(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Zum 1. April trat Petra Bieser in die Geschäftsführung des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg ein. Bieser ist Diplom-Geographin und seit 2012 bei der Südbadenbus GmbH verantwortlich für das Marktmanagement im südbadischen Raum und der Schweiz. In dieser Funktion – die sie weiterhin ausüben wird – ist sie gleichermaßen Ansprechpartnerin für die Verbünde und Aufgabenträger. […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Das Wiener U-Bahnnetz feiert in diesem Jahr sein vierzigjähriges Bestehen. Mit Eröffnung der allerersten Neubaustrecke auf der U1 zwischen Karlsplatz und Reumannplatz startete Wien am 25. Februar 1978 ganz offiziell in das U-Bahn-Zeitalter. Die U4 war damals bereits zwei Jahre lang zu Testzwecken auf der bereits bestehenden Stadtbahn-Strecke zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Im Zusammenhang mit der Ausbildung bei DB Sicherheit hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) davor gewarnt, Auszubildende gerade zur Tagesrandlage allein zu Bestreifungsgängen zu schicken. Das sei jüngst am Münchener Hauptbahnhof passiert, als drei Auszubildende ohne erfahrenen Kollegen oder einen Ausbilder unterwegs waren. Die EVG wehrt sich entschieden gegen den wertschöpfenden Einsatz […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Der Umbau des U-Bahnhofs Sendlinger Tor steht kurz vor dem (ersten) Durchbruch: Von April bis August 2018 schließen die Stadtwerke München (SWM) das künftige Erweiterungsbauwerk an der Blumenstraße (Ecke Wallstraße) an den bestehenden Bahnhof an. Dazu werden aus der großen Baugrube, in der das Erweiterungsbauwerk derzeit entsteht, direkte Verbindungen zur Ebene der […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Arbeiten für den barrierefreien Ausbau der Hamburger U-2-Station Joachim-Mähl-Straße in Niendorf haben in der letzten Woche einen wichtigen Meilenstein erreicht: Deutlich früher als geplant konnte der Aufzug in Fahrtrichtung Innenstadt in Betrieb genommen werden. Die barrierefreie Eröffnung der Haltestelle wird in zwei Stufen vollzogen. Grund hierfür sind die besonderen Herausforderungen, die […]
(Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld Wie vor Ostern bekanntgegeben wurde, ist der Vertrag zwischen Bombardier und der Maryland Transit Administration (MTA) um weitere fünf Jahre verlängert worden. Das Unternehmen zeichnet sich daher auch weiterhin für die Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für die Linien Brunswick und Camden im Maryland Area Regional Commuter (MARC)-Schienennetz verantwortlich. Die Vertragsverlängerung hat einen […]
(Saarland) Autor:Stefan Hennigfeld Das saarländische Verkehrsministerium lässt externe Gutachter neue Vorschläge zur Verbesserung der Tarifstruktur im Verkehrsverbund SaarVV erarbeiten. Hierzu hat man ein Dresdener Gutachterteam beauftragt. „Zusammen mit seinen Partnern wird das erfahrene Büro in diesem Jahr dazu auch eine eingehende Befragung starten. Dabei werden sowohl ÖPNV-Nutzer als auch diejenigen angesprochen, die bisher nicht oder […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Noch bis zum 29. April finden bei Cottbusverkehr umfassende Fahrgasterhebungen statt. Diese wird von externen Dienstleistern durchgeführt. Dieser gibt nach einem vorgeschriebenen statistischen Verfahren die zu zählenden Linien, Fahrten mitsamt Anfangs- und Endpunkten sowie die Wochentage der Zählung vor. Die Auswertung erfolgt anonym und lässt keine Rückschlüsse auf den jeweiligen Fahrgast zu. […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Beim Karlsruher Tunnelbau wachsen dieser Tage die Bahnsteige rasant: Die Arbeiter betonieren die so genannten „Schotterbegrenzungswände“ – also die Vorderkanten der Bahnsteige – gleichzeitig in den Haltestellen Europaplatz und Lammstraße. Eine Haltestelle weiter nach Osten werden die Bahnsteigoberflächen hergestellt, nachdem im Zuge des vorgezogenen Innenausbaus die Aufnahmen für elektrische Kabel und die […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld In den letzten Wochen und Monaten ist bei Keolis Deutschland das Führungsteam umfassend um- und ausgebaut worden. Seit Mitte Februar 2018 ist die Diplom-Betriebswirtin Anne Mathieu als Leiterin Finanzen an Bord. Am 16. März wurde sie vom Aufsichtsrat der Keolis Deutschland zur Geschäftsführerin bestellt. Neben den beiden Geschäftsführerinnen Magali Euverte, Vorsitzende, und […]