(Nordrhein-Westfalen, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Zum 1. Juni wird Rainer Blüm neuer Eisenbahnbetriebsleiter und Vorsitzender der Geschäftsführung bei Abellio Rail NRW. Er folgt damit auf Ronald Lünser, der das Unternehmen zum 31. Mai verlassen wird: Lünser wird im neuen Jahr Vorstandssprecher des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr. Blüm ist seit deren Gründung Geschäftsführer und Eisenbahnbetriebsleiter der Westfalenbahn GmbH, die […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR testet ab dem 19. Februar auf der Tramlinie M4 und der Buslinie 186 verschiedene Lösungen für blinde und sehbehinderte Fahrgäste. Dabei werden sowohl zehn Straßenbahnen und zehn Busse als auch 13 Haltestellen sukzessive bis Ende April 2018 mit akustischen Lösungen ausgestattet. Zudem werden Smartphone-basierte Lösungen getestet. Das Projekt […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Während Busse für den Fall, dass in der Fahrspur ein Falschparker steht, einfach ausweichen können, ist das bei schienengebundenen Verkehrsmitteln nicht der Fall. Bis zu vierzig Minuten Verspätung entstehen oft – ärgerlich für alle. Die Stadt Wien hat einen Falschparker-Hotspot jetzt entschärft: Entlang der Kreuzgasse in Währing gibt es seit 2017 zwischen […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Das siebte Jahr in Folge veröffentlicht traffiQ, die städtische Nahverkehrsgesellschaft, den so genannten Gesamtbericht über den öffentlichen Nahverkehr in Frankfurt am Main. Der Bericht stellt die von der Europäischen Union vorgegebenen rechtlichen Grundlagen für den Frankfurter Nahverkehr dar, beschreibt die im Jahr 2016 erbrachten Leistungen auf Schiene und Straße und deren Qualität. […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die erste dreiteilige Niederflurstraßenbahn erstrahlt in neuem Glanz. Das Ergebnis könne sich sehen lassen, ist Tim Dahlmann-Resing, Vorstand Technik und Marketing der VAG Nürnberg, überzeugt. „Die Fahrgäste werden den Eindruck haben, sie sei komplett neu. Die technische Modernisierung bot die Chance, das Fahrzeugdesign der neuen Linie anzupassen und für die Fahrgäste den […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche haben Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD), Bundesfinanzminister Peter Altmaier (CDU) und Bundesverkehrsminister Christian Schmidt (CSU) angekündigt, öffentliche Verkehrsmittel in einigen deutschen Städten versuchsweise für mehrere Monate fahrscheinfrei zu gestalten. Das hat in der Branche zu einem erheblichen Echo geführt. Ganz pragmatisch sieht man die Sache beim Branchenverband VDV. Präsident […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Der Bushersteller Solaris hat zwölf Linienbusse in elektrischer Traktion dem italienischen Betreiber ART in Bargamo übergeben. Das sind die ersten Urbino electric Busse des polnischen Herstellers in Italien. Im März folgen weitere zehn elektrisch angetriebene Fahrzeuge an ATM in Mailand. Für Solaris, das bisher beinahe 850 Fahrzeuge nach Italien geliefert hat, ist […]
19.02.18 (Nordrhein-Westfalen, NVR, NWL, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld National Express ist rückwirkend zum 1. Januar des neuen Jahres dem GDL-nahen Verein Fairness BahNEn e.V. beigetreten. Die GDL hat diesen auf die Beine gestellt, um gemeinsam mit den Unternehmen, in denen sie Tarifverträge abgeschlossen hat, die Bedingungen für die Arbeitnehmer zu verbessern. Die Arbeitgeber erhoffen sich davon, […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) führen noch bis zum Ende der Woche einen Testbetrieb mit einem selbstfahrenden Shuttle auf dem VBZ-Areal in Altstetten durch. Das Fahrzeug wird von den VBZ Self-e genannt, weil es selbstfahrend ist und einen rein elektrischen Antrieb hat. Die VBZ möchten aus dem Test Rückschlüsse auf die aktuellen technischen […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Seit Januar 2016 waren eScooter im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) in Bussen und Straßenbahnen von der Mitnahme ausgeschlossen. Mit dieser Entscheidung sind die Verkehrsunternehmen im VGN – wie weitere Verkehrsunternehmen und Verbünde – aus Sicherheitsgründen einer Empfehlung des VDV gefolgt. Jetzt regelt ein gemeinsamer Erlass der Bundesländer vom März […]