(Fernverkehr, Kommentar, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Wenn wir vier Jahre zurückgehen waren sich auch damals schon alle einig, dass die neue Bundesregierung in der beginnenden Legislaturperiode jetzt bitte dafür sorgen soll, dass die Sache mit dem Deutschlandtakt umgesetzt wird. Tatsächlich hatte schon die schwarz-gelbe Bundesregierung von 2009 bis 2013 solche Dinge in ihrem Koalitionsvertrag stehen. Passiert […]
(Fernverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche waren sich die Teilnehmer der jährlichen Berliner Bahngespräche erneut einig: Die neue Bundesregierung, ganz gleich ob man vor dessen Bildung vorgezogene Bundestagswahlen hat oder nicht, muss in den ihr zur Verfügung stehenden vier Jahren einen bundesweiten Deutschlandtakt umsetzen. So wie er schon 2009 und 2013 in den […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld DB Regio hat dieser Tage damit begonnen, rund tausend Dieseltriebzüge mit Telematiksystemen auszustatten. Bis Ende 2018 sollen neunzig Prozent der Loks und Triebwagen über entsprechende Software verfügen. Damit können Millionen Liter Dieselkraftstoff eingespart und mehr als 30.000 Tonnen CO?-Ausstoß pro Jahr verhindert werden. Das entspricht den Emissionen durch Heizen und Stromverbrauch einer […]
(Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Dieser Tage ist die von Professor Andreas Krämer erstellte Studie Pricing Lab 2017 zum Thema Fernbus und seine Folgen erschienen. Diese untersucht u.a. die veränderten Mobilitätsstrukturen und die Preisentwicklung mit Fokus auf den in 2013 liberalisierten Markt für Reisen mit dem Fernbus. In der aktuellen Untersuchung geben 13 Prozent der Befragten an, […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Der TÜV Nord hat im November 2017 unter Realbedingungen auf der Linie 785 (fährt zwischen Heinrich-Heine-Allee und Langenfeld) der Düsseldorfer Rheinbahn AG das Abgasverhalten der neuen VDL-Leichtbau-Solobusse der Abgasnorm Euro-VI gemessen. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie: Die Busse halten im gesamten Messprofil die vorgegebenen Grenzwerte ein und unterschreiten sie sogar deutlich. […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die Wiener Linien starten eine neue Kampagne zur Einhaltung der Hausordnung in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Donau-Metropole. Unter dem Motto „Fahr fair: Rücksichtnehmen ist in“ werden die Fahrgäste ab 20. November auf verschiedenen Kommunikationskanälen an die Einhaltung der Spielregeln in den Öffis erinnert. „Promille müssen draußen bleiben“ oder „Drinnen essen ist out“ […]
(Fernverkehr, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Aus Anlass des Jubiläums „25 Jahre ICE in der Schweiz“ hat die Deutsche Bahn den ICE 4 in Basel präsentiert. Seit einem Vierteljahrhundert verkehren direkte ICE-Züge zwischen Deutschland und der Schweiz. Am 27. September 1992 fuhr zum ersten Mal ein ICE von Deutschland nach Zürich. Die Direktverbindungen zwischen Deutschland und der […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Üstra aus Hannover und IVU Traffic aus Berlin haben eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit möchten die Unternehmen gemeinsam die Entwicklung von Systemen und Standards für den ÖPNV vorantreiben. Um das zu erreichen, arbeiten künftig Produktentwickler der IVU direkt vor Ort bei der Üstra in Hannover. Gemeinsam mit der IT-Abteilung der Üstra […]
(NVR, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Zum Ende der UN-Weltklimakonferenz fordert Jürgen Fenske dazu auf, das Ziel der Veranstaltung mit konkreten Schritten des lokalen Klima- und Umweltschutzes zu verbinden. Der Vorstandsvorsitzende der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) verweist auf den Weg seines Unternehmens, mit dem der Umweltvorteil öffentlicher Verkehrsmittel seiner Ansicht nach bereits ausgebaut wurde. Dennoch bedarf es großer […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld 15 neue Linienbusse vom Typ Mercedes-Benz Citaro II gehören jetzt zum Fuhrpark der StOAG: fünf Solobusse und zehn Gelenkbusse. Die Busse erfüllen die derzeit aktuellste Abgasnorm Euro 6. Damit hat das Oberhausener Unternehmen insgesamt in diesem Jahr rund 7,3 Millionen Euro in ihre Fahrzeugflotte investiert. „Wir investieren fast jedes Jahr in neue […]