(Schweiz, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat im Rahmen der ordentlichen Revisionstätigkeit die subventionsrechtliche Rechnungslegung der Postauto Schweiz AG untersucht. Dabei ist die Revision des BAV auf Verbuchungen gestoßen, mit denen Kosten und Erträge aus dem abgeltungsberechtigten Regionalverkehr rechtswidrig in andere Bereiche umgebucht wurden. Diese Verbuchungen betreffen die internen Kosten- und Leistungsrechnungen […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Fahrgastverband Pro Bahn hat sich für eine Elektrifizierungsoffensive im hessischen Eisenbahnverkehr ausgesprochen. Die Allianz pro Schiene hat vor kurzem eine Statistik über den Stand der Elektrifizierung der Bahnstrecken in den einzelnen Bundesländern veröffentlicht. In Hessen waren danach im Jahr 2015 etwa 67 Prozent, also 1.711 von 2.547 Streckenkilometer elektrifiziert. Würde man […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei – und es beginnt die entbehrungsreiche Fastenzeit vor Ostern. Viele Unternehmen der ÖV-Branche haben in den letzten Jahren dazu aufgerufen, zumindest einige Tage auf das Auto zu verzichten und stellen besondere Angebote bereit. Auch der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ist dabei und bietet seinen Fahrgästen für die […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Der Aufsichtsrat der Hamburger Hochbahn AG hat den noch bis Ende 2018 laufenden Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Henrik Falk (47) um fünf Jahre verlängert. Der neue Vertrag läuft bis Ende 2023. Henrik Falk, der am 1. Januar 2016 in den Hochbahn-Vorstand eintrat, übernahm dessen Vorsitz einen Monat später. In sein Ressort fallen […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld 2017 hat Solaris mehr Fahrzeuge verkauft als jemals zuvor, d. h. 1397 Stück. Der Umsatz betrug 1,85 Milliarden Z?oty, das sind etwa 434 Millionen Euro. Bereits zum 15. Jahr in Folge behauptete sich Solaris als Spitzenreiter am polnischen Markt für Stadtbusse mit einem Anteil von über fünfzig Prozent. Das bisherige Top-Ergebnis von […]
(Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld In mittlerweile 22 Gemeinden des Verkehrsverbundes Bremen-Niedersachsen sichern die von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern gesteuerten Bürgerbusse ein gutes und vor allem preiswertes Grundangebot für alle Bevölkerungsschichten. Alle VBN-Bürgerbusse sind vollständig in den VBN-Tarif integriert. Das bedeutet, die Fahrgäste können selbstverständlich auch in den Bürgerbussen Tickets für Fahrtziele im gesamten Verbundgebiet kaufen. […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Im Zuge der Flexity-Anschaffung werden nicht nur die Hochflurmodelle E2, sondern auch die orangen Ticketautomaten der Wiener Linien schrittweise in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Sowohl die allerneueste Straßenbahn-Generation, die mit Jahresende im Wiener Öffi-Netz unterwegs sein wird, als auch alle ULF werden in den nächsten Jahren mit den neuen Ticketautomaten ausgestattet. Bereits […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die zu den Ulmer Stadtwerken gehörende SWU Verkehr GmbH hat in der letzten Woche den ersten von insgesamt zwölf neuen Straßenbahnzügen der Avenio M-Baureihe in Empfang genommen. Die Order ist bedingt durch die neue Straßenbahnlinie 2, die im Dezember 2018 in Betrieb gehen wird. Nach 24 Stunden Fahrtzeit auf dem Schwerlaster mit […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort können Hamburger auch im Herzen von Eimsbüttel bequem auf ein breites Spektrum geteilter Mobilitätsservices zugreifen. Direkt an der U2/U3-Haltestelle Schlump – einem hochfrequentierten Knotenpunkt des Hamburger Nahverkehrs mit angeschlossener StadtRAD-Station – hat die Hochbahn am 7. Februar den mittlerweile 16. SwitcHH-Punkt in Hamburg eröffnet. Mit der Fertigstellung ergänzen in der […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Frankfurter S-Bahnwerkstatt hat die größte Photovoltaikanlage des Rhein-Main-Gebiets auf dem Dach. Dazu kommt eine energieeffiziente Fernwärmeheizung, stromsparende LED-Beleuchtung, Solarthermie für die Warmwassergewinnung, ein Elektroauto als Dienstfahrzeug, aus der Steckdose ausschließlich Ökostrom, Büroarbeitsplätze mit stromsparender IT und vieles mehr. Auch beim Entfernen von Graffiti von den Fahrzeugen setzt die DB auf umweltschonende […]