stellt sich der Konzern im Bereich der On-Demand-Mobilität noch breiter auf und ermöglicht Tür-zu-Tür-Mobilität auf der letzten Meile von und zum Bahnhof. „Clever-Shuttle bietet ein attraktives Mobilitätsangebot für unsere Kunden, das unser Angebot auf der Schiene ideal ergänzt. […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Fast 600 Menschen aus Osnabrück und der Region haben aktiv mitgemacht: Die Stadtwerke ziehen ein positives Fazit des abgeschlossenen Bürgerbeteiligungsverfahrens zum Busliniennetz 2019. Von Mitte Juni bis Mitte August hatten alle Interessierten die Möglichkeit, sich über die aktuellen Planungsentwürfe zu informieren und ihre Hinweise und Anmerkungen einzubringen. „Wir freuen uns sehr über […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Das ÖPNV-Gesetz des Landes Brandenburg sieht vor, dass alle fünf Jahre der Landesnahverkehrsplan (LNVP) für den SPNV fortgeschrieben wird. Der Entwurf dafür wurde in mehreren Veranstaltungen Regionaldialoge vor Ort in allen Teilen des Landes zur Diskussion gestellt. Anschließend wurde ein Beteiligungsverfahren durchgeführt, bei dem die Aufgabenträger des kommunalen ÖPNV, die Verbände, die […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Das Netz an Regiobuslinien in Baden-Württemberg wächst weiter. Das Verkehrsministerium hat am die Förderung für zwei neue und zwei bereits bestehende Linien zugesagt. Neu gefördert wird die Regiobuslinie zwischen Göppingen und Lorch mit Anschluss an den SPNV nach Schwäbisch Gmünd. Diese verbindet die beiden Mittelzentren im Fils- und Remstal miteinander. Mit der […]
(Hessen, Nordrhein-Westfalen, NVR, NWL, Rheinland-Pfalz, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche war es soweit: Siemens hat das neue Instandhaltungswerk für die Triebzüge des Rhein-Ruhr-Express am Standort Dortmund-Eving eingeweiht. Was langjährige Diskussionen in der Planung, öffentliche Streits zwischen Aufgabenträgern und Grundsatzdabetten zur Eisenbahnpolitik mit sich gebracht hatte, kommt jetzt zum Abschluss: Siemens wird die Züge […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Nach sechs Monaten hat der VRR in der vorvergangenen Woche sein Pilotprojekt Next-Ticket beendet. Seit März konnten interessierte Fahrgäste direkt über ihr Smartphone einen neuen elektronischen Tarif nutzen. Der VRR und die Bogestra AG, die als Kooperationspartner für den Verkauf und die Abrechnung der Tickets agierte, sind zufrieden mit dem Verlauf des […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat sich mit der Länderbahn GmbH, der DB Netz AG und dem Landratsamt Cham auf konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Pünktlichkeit des Bahnverkehrs im Raum Schwandorf – Furth im Wald verständigt. Die zuvor überdurchschnittlich hohe Pünktlichkeit der Oberpfalzbahn, die diese Strecke im Auftrag der BEG bedient – war […]