(Großbritannien) Autor:Max Yang Der regionale Fahrgastverband Reigate, Redhill & District Rail Users Association (RRDRUA) beklagt versteckte Preiserhöhungen zulasten der Pendler aus dem südlichen Londoner Umland um bis zu 17 Prozent. Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 10. Dezember, wurden bestimmte Nahverkehrslinien aus dem Teilnetz Southern teilweise in das Netz Thameslink überführt. Beispielsweise wurde Horley, nördlich des […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Abellio Rail Baden-Württemberg und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer haben am heutigen Freitag einen Tarifvertrag für die künftigen Netze abgeschlossen. „Mit dem Abschluss des Haustarifvertrags zum Flächentarifvertrag KoRa-ZugTV Abellio hat Abellio Deutschland einmal mehr verdeutlicht, dass ihm das Zugpersonal wichtig ist“, so der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, bei der […]
(Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Der Start des eCard-Livebetriebs im BODO-Verkehrsverbund wird noch einmal um 12 Tage verschoben. Kurzfristig verkündet die Verbundgeschäftsstelle den späteren Start ab 22. Dezember. Bereits über 2.000 Fahrgäste haben ihre eCard bestellt. BODO bittet um Entschuldigung für die Verzögerung und startet eine kostenlose Weihnachtsaktion für alle eCard-Kunden. Bis einschließlich Neujahr 2018 ist […]
(Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld Für Delhi Metro, den Betreiber des U-Bahn-Systems in Indiens Hauptstadt, wird TÜV Nord die fertigungsbegleitende Bauüberwachung für 19 Metrozüge mit jeweils vier Waggons übernehmen. Diese hat die Delhi Metro Rail Corporation beim weltgrößten Zughersteller CRRC in China bestellt. Aus Deutschland, Indien und China kamen die Projektmanager und Bahntechnik-Experten des internationalen Teams, […]
(Niedersachsen, NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner Abellio GmbH ist jetzt auch formal Alleingesellschafter der Bielefelder Westfalenbahn GmbH. Die bisherigen weiteren Gesellschafter, Mobiel GmbH, Mindener Kreisbahnen GmbH und die Verkehrsbetriebe Extertal GmbH, haben die Zustimmung für die Übertragung ihrer jeweiligen Beteiligung in den kommunalen Gremien erhalten. Auch die Kartellbehörden haben keine Einwände gegen die Übernahme des […]
(Niederlande, Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Mit Heerlen, Landgraaf und Kerkrade sind jetzt auch die drei grenznahen niederländischen Orte bei Aachen mit Tickets des NRW-Tarifs erreichbar. Diese grenzüberschreitende Tarifausweitung bis in die drei niederländischen Gemeinden wurde gemeinsam von Aachener Verkehrsverbund (AVV) und Arriva initiiert. Die Integration von Heerlen, Landgraaf und Kerkrade in den NRW-Tarif erfolgte zum Fahrplanwechsel […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat letzte Woche Woche einen Bewilligungsbescheid mit einem Zuwendungsvolumen von rund 70 Millionen Euro für die Verlängerung der Regiobahn vom bisherigen Endhaltepunkt Mettmann-Stadtwald bis zur Einbindung in Prinz-Wilhelm-Eisenbahn zwischen Wuppertal und Essen übergeben. Auch die Elektrifizierung des gesamten kommunalen Schienennetzes und notwendige Bahnsteiganpassungen sind Bestandteil der Förderung. Die […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld In die Tarifverhandlungen zum Branchentarifvertrag SPNV + kommt Bewegung. So hat die Arbeitgeberseite zu Beginn der siebten Verhandlungsrunde nicht nur ein 50-seitiges Angebot vorgelegt, sondern auch angekündigt, einen eigenen „Arbeitgeberverband“ gründen zu wollen. „Damit tragen die Arbeitgeber endlich einer langjährigen Forderung von uns Rechnung. Wir begrüßen es, künftig nicht mehr sieben unterschiedliche […]
(Fernverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Über 28 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer wurde am letzten Wochenende das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nummer 8 in Betrieb genommen: Es braucht jetzt nur noch etwa vier Stunden, um mit dem ICE über die Neubaustrecke aus der bajuwarischen Landeshauptstadt München in die Bundeshauptstadt Berlin zu fahren. Bislang waren es […]
(Niederlande) Autor:Stefan Hennigfeld Der Aufsichtsrat der Üstra hat einen neuen Vorstand bestellt. Neuer Vorstandsvorsitzender wird Volkhardt Klöppner. Der 49-jährige gebürtige Hannoveraner wohnt zurzeit in Nordrhein-Westfalen und war zuvor bei großen Handelsunternehmen und Unternehmen der Gesundheitstechnik als Vorstand und Geschäftsführer tätig. Zu seiner Bestellung erklärt der Üstra Aufsichtsratsvorsitzende Ulf-Birger Franz: „Wir haben uns bewusst für einen […]