(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) testen erstmals sogenannte Einstiegslotsen im Regionalverkehr: In einem Pilotprojekt am Frankfurter Hauptbahnhof wird geprüft, ob dadurch mehr Züge pünktlich abfahren. Dazu werden Mitarbeiter seit letzter Woche für drei Monate zur Hauptverkehrszeit zwischen 15 bis 19 Uhr an ausgewählten Zügen eingesetzt. Die Einstiegslotsen – im Testbetrieb […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Das SBB-Werk Olten ist bereit für die Instandhaltung langer Trieb- und Gliederzüge: In den vergangenen eineinhalb Jahren sind auf dem Areal drei neue 150 Meter lange Revisionsgleise entstanden, mit welchen die 375 Fahrzeuge des Regionalverkehrs künftig effizient revidiert werden. Unter anderem wurden neue Krananlagen installiert sowie die Gebäudehülle erneuert. Herzstück der neuen […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Seit letzter Woche ruft die Initiative Deutschland – Land der Ideen gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium und dem VDV einen Ideenwettbewerb zur Zukunft des ÖPNV aus. Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind im Rahmen des deutschen Mobilitätspreises nun die Ideen aller Bürgerinnen und Bürger gefragt. Jeder ab 18 […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) und die Verkehrsunternehmen in der Region ziehen zum Halbjahr eine positive Zwischenbilanz. Noch nie sind in den ersten sechs Monaten eines Jahres so viele Fahrgäste mit Bussen und Bahnen gefahren. Die Verkaufsstatistik weist 188,5 Millionen bezahlte Fahrten aus. Das sind im Vergleich zum selben Zeitraum im […]
(Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Zum 1. Januar 2019 wird der Hamburger Verkehrsverbund im Namen der Verkehrsunternehmen eine Tarifanhebung um durchschnittlich 2,1 Prozent beantragen. Dieser Antrag wird in den kommenden Wochen in den zuständigen politischen Gremien behandelt. Die jährliche Preisanpassung erfolgt seit 2010 über den HVV-Tarifindex. Grundlagen für die Indexberechnung sind die Kostenentwicklung für Personal, […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Düsseldorfer Rheinbahn AG startet eine neue Werbekampagne für ihre Leistungsausweitungen. Unter dem Motto „Zeit zum Umsteigen“ ruft das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt gezielt Autofahrer dazu auf, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Seit dem Fahrplanwechsel am 29. August bietet das neue Schnellnetz zahlreiche Verbesserungen. Dass das neue Angebot mit seinen besonders effektiven […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Sicherheitskräfte der DB AG gehen ab sofort in Hamburg mit Bodycams in den Einsatz. Nach Berlin, Köln und Nürnberg ist Hamburg der erste Standort im Norden, an dem die DB die neue Technik einsetzt. Hans-Hilmar Rischke, Sicherheitschef der Deutschen Bahn AG: „Bodycams sichern Beweismaterial und schützen vor Angriffen. Das bedeutet mehr Sicherheit […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die außerordentliche Hauptversammlung der Knorr-Bremse AG hat Klaus Mangold zum 1. September in den Aufsichtsrat berufen. Der Aufsichtsrat hat ihn zum gleichen Zeitpunkt zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Hans-Georg Härter hat zuvor sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt und scheidet zum 31. August aus. Darüber hinaus wurde Jürgen Wilder zum Vorstand der […]
(Kommentar) Autor:Stefan Hennigfeld Alle reden von der Personalsituation und zum Beginn des Ausbildungsjahres muss man darauf hinweisen, wie wichtig der frühzeitige Kontakt mit guten potentiellen Bewerbern ist. Gerade bei der DB AG hat man erkannt, dass man den Luxus, alle möglichen Leute wegen Nichtigkeiten aussortieren zu können, nicht mehr hat. Nur weil einer im Anschreiben […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen der Veranstaltung „Autonomes Fahren: Eine Chance für den ÖPNV?“ des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Mainz heute über die Zukunftsperspektiven des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland, die sich durch neue Technologien im Kontext der Digitalisierung ergeben. Angesichts des seit Anfang August laufenden Testfeldes mit dem […]