13.08.24 Der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs rund um die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover geht immer weiter voran. Ab heute fährt die Linie 2 nicht mehr nur bis zum bisherigen Endpunkt in Rethen, sondern weiter bis nach Gleidingen. Um 9:52 Uhr fuhr die erste Bahn der Linie 2, gefahren von Dennis Zgoba, in Gleidingen ein. Nachdem dort […]
13.08.24 Die Deutsche Bahn plant, ihre Abstell- und Behandlungskapazitäten für den Fernverkehr in Berlin zu erweitern. Dafür will das Unternehmen in Berlin-Schönholz einen „ICE-Boxenstopp“ errichten. Auf der Anlage werden zukünftig Züge gereinigt, mit Frischwasser versorgt bzw. das Brauchwasser entsorgt sowie kleinere Arbeiten und Reparaturen durchgeführt. Die DB investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag, der auf das […]
12.08.24 Kritik an den Haushaltsplanungen des Bundes üben aktuell sowohl der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) als auch der Wettbewerberverband Mofair. Während der VDV den öffentlichen Verkehr als solchen gefährdet sieht, warnt man bei Mofair vor so massiven Trassenpreissteigerungen, die ihrerseits zahlreiche Eisenbahnleistungen in die Unwirtschaftlichkeit drängen könnten. „Durch die geplanten Kürzungen und mangelnden Zuschüsse fehlt […]
12.08.24 Das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen hat mit Unterstützung der Stiftung der Stadtsparkasse Bochum einen Kaufvertrag für den Magnetbahn-Prototyp „Transrapid 07“ abgeschlossen. Noch steht das Weltrekordfahrzeug im Innovationszentrum des Baukonzerns Max Bögl in Sengenthal in der Oberpfalz zwischen Regensburg und Nürnberg, wo es bislang aufgeständert auf von Max Bögl hergestellten Beton-Fahrwegträgern zu besichtigen war. Aber die Planungen […]
09.08.24 Bahnreisende im Regional- und Fernverkehr erreichen auch während der Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin von August 2025 bis Ende April 2026 zuverlässig ihr Ziel. Während Fern- und Güterzüge über Stendal und Uelzen sowie alternativ über Hannover umgeleitet werden, wird es für den Regionalverkehr ein umfassendes Ersatzverkehrsangebot auf der Straße geben. Gemäß den geltenden nationalen Vorschriften […]
09.08.24 Mit der Übergabe von zehn Elektrobussen des Herstellers Mercedes-Benz steigt der Elektrobusanteil im Fuhrpark der HEAG mobilo auf rund 65 Prozent. Mit insgesamt 49 elektrisch angetriebenen Bussen wird die HEAG mobilo 2024 über eine Million Liter Dieselkraftstoff und ca. 2.850 Tonnen CO2 einsparen – wobei als Maßstab hier die ausgemusterten alten Dieselbusse genommen werden […]
08.08.24 Die vollständige Elektrifizierung der Düsseldorfer Regiobahn ging letzte Woche in die Ausführungsphase: Im Jahr 2015 hat der VRR eine Ausschreibung zur Erstellung einer Aufgabenstellung für ein Planungsunternehmen erstellt. Das Planungsunternehmen Vössing Ingenieursgesellschafts mbH hat dann den Zuschlag bekommen und noch 2015 begonnen. In den Jahren 2016 – 2018 erfolgen Vorabsprachen mit der Bezirksregierung Düsseldorf […]
08.08.24 Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) setzen auf erneuerbare Energien: Seit heute wird auf dem Dach des DVB-Verwaltungsgebäudes am Hohenthalplatz in der Friedrichstadt eine große Photovoltaikanlage errichtet. Weitere sind in den Betriebshöfen Reick und Gorbitz geplant. In den Standorten Gruna und Trachenberge gibt es bereits zwei Solaranlagen. Die Investition von 165.000 Euro am Hohenthalplatz soll sich […]
07.08.24 Das Bahnjahr 2024 in der Schweiz entwickelt sich seitens Personenverkehres weiterhin positiv und erzielt mit 5,78 Milliarden Personenkilometern einen neuen Rekord für ein zweites Quartal (+ 2,5 Prozent). Auch die Fahrleistung der Züge konnte mit 52,41 Millionen nachgefragten Trassenkilometern den Rekord des Vorquartales egalisieren. Der Schienengüterverkehr mit 3,05 Milliarden Nettotonnenkilometern kann dagegen nicht mit […]
06.08.24 Das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen ist bekannt für seine Schönheit, Vielfalt und Eigenart. Jetzt hat das gern gebuchte Urlaubsziel, das an die Gemeinden Bad Hindelang und Oberstdorf sowie die Stadt Sonthofen angrenzt, einen neuen Botschafter: Eine besonders auffällig gestaltete Fernverkehrslok rollt künftig klimafreundlich Richtung Ferienparadies oder begegnet Bahnreisenden bei Fahrten von Intercity-1- oder Eurocity-Zügen. Die […]