(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR haben 2017 zum vierten Mal in Folge ein positives Betriebsergebnis eingefahren. Grundlagen für diesen Erfolg sind stetig steigende Fahrgastzahlen sowie erneut gesteigerte Abonnementverkäufe. Der Aufsichtsrat billigte den vorgelegten Geschäftsbericht des Vorstandes. Das Jahr 2017 endete für Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen mit einem Plus von 12,9 Millionen Euro im handelsrechtlichen […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Das Umweltbundesamt (UBA) hat mit dem Meridian ein erfolgreiches bayerisches Projekt zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für den „Blauen Kompass“ nominiert. Bis zum 9. Mai konkurriert er bei einer Onlineabstimmung in der Kompass-Tatenbank des Umweltbundesamts um den Publikumspreis: Jeder ist eingeladen, an der Abstimmung teilzunehmen. Unter dem Motto „Blauer Kompass […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Das neue Servicecenter der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) wurde in der letzten Woche feierlich eröffnet. Hier werden ab sofort an sechs Beratungsplätzen Fahrkarten verkauft, Fahrtverbindungen ermittelt und zu den Produkten der Halleschen Verkehrs-AG informiert. Alternativ können sich Kunden an Touchscreens informieren. Das neue Servicecenter ist komplett barrierefrei, bietet Sitzmöglichkeiten, einen Trinkwasserspender und […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Seit 2015 unterstützt das vom NRW-Verkehrsministerium geförderte Zukunftsnetz Mobilität NRW Kommunen dabei, neue Wege zu lebenswerten Städten zu finden und für eine gesicherte Mobilität im ländlichen Raum zu sorgen. Einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Zukunftsnetzes bieten jetzt die von der beim VRS angesiedelten Geschäftsstelle erstellte neue Imagebroschüre und ein erstmals […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Mit dem Streifen-Ticket U21 bietet der Regensburger Verkehrsverbund (RVV) eine günstige Ticketvariante für die junge Generation. Seit Einführung im November 2017 wurden über 7.000 U21-Tickets verkauft. Im Beisein von Landrätin Tanja Schweiger (Freie Wähler) und der kommissarischen Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD) übergab RVV-Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein letzte Woche das 7.777 U21-Ticket an Vertreter […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) zu berichten weiß, ist mehr als die Hälfte aller 337 Bahnhofsgebäude im Land Brandenburg in einem mittelmäßigen oder gar schlechten Zustand. Der Landtag hatte die Landesregierung deshalb unter anderem aufgefordert, eine Kompetenzstelle einzurichten, die die Modernisierung von Bahnhofsgebäuden unterstützt und für ungenutzte Bauten an betriebenen Stationen des […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Üstra in Hannover hat im Jahr 2017 einen operativen Verlust von 31,7 Millionen Euro gemacht. Gegenüber dem Vorjahr hat sich damit das Ergebnis um 16,5 Millionen Euro verschlechtert. Dies gab der Vorstand der Üstra auf seiner Bilanzpressekonferenz Ende April bekannt. Die Hauptgründe dafür sind der Wegfall der Ausgleichszahlungen für Schülerverkehre in […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld DB Regio NRW hat den Fahrstrombedarf im vergangenen Jahr um rund 25 Millionen Kilowattstunden gesenkt. Dies entspricht der Menge Strom, die eine Kleinstadt mit etwa 5.000 Vier-Personen-Haushalten durchschnittlich pro Jahr benötigt. Mit der positiven Bilanz setzt das Unternehmen das Energiesparkonzept fort, das seit Herbst 2016 umgesetzt wird. „Das beeindruckende Ergebnis verdanken wir […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Düsseldorfer Rheinbahn AG hat ihr Weiterbildungsangebot geändert. Statt des üblichen Frontalunterrichts bildet sie ihre Busfahrer im Zuge der Berufskraftfahrer-Qualifizierung erstmals durch eine spielerische Variante fort: über das Brettspiel „Steig ein!“. Praxisnah und erlebnisreich lernen die Mitarbeiter damit alles Wissenswerte und Notwendige über verschiedene Themen – wie Kundenorientierung, gesetzliche Rahmenbedingungen, Sicherheit oder […]
(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche haben der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN), die Pirmasenser Verkehrsbetriebe und die Stadtverwaltung die neue Mobilitätszentrale am Exerzierplatz eröffnet. Diese soll den Kunden als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zur individuellen Mobilität dienen. „Innerhalb des Bürger-Service-Centers am Exerzierplatz haben wir einen neuen Bereich geschaffen, der aufwändig umgebaut und mit neuester […]