(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Ende November weiteten die Wiener Linien das Musikprojekt „U-Bahn-Stars“ ein weiteres Mal aus. „Nach dem positiven Feedback unserer Fahrgäste in den ersten Stationen gibt es mit der U6-Station Handelskai nun den vierten Spot für die Musiker. Insgesamt geben wir derzeit gut 40 KünstlerInnen im Wiener U-Bahn-Netz eine Bühne“, so Öffi-Stadträtin Ulli Sima […]
(Hessen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Fast ein Vierteljahr ist vergangen seit den Bundestagswahlen im September und eine neue Regierung ist längst nicht in Sicht: Trotz mehrwöchiger Sondierungen kamen CDU, CSU, Grüne und FDP nicht auf einen Nenner und ob die SPD bereit ist, erneut in eine Koalition mit den Unionsparteien einzutreten ist fraglich. Der Bundestag hat […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Der Fahrgastbeirat des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS) feierte Ende November, sein 20-jähriges Jubiläum. Seit 1997 tragen die Beiräte mit ihren Ideen und Anregungen maßgeblich dazu bei, den öffentlichen Nahverkehr in der Region Stuttgart stetig zu verbessern. Die Jubiläumssitzung fand im Verkehrsministerium Baden-Württemberg statt, wo Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) dem Beirat zu […]
(Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Ein Netzplan, Fahrplanauskunft, Abfahrten in Echtzeit – Fahrgäste der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) haben vielfältige Möglichkeiten, sich über ihre Bus- oder Bahnfahrt zu informieren. Damit der Überblick über die Fülle an Angeboten künftig noch leichter fällt, bündelt die rnv ihre Fahrgastinformationen ab sofort in einem digitalen Liniennetzplan. „Wir möchten unseren Fahrgästen die […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Anlässlich der Einführung der neuen Schwebebahnwagen-Generation haben die Wuppertaler Stadtwerke einen neuen Film über das Wuppertaler Wahrzeichen produziert. Der zehnminütige Film wurde von der Wuppertaler Firma Frischfilm gemacht. Das Werk wurde Ende November auf dem Bahnfilm-Festival „CineRail“ in Lissabon mit dem ersten Preis in der Kategorie „Innovative Dienstleistungen für Personen- und Güterverkehr“ […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Zum Fahrplanwechsel letzten Sonntag hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) auf insgesamt 25 SPNV-Linien zusätzliche Fahrten bestellt. Der Aufgabenträger wird insgesamt rund eine Million zusätzliche Zugkilometer anbieten. Montags bis freitags und an Wochenenden wird der Betrieb teilweise bis deutlich nach Mitternacht ausgeweitet. Die Maßnahmen sind Bestandteil des Nahverkehrsplans 2017, mit dem der VRR […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Busunternehmen mit einem Schwerpunkt im ÖPNV setzen laut aktuellen Umfrageergebnissen des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) stark auf Barrierefreiheit. Fast ein Viertel der Unternehmen im Linienverkehr (24 Prozent) haben bereits alle ihre Busse weitestgehend auf mobilitätseingeschränkte Menschen sowie Menschen mit weiteren Beeinträchtigungen angepasst. 46 Prozent haben ebenfalls die Wichtigkeit der Barrierefreiheit erkannt, sodass […]
(Fahrplanänderungen, Güterverkehr, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Zu einem folgenschweren Unfall zwischen einem Personenzug der Linie RE 7 von National Express und einem Güterzug von DB Cargo kam es am vergangenen Dienstag (5. Dezember) gegen 19 Uhr 30 in Meerbusch im Rhein-Kreis Neuss. Der Personenzug fuhr aus bislang noch ungeklärter Ursache auf den stehenden Güterzug auf. Der […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Zum Fahrplanwechsel am vergangenen Sonntat startete zwischen Marburg und Gladenbach der erste Schnellbus im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Montags bis freitags wird die neue Linie X38 die bestehende Linie 383 ergänzen. „28 zusätzliche Fahrten pro Werktag und vor allem deutlich kürzere Fahrzeiten und verbesserte Anschlüsse zur Bahn Richtung Gießen und Frankfurt bedeuten einen regelrechten […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld Der Bahnhof Holzwickede im Kreis Unna ist letzte Woche feierlich in Betrieb genommen worden. Der ÖPNV-Zugang zum Flughafen Dortmund erfolgt somit über eine komplett neu gestaltete Station. Durch die neu geschaffene Barrierefreiheit können Urlauber nach dem Ausstieg aus dem Zug ihre Koffer direkt bis zur Bushaltestelle rollen – und von dort mit […]