(Nordrhein-Westfalen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Das Land Nordrhein-Westfalen steigt ab sofort wieder in die Infrastrukturförderung der nichtbundeseigenen Eisenbahnen ein. Diese hat die damalige rot-grüne Landesregierung ersatzlos gestrichen. Seit diesem Jahr fördert die neue schwarz-gelbe Landesregierung die Schienenwege der NE-Bahnen mit jährlich zehn Millionen Euro. Diese von Verkehrsminister Wüst (CDU) vorgestellte Förderung, die am 1. März im […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Nach gut anderthalb Jahren rollen die Bahnen der Linie 4/4A auf neuer Trasse. Mannheims Erster Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent Christian Specht (CDU), Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer der rnv und MV-Geschäftsführer Marcus Geithe zogen die Bilanz zum Betrieb auf der noch jungen Strecke „Stadtbahn Mannheim Nord“. „Die Stadtbahn Nord ist schon jetzt […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Zum 1. März 2018 startete in der elektronischen Fahrplanauskunft sowie im Abfahrtsmonitor des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) die Verauskunftung von Echtzeitdaten. In ihrer ersten Realisierungsstufe werden die tatsächlichen Abfahrten zunächst für die Verkehrsmittel der Chemnitzer Verkehrs-AG, die Linien der Chemnitz Bahn sowie für die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn minutengenau angezeigt: Es erfolgt unter […]
(Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld Siemens hat gemeinsam mit der Rasma Corporation Sdn Bhd von Prasarana Malaysia Berhad, dem Betreiber des Stadtbahnnetzes in Malaysias, den Auftrag erhalten, das Signal- und Zugsteuerungssystem für die geplante vollautomatische Stadtbahn Linie 3 (LRT3) in Kuala Lumpur, Malaysia, zu liefern und zu installieren. Die neue Linie mit einer Länge von 38 […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld In den vergangenen Monaten hat DB Vertrieb im Gebiet des NVR die bisherigen Fahrkartenautomaten gegen moderne Geräte der Firma Scheidt&Bachmann ausgetauscht. Somit stehen hier jetzt 354 neue Geräte zur Verfügung. Die neuen Automaten bieten eine hohe Funktionsvielfalt und Aufbruchschutz. Das Gehäuse schützt besonders effizient vor Vandalismus und Diebstahl. Die neuen Geräte sind […]
(Güterverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld DB Cargo treibt die Digitalisierung seiner Flotte voran: Bis 2020 soll die komplette Güterwagenflotte von rund 70.000 Wagen in Deutschland mit modernster Telematik und Sensorik ausgerüstet werden. Dazu werden bis Ende 2018 rund 19.000 Wagen umgerüstet, 50.000 Wagen folgen bis 2020. Über tausend Güterwagen sind bereits heute intelligent unterwegs. Dafür investiert DB […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Im September 2018 vergibt die Allianz pro Schiene zum ersten Mal den „Innovationspreis Mobilitätsgestalterin“. Kreative Frauen aus der Bahnbranche, die gerade die Mobilität neu erfinden, können bis zum 30. Juni für die Ehrung vorgeschlagen werden. Ob eine Erfindung – allein oder im Team – den Personenverkehr auf den Kopf stellt, den Güterverkehr […]
(Fernverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Vor ungefähr drei Jahren hat die Deutsche Bahn ihr neues Fernverkehrskonzept vorgelegt, das sie natürlich komplett eigenwirtschaftlich und ohne Beteiligung der Aufgabenträger durchführen möchte. Bemerkenswert ist in den Planungen dennoch die Tatsache, dass die jeweiligen Starttermine seltsamerweise stets mit dem Ende der Verkehrsverträge parallel laufender RE-Verkehre korrespondieren. Denn natürlich ist es […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Seit Beginn dieses Jahres gehen die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB AG) und die moovel Group GmbH mit der SSB Bestpreis-App neue Wege beim Fahrkartenverkauf. Nach dem ersten Testlauf mit tausend Kunden steht die SSB Bestpreis-App ab sofort 20.000 Nutzern zur Verfügung. Kunden, die ihre Nahverkehrsnutzung nicht genau vorhersehen können, sind mit dem […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Gemeinsam mit seinen Verbundpartnern baut der RMV den Service seiner Zehn-Minuten-Garantie aus: Ab sofort können Fahrgäste in 17 neuen Auszahlungsstellen den Erstattungsbeitrag der 10-Minuten-Garantie abholen. Damit gibt es acht Monate nach Einführung des Services 49 Anlaufpunkte für die Rückerstattung. „Die neuen Auszahlungsstellen liegen an wichtigen Verkehrsknotenpunkten wie dem Frankfurter Hauptbahnhof“, sagt RMV-Geschäftsführer […]