(NVR, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Sowohl beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) als auch beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) wird es zum 1. Januar 2019 Fahrpreiserhöhungen geben. Im VRR werden es im Schnitt rund 1,9 Prozent sein, im VRR durchschnittlich 3,5 Prozent. Bei beiden Verkehrsverbünden spielen gestiegene Aufwendungen der Verkehrsbetriebe eine Rolle, die u.a. mit dem jüngsten Tarifabschluss der […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) hat seit Ende Juni das Bediengebiet des Rufbusangebotes myBUS erweitert. Die Kleinbusse fahren dann auch nach Wanheimerort, Hochheide, Homberg, Rheinhausen, Ruhrort, Neuenkamp und Meiderich. Die DVG passt zudem die Fahrzeiten an – zukünftig werden die Kleinbusse freitags und samstags von 18 bis 2 Uhr auf die Strecke […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) übernimmt das Auskunftssystem und die Internetseite des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV). Es ist das Design des Unternehmens, aber die Struktur der Verbundseite. Die redaktionelle Betreuung des Internetseite, etwa im Bereich Veranstaltungshinweise, erfolgt weiterhin durch die VGO und ihre Mitarbeiter selbst. „Nicht nur beim Bus- und Bahnangebot zusammenzuarbeiten, sondern auch beim […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Seit letztem Donnerstag fahren die VBB-Plusbusse auch im Brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Damit ist die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (RVS) bereits das fünfte Verkehrsunternehmen in Brandenburg, das das Plusbus-Konzept einführt. Insgesamt umfasst die Plusbus-Familie bereits 13 Buslinien im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg. Unter dem Namen Plusbus „Spreewald“ verkehren die Linien 472 (Luckau-Lübben) und 500 (Lübben-Burg) […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Der Aufsichtsrat der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) hat in der letzten Woche Thomas Moser zum Technischen Vorstand der Gesellschaft bestellt. Der 52-jährige Diplom-Ingenieur für Maschinenbau folgt auf Wolfgang Arnold, der nach über 31-jähriger Tätigkeit bei der SSB AG, davon 18 Jahre als Technischer Vorstand, zum 1. Januar in den Ruhestand tritt. Thomas […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) hat den Zuschlag für einen vierjährigen Verkehrsvertrag auf der Regionalbahnlinie Rotenburg (Wümme) – Verden (Aller) erhalten. Die evb setzt sich damit in einem europaweiten Ausschreibungswettbewerb gegen Konkurrenz durch und übernimmt zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018 den Betrieb auf der RB 76. Das in Zeven ansässige […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Düsseldorfer Rheinbahn AG investiert rund 26 Millionen Euro in ihre ältesten vorhandenen Niederflur-Triebzüge vom Typ NF6. Seit letzter Woche ist das erste komplett überarbeitete Fahrzeug auf den Gleisen im Einsatz – von der Technik über das Design bis hin zur Ergonomie des Fahrerarbeitsplatzes hat sich einiges verbessert. Bereits 1996 kamen die […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Ende Juni hat Stadler zusammen mit Mälab und Transitio im Hauptbahnhof Stockholm den ersten neuen Mälartåg (übersetzt Mälar-Zug) vorgestellt. Der neueste Doppelstockzug von Stadler wird ab 2019 in der Region Mälardalen unterwegs sein. Die Züge von Stadler für den schwedischen Markt sind bestens für die Bedingungen im nordischen Klima gerüstet. Sie bieten […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld DB Regio Bus hat mit MAN einen Rahmenvertrag für den Kauf von bis zu tausend Nahverkehrsomnibussen mit einem Investitionsvolumen von maximal 250 Millionen Euro unterzeichnet, berichtet die DB. Der Rahmenvertrag umfasst zunächst die Jahre 2019 und 2020 und bietet die Option auf eine Verlängerung um zwei Jahre. Der Rahmenvertrag umfasst Solo- und […]
(NVR, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Im Großraum Köln-Bonn wird über die Zukunft des ÖPNV und die verkehrspolitischen Herausforderungen diskutiert: Jedes Jahr steigt die Zahl der Fahrgastfahrten und immer mehr Menschen pendeln aus dem Umland in die Städte, sodass die Auslastung aller Verkehrswege steigt und weiter steigen wird. Bei der vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und dem Nahverkehr […]